• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Quo Vadis, kleines Schneckchen?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_43819

Guest
Hallo liebe DSLR-Community,

hier mein erstes Foto in diesem Bereich, bei dem ich mich über konstruktive Kritik sehr freuen würde.

Kleine sehr junge Schnecke kriecht auf dem Bogen eines Trampolins in den neuen Morgen hinein (oder auch ins Dunkle). Schärfeebene bildet eine angedeutete Straße.

Was haltet ihr von der Gestaltung? Danke für alle Rückmeldungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jopl,

absolut top.
Diagonale gut genutzt. Stimmige Farben, Cremiges Bokeh.

Einen Tick heller würde mir besser gefallen (ist aber nicht wirklich als Krtik gedacht).

Gruß
Xforest
 
Einen Tick heller würde mir besser gefallen (ist aber nicht wirklich als Krtik gedacht).

Danke! :)

Etwa so?
 
Hallo,

stimm, gefällt einfach.
mir persönlich die dunklere Variante etwas besser...

Aber wenn ich mir die Schärfeebene ansehe - du hast das Bild gedreht, oder?

Gruß Zordan
 
Huebsch, aber mit der Schaerfeebene werd ich nicht gluecklich. Die sieht zu kuenstlich aus (wie ein Pinselstrich in PS) und ist zu abrupt. Ausserdem passt sie nicht zum Weg der Schnecke (die Schnecke kommt von hinten ins Bild, der von der Schaerfeebene angedeutete Weg geht von rechts nach links).
Der einzig spannende Teil des Bildes, die Schnecke, ist nur teilweise scharf.

D/
 
Danke für eure konstruktiven Rückmeldungen!

Aber wenn ich mir die Schärfeebene ansehe - du hast das Bild gedreht, oder?

Nein, ist nicht gedreht, aber links und unten ist (ein wenig) abgeschnitten. Die Schärfeebene war genau so.

Huebsch, aber mit der Schaerfeebene werd ich nicht gluecklich. Die sieht zu kuenstlich aus (wie ein Pinselstrich in PS) und ist zu abrupt.

Kann sein, dass das so wirkt. Sie ist aber genau so mit folgender Objektivkombination entstanden: M42-Objektiv 28mm mit Offenblende 2.8, dazu eine Raynox Makrolinse vorne dran, deswegen auch die nochmals geringere Tiefenschärfe.

Ausserdem passt sie nicht zum Weg der Schnecke (die Schnecke kommt von hinten ins Bild, der von der Schaerfeebene angedeutete Weg geht von rechts nach links).

Dies wiederum ist reine Absicht: Die Schnecke kommt von hinten auf den (imaginären) Weg (man sieht den ursprünglichen Weg hinten noch schimmern).

Der einzig spannende Teil des Bildes, die Schnecke, ist nur teilweise scharf.

Stimmt - das Bild besteht hauptsächlich aus Bokeh. Das war ebenfalls Absicht (siehe Wettbewerbsthema September 2011 *hust*).
 
dann machst du mich noch neugieriger, wie du die Schärfeeben dazu gebracht hast einen Bogen zu beschreiben und diagonal durchs Bild zu laufen...

Ganz einfach: Alles, was gleich weit vom Sensor entfernt liegt, wird (innerhalb der Schärfeebene) scharf dargestellt. Auf einer konvexen Oberfläche (z.B. einem Ball oder eben diesem Ausschnitt eines Trampolins) ist das aus Sicht der Kamera ein Bogen, außer du fotografiert genau frontal und nicht in einem schrägen Winkel und fokussierst genau auf die Spitze. Ansonsten bekommst du sogar einen Kreis...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

"da wird man alt wie ´ne Kuh und lernt immer noch dazu" *sich vor den Kopf batsch*

das mit der Kugel ist "eigentlich" klar, es macht dieses Bild aber wirklich interessant. Danke dafür.

Gruß Zordan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten