willi777
Themenersteller
Normalerweise würde ich so einen Post nicht setzen. Ein Stativ ist weniger reizvoll und interessant als Kameras und Objektive, jeder hat eins und es wird meistens nur selten verwendet.
Aber dieses hier ist mir den Aufwand wert. Kein Review, nur eine Empfehlung an diejenigen, die gerade suchen.
Nun gilt bei Stativen ein ähnliches Prinzip, wie bei MTB Rädern: Leicht – stabil – billig -> wähle 2.
(Wobei „leicht“ bei Stativen auch kompakt meint.)
Beim Traveler Pro treffen aber alle 3 diese Kriterien zu, da es mit 299 Euro absolut im Rahmen liegt. Mein bisheriges war deutlich teurer, sollte nie ersetzt werden und ich bin auch nicht von der Sorte, die jedem Trend nachlaufen und im Jahrestakt ein neues Stativ kaufen.
Von Peak Design kam nun vor Jahren eine neue Idee auf den Markt, die Beine und Mittelsäule nicht mehr rund zu formen, sondern eckig. Das führte dazu, dass Beine und Mittesäule eingeklappt „inneinandergreifen“, wodurch das Stativ im Transportmodus deutlich schlanker wird.
Diese Neuerung hatte ich bisher gekonnt ignoriert, obwohl sie genial war. Mit dem Traveler Pro von Rollei allerdings haben diese Teufel von Rollei mich aber erwischt:
Packmaß 47,5 cm / Gewicht 1820 Gramm / superstabil / hochwertigste Verarbeitung / tolles Design
Ein paar Daten:
Tragkraft 20 kg
Max Höhe 160 cm
Friktion einstellbar
Doppelte Panoramaeinstellmöglichkeit
25 Jahre Garantie + eine kostenfreie jährliche Reinigung
Es ist nicht superleicht, aber das ist bei Stativen wegen der Standfestigkeit auch nicht richtig. Dieses hier bietet (mir) den perfekten Kompromiss, da vor allem das Packmaß deutlich kleiner ausfällt, als bei meinem alten Stativ
Ich kann es 100 %ig empfehlen. Schaut euch ein paar YouTube Videos an und denkt darüber nach.
Ein paar Bilder




Aber dieses hier ist mir den Aufwand wert. Kein Review, nur eine Empfehlung an diejenigen, die gerade suchen.
Nun gilt bei Stativen ein ähnliches Prinzip, wie bei MTB Rädern: Leicht – stabil – billig -> wähle 2.
(Wobei „leicht“ bei Stativen auch kompakt meint.)
Beim Traveler Pro treffen aber alle 3 diese Kriterien zu, da es mit 299 Euro absolut im Rahmen liegt. Mein bisheriges war deutlich teurer, sollte nie ersetzt werden und ich bin auch nicht von der Sorte, die jedem Trend nachlaufen und im Jahrestakt ein neues Stativ kaufen.
Von Peak Design kam nun vor Jahren eine neue Idee auf den Markt, die Beine und Mittelsäule nicht mehr rund zu formen, sondern eckig. Das führte dazu, dass Beine und Mittesäule eingeklappt „inneinandergreifen“, wodurch das Stativ im Transportmodus deutlich schlanker wird.
Diese Neuerung hatte ich bisher gekonnt ignoriert, obwohl sie genial war. Mit dem Traveler Pro von Rollei allerdings haben diese Teufel von Rollei mich aber erwischt:
Packmaß 47,5 cm / Gewicht 1820 Gramm / superstabil / hochwertigste Verarbeitung / tolles Design
Ein paar Daten:
Tragkraft 20 kg
Max Höhe 160 cm
Friktion einstellbar
Doppelte Panoramaeinstellmöglichkeit
25 Jahre Garantie + eine kostenfreie jährliche Reinigung
Es ist nicht superleicht, aber das ist bei Stativen wegen der Standfestigkeit auch nicht richtig. Dieses hier bietet (mir) den perfekten Kompromiss, da vor allem das Packmaß deutlich kleiner ausfällt, als bei meinem alten Stativ
Ich kann es 100 %ig empfehlen. Schaut euch ein paar YouTube Videos an und denkt darüber nach.
Ein paar Bilder




Zuletzt bearbeitet: