• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Querfurt

DistortedSilence

Themenersteller
Wandertag in Querfurt...wenn ich mich recht erinnere. Einmal vorher, einmal nachher.
 
Moin,

"vorher" hätte ganz nett werden können, mit etwas mehr Kontrast und Schärfe.
"Nachher" finde ich überzogen - das dürfte aber Geschmackssache sein.

Gruß
Stefan
 
Es ist interessant, wie in #2 die Buchsbaumkugel zum geheimnisvollen Mittelpunkt einer Märchenszenerie wird.
Am Originalbild, bei dem allerlei schief steht, vermisse ich einen geordneten, d.h. den Blick leitenden Bildaufbau. Die Elemente stehen wie zufällig hingewürfelt im Bild herum.
In der Bearbeitung #2 bekommen sie durch die rätselhafte Kugel einen Mittelpunkt.

Gruß von Ekkehard
 
Das erste ist aus meiner Sicht ein unglaublich langweiliges, flaues und kontrastarme Bild, was das zweite um so wertvoller macht, gefällt mir sehr gut. Einfach weil die Bearbeitung in sich sehr stimmig wirkt.
Gruß

Edit: Ich hab nochmal drauf geschaut...Mich stört die moderne Handtasche, das zerstört etwas den...ich sag mal "Old-skool"-Look.

Gruß2
 
Das Nachher finde ich Klasse. Erinnert mich an alte Aufnahmen die mein Opa immer in seiner Truhe auf dem Dachboden aufbewahrt hat :top:
 
Erstmal danke an die Betrachter,

das Ausgangsbild fand/finde ich auch irre langweilig und fotografisch voll daneben. Durchs Streulicht total versaut und auch vom eigentlichen Bildaufbau nicht sonderlich gelungen. War eben eher ein schlechter Schnappschuss.

Das eigentlich Anliegen war daher die recht extreme Nachbearbeitung. Ich habe recht interessante Bilder von Rike Mahlberg in der aktuellen DOCMA Ausgabe (4/08) gefunden. Hier hat sie diese Art der künstlichen Alterung von Fotografien beschrieben. Dies war sozusagen mein erster Versuch in diese Richtung.

Vielleicht findet ja der ein oder andere von euch auch noch Tipps und Tricks in diese Richtung.

Anbei ein zweiter Versuch.

Patrick
 
Zuletzt bearbeitet:
@DistortedSilence

Ich finde dein Bild sieht Klasse aus.
Auch ich habe die Docma und finde den Artikel von Rike Mahlberg echt super.

Leider komme ich nicht zum gewünschten Ergebniss, da ich den Punkt 6 Kontrastreduktion nicht verstehe. Was ist da mit dem Ebenenverrechnungsmodus "Duplizieren" gemeint? Vielleicht kannst du mir einen Tip geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten