• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Quintessenz - die schönen Dinge des Lebens

  • Themenersteller Themenersteller Gast_364495
  • Erstellt am Erstellt am
Jetzt kommt doch schon das Abschlussbild meiner kleinen Serie. Ich werde mich die naechsten paar Wochen und Monate um meine Gesundheit kuemmern muessen und werde daher leider kaum Zeit haben, an der Serie weiter zu arbeiten. Auch wenn es Euch seltsam erscheinen mag: Es ist tatsaechlich recht aufwaendig. Das haette ich anfangs auch nicht gedacht.

***

Vielleicht haette ich als Abschlussbild den Liebesbrief zeigen sollen, aber meine Stimmung vor zwei Wochen hat mich veranlasst, ihn vorzuziehen. Das Bild, das ich Euch heute zeigen moechte, ist wahrscheinlich wieder mal recht schlicht, aber ich hoffe trotzdem, dass es Euch gefaellt.

Mein einziges Arbeitsgeraet ist eigentlich mein Laptop. Ich habe keinen Schreibtisch, kein riesiges Regal mit Arbeitsgeraeten, keine sonstigen Werkzeuge, ich brauche fuer meine Arbeit keine Buecher oder Materialien. Das einzige, was ich brauche, ist das Laptop, mit dem ich den ganzen Tag bei Kunden unterwegs bin und mir in irgendeiner Ecke ein lauschiges Plaetzchen suche. Da dieses Werkzeug mein einziges Arbeitsmittel ist, sollte ich natuerlich gut auf es aufpassen. Klar mache ich jeden Abend Backups, aber auch waehrend des Tages moechte ich, dass es sicher untergebracht ist, wenn ich unterwegs bin.

Hierzu habe ich jahrelang unterschiedlichste Taschen im Einsatz gehabt. Meine Ansprueche an eine Tasche waren immer recht gering: Die Tasche soll ausreichenden Schutz bieten und so schlicht wie moeglich sein. Taschen aus Neopren oder aehnlichen Materialien kann ich nicht leiden, ebenso Taschen, wie man sie am Grabbeltisch in den Elektromaerkten findet. Alleine das Geraeusch, wenn man diese Taschen oeffnet (Klettverschluesse), laesst mich froesteln. So habe ich also jahrelang Taschen benutzt, in die ausser einem Laptop nicht viel rein geht. Sie mussten oben einen Griff haben und moeglichst lange halten.

Genau das aber war das Problem mit diesen Taschen. Sie waren innerhalb eines Jahres so unansehnlich geworden, dass ich schon morgens keine Lust mehr hatte, mein Laptop darin zu verstauen. So war ich also bestimmt die letzten zehn Jahre (das stimmt wirklich!) auf der Suche nach der "ultimativen" Tasche die mich die naechsten paar Jahre begleiten wird.

Gefunden habe ich sie schliesslich bei der Firma Mont Blanc. Natuerlich ist die Tasche ultraspiessig, aber das ist mir egal. Sie ist stabil, schlicht, elegant und fasst sich so an, dass ich mich jeden Tag darueber freue, sie in die Hand zu nehmen. Sie bietet ausreichend Platz, hat einen fantastisch funktionierenden Verschluss und auch das eine oder andere kleinere Extra, das ich transportieren sollte, findet in ihr Platz. Klettverschluesse gibt es keine und auch riesige Netzteile wuerden in ihr keinen Platz findet, was mich aber nicht im geringsten stoert.

#17 Tasche
d800_20151101_0060.jpg
 
Und damit moechte ich mich ganz, ganz herzlich bei allen bedanken, die mich auf meiner kleinen Reise durch meine quintessentiellen Dinge begleitet haben! Ich habe von Euch tolles Feedback erhalten. Natuerlich war es nicht immer positiv, aber ich konnte von den stellenweise auch sehr kritischen Anmerkungen zu meinen Bildern sehr viel mitnehmen. Das Licht war wahrscheinlich mein kleinstes Problem. Viel wichtiger war fuer mich, zu lernen, welches Bild funktioniert und welches nicht und vor allem, warum ein Bild nicht funktioniert. Man selbst ist ja doch manchmal recht blind, was die eigenen Bilder angeht.

Nochmals vielen lieben Dank fuer Eure aufmerksame Begleitung des Threads. Wenn ich mal wieder eine gute Idee fuer eine Serie haben sollte, werde ich an dieser Stelle eine neue Runde starten.

Viele Gruesse,
Joachim.

#18 "Altogether stellenweise schief aufgehaengt"
d800_20151101_0065.jpg
 
Hallo Joachim,
danke, dass Du uns auf Deine Reise zu den schönen Dingen des Lebens mitgenommen hast! Es war eine Freude, Dich und Deine quintessentiellen Dinge zu begleiten!
Die Tasche ist ein würdiges Ende Deiner Serie, aber das eigentliche Ende sind die fertigen Bilder auf dem letzten Foto. Schön, sie alle mal beisammen zu sehen. Es wäre wirklich wunderbar, wenn sie irgendwann die Ehre einer Ausstellung erfahren würden!

Nochmal danke fürs Zeigen und alles Gute für Deine Gesundheit!!

Viele Grüße,
Pippilotta
 
Auch diese Quintessenz kann ich gut nachvollziehen.

Alles von Wert hat oder braucht eine angemessene Umgebung.
Sei sie funktionell, zur Werterhaltung oder einfach zur Präsentation.

Für Dein Werkzeug den Laptop hast Du es eindrücklich beschrieben.
Ähnlich geht es mir mit Mikroskopen, Modellen und Elektronik.

Auch das Steak wird nicht einfach so auf den Teller geknallt sondern angerichtet dass der Genuss perfekt wird.

Zuweilen verpackt man sogar seine Lady ganz hübsch und trägt sie auf Händen.

----

Die Art und Weise, wie Du diesen Thread geführt hast gefällt mir sehr gut.
Auch wenn oft gesagt wird, dass ein Bild möglichst ohne Worte aus sich selbst sprechen soll, empfinde ich Deine Einleitenden Sätzchen angenehm zur Einstimmung.

Für ein neues Foto-Projekt wünsche ich Dir viele gute Ideen.

Für Dein Gesundheitsprojekt wünsche ich dir viel Kraft und Durchhaltevermögen.

Ciao Richard
 
Hallo Joachim,
danke, dass Du uns auf Deine Reise zu den schönen Dingen des Lebens mitgenommen hast! Es war eine Freude, Dich und Deine quintessentiellen Dinge zu begleiten!
Die Tasche ist ein würdiges Ende Deiner Serie, aber das eigentliche Ende sind die fertigen Bilder auf dem letzten Foto. Schön, sie alle mal beisammen zu sehen. Es wäre wirklich wunderbar, wenn sie irgendwann die Ehre einer Ausstellung erfahren würden!

Nochmal danke fürs Zeigen und alles Gute für Deine Gesundheit!!

Viele Grüße,
Pippilotta

Dem gibt es nichts hinzuzufügen... Und deswegen schließe ich mich auch vollumfänglich an (daher auch der full-quote).

Vielen Dank - es hat viel Spaß gemacht, hier zuzuschauen.

Für deine Gesundheit die allerbesten Wünsche!

Grüße
Hans Georg
 
Hallo Joachim,

ich bin leider jetzt erst auf Deine beeindruckende Serie aufmerksam geworden - aber immerhin ist das eine Erklärung, warum Du Dich zuletzt im Fotowettbewerb etwas rar gemacht hast...;)


Ich finde die meisten Fotos schon für sich wirklich gelungen, mit Deinen Texten kriegen sie dann eine zusätzliche persönliche Note, die die Wirkung der Bilder noch verstärkt.
Jetzt noch auf jedes einzelne Foto einzugehen, ist vielleicht etwas spät zumal schon zu allen Fotos vieles Geschrieben wurde, was ich so oder ähnlich nur wiederholen könnte.

Aber zumindest zu einigen Fotos will ich dann doch meinen Senf abgeben.

Mit am meisten beeindruckt hat mich Deine Umsetzung des Fischerdübels. Wie es Dir da gelungen ist, aus einem derart profanen Gegenstand fast ein Kunstwerk werden zu lassen, das hat schon die Qualität eines Marcel Duchamps'schen Ready-mades. Ganz großes Kino.:top:
Dagegen finde ich die Version mit den Dübeln im Glas wesentlich weniger konsequent und auch nicht so gelungen, nicht in technischer Hinsicht selbstverständlich, aber in der Wirkung der Dübel.

Dass die wunderbar einfache Axt ähnlich gut funktioniert wie der Dübel, liegt sicher an ihrer puristischen Gestaltung. Bei der Kettensäge tue ich mich da schon etwas schwerer, ist sie doch gestalterisch nicht unbedingt ein Highlight und irgendwie entfaltet sie für mich auch nicht die gleiche Wirkung wie der Fischerdübel. Vielleicht liegt es daran, dass sie zu viele Strukturen hat und damit zu viele ablenkende Details (vielleicht liegt es auch einfach daran, dass mit als Städter eine Kettensäge nicht so essenziell erscheint, dass ich sie in die Reihe aufgenommen hätte...:confused:)

Dein farbiges Vergleichsbild der Oliven zeigt für mich eindrücklich, dass die Serie unbedingt in SW gehalten werden musste, weil sie für mich dadurch eher etwas allgemeingültiges und zugleich abstraktes transportiert. In der farbigen Darstellung würden etliche Motive imho zu sehr banalisiert wirken.

Und dann der Kaffeefilter... Ich folge Dir vollumfänglich, was das essenzielle eines handgefilterten Kaffees angeht. Aber der Rauch und das zuviel Beiwerk im Bild passen für mich auch nicht so recht zu Deiner Bildsprache (jetzt wiederhole ich doch, was schon mehrfach geschrieben wurde, soll nicht wieder vorkommen;)...) Vielleicht nur die Kanne und den Filter mit aufgebrühtem Kaffee? In der Gesamtübersicht taucht ja noch eine Version mit Tasse aber ohne Kaffee auf. Da fehlt für mich etwas wesentliches (der Kaffee im Filter) dafür ist die Tasse imho immer noch nicht notwendig.

[kleiner Exkurs/
und mir fällt noch auf, dass ein bis zum Rand gefüllter Filter bestimmt für 12-15 Tassen reicht und damit das, was sich in der Kanne befinden muss, allein vom Hinsehen bei mir schon für Herzrasen sorgt.
Hm, ein 102er Filter ist ja nun doch eher klein, viel mehr als 6-8 Tassen würde ich da nicht rausholen wollen, wäre dann eher braungefärbtes Heissgetränk als Kaffee. Selbst beim größeren 1x4-Filter kommen nicht mehr als ca. 12 Tassen raus, damit es noch was mit Kaffee zu tun hat...:)
/Exkurs Ende]

Der Laguiole-Korkenzieher, so einen habe ich auch (geschenkt gekriegt, aber es war wohl nicht zum 40. Geburtstag...:lol:); wiederum eine perfekt gelungene Umsetzung mit einer sehr schönen Erläuterung. Hier ist auch der Korken als schmückendes Beiwerk für mich auch nicht zuviel im Bild.

Und dann natürlich der Füller mit der zweiten essenziellen Botschaft des Liebesbriefes. Solltest Du das zwischenzeitlich angedeutete Vorhaben einer Ausstellung der Serie irgendwann doch mal in die Tat umsetzen, dieses Foto müsste spätestens dann der krönende Abschluss der Serie sein!

Was mir persönlich noch zum Thema Quintessenz einfallen würde, wäre das Fahrrad. Hat es wahrscheinlich den meisten von uns schon recht früh im Leben ermöglicht, den eigenen Aktionsradius deutlich zu erweitern. Die Umsetzung könnte aber ähnlich schwierig werden, wie der nicht realisierte Kugelgrill. Eventuell könnte (in einer Reihe mit dem Zippo-Feuerzeug und dem Laguiole-Korkenzieher) ja ein schöner Brooks-Kernledersattel als symbolhaftes Teil des Ganzen genommen werden? Nur so als Idee, falls Du die reihe doch nochmal erweitern willst...

Auf jeden Fall habe ich Deinen Quintessenz-Thread sehr gern von vorne bis hinten durchgeschaut. Danke für die schöne Idee und die gelungene Umsetzung.

Ich wünsche Dir vorrangig erst mal für Deine Gesundheit alles Gute und hoffe natürlich, schon bald mal wieder was von Dir zu sehen (vielleicht ja auch mal wieder im Forumswettbewerb...).

Gruß
aalto
 
Liebe Leutz,

ich bin gerade ziemlich geruehrt, als ich nach zwei Tagen Forums-Abstinenz Eure Kommentare zum Abschluss des Threads lesen durfte. Ich haette nie gedacht, dass Euch die Bilder wirklich so gut gefallen haben. Hierfuer nochmals meinen herzlichsten Dank!

@aalto: Dir einen speziellen Dank, mehr kann ich gerade nicht sagen. Danke.

Das mit meiner Gesundheit ist wahrscheinlich gar nicht so schlimm. Ich werde es sicherlich ueberleben, aber hierzu muss ich das eine oder andere in meinem Leben umstellen (morgens laufen, abends rudern, tagsueber arbeiten und nicht mehr rauchen). Ich finde es aber toll, dass Ihr mir die Daumen drueckt, dass ich das hinkriege.

Ich kenne keinen von Euch persoenlich, was ich sehr, sehr schade finde. Aber vielleicht treffen wir uns ja mal in echt, um Nivea-Cremes, BHs, Zippos oder Korkenzieher in gross anzuschauen. Ach ja: Die Firma "Fischer" (@aalto) hat tatsaechlich Interesse gezeigt. Das Bild ihrer Duebel, welches andere davon haben, war ihnen in der Tat unbekannt. Die Antworten von Zippo, Laguiole und Aubade stehen noch aus. Ich habe ihnen spasseshalber Bilder ihrer Produkte zugesendet.

Danke!
Joachim.
 
morgens laufen, abends rudern, tagsueber arbeiten und nicht mehr rauchen). Ich finde es aber toll, dass Ihr mir die Daumen drueckt, dass ich das hinkriege.

Das klingt sehr gut - zieh es durch! :top:

Ich kenne keinen von Euch persoenlich, was ich sehr, sehr schade finde.

Na wenn du nur die letzten Kommentatoren meinst, stimmt das tatsächlich.

Aber vielleicht treffen wir uns ja mal in echt, um Nivea-Cremes, BHs, Zippos oder Korkenzieher in gross anzuschauen.

Das wäre großartig!

Mfg
Conny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten