….Sony, Canon machen es vor, wie es geht, die Modelle sind ganz klar strukturiert und es funktioniert. Mit der X-H2 Serie hat Fuji den ersten Bausteine gesetzt.
Die Fujis sind ja (eigentlich) auch klar strukturiert. Es gibt 3 Modellreihen mit jeweils einer sehr gut ausgestatteten Kamera und dazu einem Einstiegsmodell und als Gimmick noch die X100x. Bisher auch noch 3-stellige T und sehr preiswerte A-Modelle, aber die fallen jetzt wohl tatsächlich weg. Das Feld lichtet sich also schon.
Nur ist das für Nichtinsider wegen der Inkonsistenz der Bezeichnungen nicht sehr transparent.
So müsste eine kommende S20 ja eigentlich H20 heißen. Eine X-E5 eigentlich X-Pro50, wobei das Pro im Namen dann schon wieder nicht passt. Besser wäre gewesen, die damalige X-Pro1 X-E1 zu nennen und die echte X-E1 dann X-E10. Aber das ist Schnee von gestern.
Trotzdem stellt sich bei jeder neuen Generation natürlich die Frage, was fällt ggf. weg? Eigentlich ist ja nun erstmal etwas hinzugekommen: Aus einer H1 wurden 2 H2(s). Bin gespannt, ob es noch eine T40 geben wird. Und da sind wir gleich bei der nächsten Inkonsistenz. Die Zahlen passen nicht zu den Generationen sondern zählen immer nur die Folgemodelle. Warum eine S10 im Innern gleich ist wie eine T30 erschließt sich dem Einsteiger ins System nicht.
Wenn man der aktuellen 5. Generation einheitlich die 5 verpasst hätte, wäre das klarer. Nur hieße eine H2 dann H5 und das wäre wiederum komisch.
Es wird also wohl bei dem Namensdurcheinander bleiben. Ob es in der 5.Generation noch alle bisherigen Optionen geben wird ist allerdings offen. Einerseits schrumpft der Markt, andererseits hat Fuji durch die Vielfalt der Bodys was Konzept, Preis und Ausstattung angeht für jeden etwas dabei und kann damit vielleicht Käufer für die Objektive generieren, als wenn nur noch 2 Linien gebaut würden oder weitere Einstiegskameras wegfallen. Vielfalt war ein Markenkern von Fuji und wird durch die PASM-H sogar noch ausgebaut. Dass auch die Freunde der analogen Bedienbarkeit nicht vergessen sind, hat Fuji ja zuletzt selbst noch einmal betont und eine T5 soll ja noch in diesem Jahr präsentiert werden.