• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Quer durch Norwegen mit dem Motorrad

bullit006

Themenersteller
Hallöchen,

ich bin Marcus habe mich jetzt endlich dazu durchringen können auch hier einen eigenen Thread zu starten. Vergebt mir, dass es der 1000ste Skandinavien Thread ist. Aber kann man denn von so einer Landschaft genug bekommen? Ich glaube nicht. :D

Um euch kurz zu schildern, was ich gemacht habe und wovon ihr die Bilder sehen werdet, fang ich ganz vorne an. Nach meinem Abschluss an der Uni wollte ich unbedingt in den hohen Norden. Schon zu lange ist es her gewesen, dass ich in dieser beeindruckenden Landschaft das letzte mal unterwegs war. Es war schon gut 15 Jahre her und trotzdem blieb etwas von der Faszination und es zog mich in diese unvergleichliche Kombination aus Bergen und Meer.

Mit dem Beschluss Norwegen zu erkunden war geklärt wohin es gehen sollte. Die Ausrüstung war dann auch recht schnell gepackt und auf das Motorrad geschnallt. Ja, ich habe mich dazu entschlossen die Tour auf diesem Weg anzugehen. Mit dem Motorrad ist man halt direkt am Geschehen und erlebt die Landschaft intensiver als im abgekapselten Auto. Ich hoffte auf eine tolle Tour, so konnte ich beide Hobbys vereinen.
So war die Theorie. Im nachhinein hätte ich mir mehr Zeit für das Fotografieren nehmen müssen. Darüber ärgere ich mich am meisten, denn da wäre wirklich mehr rauszuholen gewesen. Irgendwie war es recht schwer das vorankommen und ausgiebiges Fotografieren unter einen Hut zu bekommen.

Ein paar schöne Bilder habe ich aber trotzdem mitgebracht. Ich hoffe sie gefallen! Ich versuche es einigermaßen chronologisch zu gestalten und etwas dazu zu schreiben. Falls es Fragen gibt dann immer her damit, Kritik ist in jeder Form aber ebenfalls erwünscht.

Kurz noch einmal die Fakten: 14 Tage, 9000km mit Motorrad/Zelt, 5 Länder
1 unvergessliches Erlebnis und der Wunsch nach einer Wiederholung :D

Das erste Foto ist nach den ersten 800km in Schweden entstanden. Dort habe ich die erste Nacht an einem Strand hinter Malmö verbracht. Der Sonnenuntergang war eine wirkliche Erholung nach diesem unsäglich langem Tag auf der Autobahn.
#1
IMG_1105.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Entlang der Ostküste von Schweden ging es danach über Oslo nach Kristiansand.
Abends zeltete ich in einer Bucht um mich von den 1800km zu erholen. Die nächsten Tage sollten entspannter werden, mit weniger Strecke und dafür mehr Bergen und Fjorden.


#2 Kristiansand
IMG_1141.jpg

#3 Latefossen
IMG_1248x.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Halb so wild das es jetzt "noch" einen "Nordischen" Thread gibt!:p

#1 gefällt mir nicht so, für meinen Geschmack ist der Steg zu weit rechts.
#2 & 3 gefallen mir gut, die Kompositionen sind fein. Am besten gefällt mir die #3.:top:
 
Sehr schön, dass sich hier noch jemand hin verirrt hat ;)

Dann mach ich mal weiter.

#4 Voringsfossen, leider bei knallendem Sonnenschein
IMG_1298x.jpg


#5 Hochebene Richtung Geilo
IMG_1315x.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bullit006,


ich habe deinen Thread jetzt erst entdeckt und schaue mir immer gerne Bilder aus Norwegen an, besonders dann, wenn unser Motorradhobby dabei ist. Die Bilder sind aus der 5er Canon top! Leider sind mir alterbedingt und finanziell solche Reisen nicht möglich. Deshalb erfreue ich mich an den Bildern:top: Also bitte mache weiter damit.

Gruß Martin, der phoenix66
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bullit009,

sehr schöne Landschaft, die du in tollen Bildern festgehalten hast. Gerne mehr davon. Ich hoffe ich komme auch bald mal wieder in die nordischen Regionen.

Viele Grüße, Jens
 
Schick, schick. Abo ist gesetzt.
Bislang gefällt mir 'Latefossen' am besten :top:

Ich rege allerdings an, zukünftige Bilder hier durchzunummerieren - ist dann einfacher, sich bei Bedarf drauf zu beziehen.
 
Hallo Marcus, ja so eine Tour mit dem Motorrad und der Kamera, voll genial :top:. Und mit dem Einstieg war's ABO bei mir gesetzt. Die #1 ist klasse. Klar, schöne Wolkenstruktur, Lichtstimmung, herrlich - die anderen sind auch gut :lol:

Was hattest Du Kameratechnisch dabei und wie verpackt? Das rüttelt ja schon ziemlich bei den Straßenverhältnissen und auf'm Motorrad?
 
Nummer 3 finde ich super, 4 und 5 sind auch schön. Trotz des starken Sonnenscheins, sie leben eindeutig vom Motiv und der Komposition.

Tolles Reiseziel, ich bin ein bisschen neidisch. :) Skandinavien würde ich im Sommer auch mal gerne sehen.
 
Viele Dank für die positive Bilanz :) Ich freu mich immer sehr, wenn ich mit den Bildern andere "anstecken" kann.

Ich werde die Bilder alle der Einfachheit halber nummerieren.

#6
IMG_1323.jpg

#7
IMG_1334.jpg
 
Tolle Farben, toller Aufbau, wohl auch gute Bearbeitung. Das einzige Bild, welches mir weniger gefällt, ist die Nummer 7. Dort sehe ich keine klare Komposition. Dafür sind die anderen um so besser aufgebaut. Sehr schön!
 
Auch wenn die Resonanz doch recht klein ausfällt, finde ich es schön das hier doch ein paar Leute reinschauen.

Wenn ihr ein paar mehr Informationen zu den Bildern wollt, dann geb ich sie euch gern und erzähl etwas dazu. Ich möchte nur nicht, dass es ausartet und ich hier einen Roman über die Tour schreiben ;)

#10
Ein kleiner Friedhof mit einer dieser schönen Kirchen. Auch wenn dieses nicht so eine typische Stabskirche ist, musste ich trotzdem anhalten und einen kleinen Spaziergang nehmen.
IMG_1389x.jpg

#11
Auf dem Weg zum berühmten Geiranger Fjord führte kein Weg am Dalsnibba vorbei. Auch wenn die Komposition auf dem Bild nicht die Schönste ist, fand ich den größenunterschied zwischen den Bergen und dem kleinen Tunnel beeindrucken. Genau solche Momente und Ausblicke sind es, die Norwegen für mich so besonders machen.
IMG_1400.jpg
 
#8 ist gewaltig. Die Vorstellung, der Gletscher bricht ab und alles rutscht den Hang runter - das Bild wirkt sehr gut. :top:

Tröste Dich, es wird mehr konsumiert als kommentiert :lol:
 
zurück zu Bild #10. Besonders die kleinen Kirchen glänzen manchmal mit einer imposanten Innenausstattung. So wie in Deutschland kann es auch in Norwegen sein. Für die Beurteilung der günstigsten Perspektive müßte man zum Vergleich die ganze Gegend sehen. Technisch sind alle Bilder :top:

Gruß phoenix66, der sich über solche Ansichten freut.
 
Schöne Bilder! Bin eher eine stille Beobachterin, aber gucke mir deine Bilder gerne an. Und macht Lust, dort auch mal Urlaub zu machen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten