• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger Quenox cf Adapter + SanDisk Extreme Pro SDHC UHS-I

fixgdf

Themenersteller
Ich hab da mal ne frage ... hab dazu noch nichts gefunden...
überlege mir diesen QUENOX Adapter zu kaufen 2mal + 32GB von den neuen SD sandisk karten 95mb/s hat da jemand schon mit erfahrung?
weil preislich sind wir da bei

SanDisk Extreme Pro 95MB/s SDHC 32GB, UHS-I (SDSDXPA-032G-A46) ab €89,46
SanDisk CompactFlash Card (CF) Extreme Pro 32GB 90MB/s (SDCFXP-032G-E91/SDCFXP-032G-X46) ab €179,73

?! würde sich preistechnisch lohnen.

SD sind etwas schneller und kosten nur die hälfte.
 
Quenox CF Adapter + SDHC UHS-I

Mittel- und langfristig lohen sich SDHC sowieso schon.
Da würde ich die Panasonic Gold empfehlen, brauchst du eine hohe Schreibgeschwindigkeit die Panasonic Gold Pro (80Mbyte/s Schreibgeschwindigkeit) oder Lexar 600x.
Das ist sowieso der relevante Wert, die maximale Lesegeschwindigkeit erweckt in der Praxis eher einen von der Realität abweichenden Eindruck.

Da ist SanDisk mit seinen UHS-I Modellen aufgrund teilweise proprietärer Protokolle mit dem Adapter möglicherweise langsamer als Karten anderer Hersteller.
Das Testergebnis bei Tomshardware bringt das mehr als deutlich zum Ausdruck:
Charts, benchmarks 2011 SD Cards, Write Throughput: h2benchw 3.16

Aber es gibt ja noch andere Hersteller schneller Speicherkarten:
Vergleich für Lexar Professional 133x, Panasonic Gold Pro, Panasonic Gold, Toshiba Professional, Lexar Professional 600x
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm... und der CF-SD Adpter unterstützt dann wirklich die volle geschwindigkeit!?

die Sandisk hat auch lesen: 95MB/s • schreiben: 95MB/s

hmmmm
die panasonic kostet auch ca. 200 euro da ist nix gewonen zur CF mit 32 gb
 
Quenox CF Adapter + SDHC

Also wie schnell der Quenox die Karten maximal auslesen kann, weiss ich nicht. Aber in der Kamera reichen ohne Serienbilder/Videos ja schon Karten mit 6Mbyte/s - die Lexar Professional 133x wäre in diesem Falle meine Wahl.
Vergleich für Lexar Professional 133x, Panasonic Gold, Toshiba Professional, Sandisk Extreme Pro, Lexar Professional 600x
 
Zuletzt bearbeitet:
moin ;) nene karte sollte schon 90+mb/s schaffen....
nicht nur für meine 7D 5D² und eventuell eine komende 1dX kommt das sehr gelegen... auch beim auslesen am PC über USB3.0 merkt man die schnellern karten ;) hab hier die standart Sandisk 30mb/S CF am USB 2.0 ca. 14-18mb/s am 3.0 28-30mb/s... und testweite hatte ich mal eine 90mb/S die hat bei mir 70-80 geschaft... da sind die 16GB/32GB schon schnell auf dem rechner;)
 
hmm... und der CF-SD Adpter unterstützt dann wirklich die volle geschwindigkeit!?

die Sandisk hat auch lesen: 95MB/s • schreiben: 95MB/s
Hast Du das denn mittlerweile rausfinden können? Ich bin auch schwer am überlegen ob ich statt einer neuen CF Karte ein SD+Adapter kaufe. CF 600x kostet mittlerweile 3x soviel wie die gleiche Karte als SD. Wenn eine Extreme Pro im Adapter 40-60MB/sec schaffen würde, würde mir das reichen. Kann dazu aber keinerlei Informationen finden.
 
Ich denke nicht, dass das alsbald möglich sein wird respektive sich eine Firma an die Umsetzung macht. CF wird demnächst durch XQD abgelöst und SD dringt in immer höhere Preisklassen nach, der Markt schrumpft also.

Und technisch ist das schon ein ganz ordentlicher Aufwand. Man muss einen Brückenchip entwickeln der von UDMA 6 oder gar UDMA 7 auf UHS-104 übersetzt und das dann noch mit etlichen Kamera-Speicherkarten-Kombination validieren als auch leistungsfähig bekommen. Die Entwicklung dürfte mehrere 10k€ bis 100k€ kosten.
Oder man würde eine Art integrierten Cardreader basteln, aber ob das ohne weiteres funktioniert wage ich zu bezweifeln.
 
nein hab mir den adapter noch nicht gekauft... einfach 2mal eine 32gb CF und 2mal eine SD mit 32gb für meine mark III :)

aber die SD fallen immer weiter... aktuell kostet die extrem pro 32gb nur noch 60euro! und die CF 165,-
 
Ich habs jetzt selbst mal probiert. Mit der Extreme Pro 95MB/sec ist der Adapter nicht zu gebrauchen. Sowohl Lese- als auch Schreibgeschwindigkeit sind mit 5MB/sec zu langsam als dass man was mit anfangen könnte. Mit einer einfachen 16GB Class 10 Karte von Transcend kommt man immerhin auf etwas über 10MB/sec schreiben (und etwas mehr beim lesen). Das ist kein Spitzenwert, aber es reicht für normale Fotos und vermutlich auch kurze Videos. Für Speicherengpässe wo es nicht auf Geschwindigkeit ankommt könnte es reichen. Meine alte Kingston 133x CF war auch nicht wesentlich schneller. Bin mir aber noch nicht sicher ob es mir das Geld wert ist.

Habe mir nun noch eine 32GB Transcend 400x CF gegönnt, die ist nominell beim Lesen etwa gleich schnell und beim schreiben etwas langsamer als die Extreme Pro SD. Real gemessen ist sie selbst an USB 2.0 etwa 50% schneller (auch mit dem Kingston USB 3.0 Reader), an meinem MBP late 2011 (mit dem FW800 CF Reader vs. dem internen PCIe SD Reader) ist sie beim schreiben fast 4x so schnell und beim lesen geringfügig langsamer - und das bei etwas geringerem Preis pro GB.

Der Adapter lohnt sich also nur wenn man noch einiges an langsamen SD Karten hat und hin und wieder für CF-only Kameras etwas mehr speicher braucht. Mit UHS-SD Karten ist das nicht nicht sinnvoll einsetzbar, weil viel zu lahm.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten