• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Quengelthread zum Tamron 18-250mm

Fr0stbeule

Themenersteller
Hallo miteinander,

hat jemand Infos darüber, wann endlich das Tamron 18-250mm auf den Markt kommt? Auf der Webseite steht noch immer Februar 2007.
Bis jetzt ist es noch bei keinem Händler aufgetaucht.

Meine nächste Reise-Expedition startet am 22.März.
Bin unentschlossen: Soll ich jetzt vorläufig das 28-300mm als Immerdrauf bestellen, oder noch warten? Das 18-250mm wäre mir halt viel lieber :lol: :confused:
 
Mich würde auch interessieren, wann's kommt.
Vor allem, weil ich mal wo gelesen habe, dass es das beste Superzoom werden soll und dem 18-200mm in Sachen Bildqualität überlegen sein soll.
Ob's stimmt?

zeitlos
 
Das Tamron 18-200 ist teurer als das Tamron 28-300.
Wie wird dies gerechtfertigt?

18mm wären halt eine feine Sache wegen der Tiefenschärfe.
Gibt es eigentlich Spezial-Zooms die von noch kleiner als 18mm bis irgendwas gehen? :ugly:
 
Das Tamron 18-200 ist teurer als das Tamron 28-300.
Wie wird dies gerechtfertigt?

Weil gerade im WW-Bereich jeder Millimeter ne Menge ausmacht.

18mm wären halt eine feine Sache wegen der Tiefenschärfe.

Was genau meinst Du damit?

Gibt es eigentlich Spezial-Zooms die von noch kleiner als 18mm bis irgendwas gehen? :ugly:


Es gibt von Pentax zum Beispiel ein 12-24 mm (Von Sigma glaube ich auch) oder ein 10-17 mm (Fisheye). Die sind aber nicht gerade billig. Weiter wäre da noch das viel gelobte 16-45 mm.
 
Ich habe Tamron neulich deswegen per Mail angeschrieben und die folgende Antwort bekommen:

für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten möchten wir uns herzlich bedanken. Die Erstauslieferungen für Canon und Nikon sind für März geplant. Sony und Pentax sind für März bzw. April geplant. Wir können erst konkrete Angaben machen wenn die Ware schon unterwegs ist, was leider nur kurz vorher ist, da die Ware per Luftfracht geliefert wird.

Mit freundlichen Grüßen

K. B.
------------------------------------------
TAMRON Europe GmbH



Für die Reise Ende März wirds daher wahrscheinlich nix.
 
nimm doch das 18-200... die 50mm sind nicht die Welt
Ja, die 50 mm reissen´s nicht raus. Vielleicht sollte man aber doch noch warten, denn, obwohl ich es auch habe und viel nutze, muss man wissen daß es mit CA kämpft. Mehr als viele andere.
Ich habe das Tamron gerade in einem anderen Beitrag erwähnt und ein Bildbeispiel gezeigt (eigentlich ging es um´s DA 50-200).
Mein Fazit wäre: Wenn möglich, sollte man auf das Neue warten. Nicht wegen der 50mm extra, aber evtl. hat Tamron die CA besser im Griff ...
 
komisch, lt. der Tamron-Mitarbeiterin sind noch gar keine Preise bekannt...

Naja, werden wohl die offiziellen Listenpreise von Tamron direkt sein.

Aber selbst wenn es nur 400 Euro Strassenpreis sind, wäre mir das zu teuer für die 50 mm mehr Brennweite.
 
Ja, für die 50mm mehr Brennweite wäre mir das auch zu viel.
Aber wenn es wirklich von der Abbildungsleistung wesentlich besser sein sollte, als das Sigma 18-200mm (wie es in einem Testbericht hieß), dann würde sich der Mehrpreis eventuell doch rechtfertigen...

zeitlos
 
Ich denke nicht, dass die Abbildungsleistung über dem des Tamron 18-200 oder 28-300 liegt. Diese Linsen sind schon für diese Klasse Superzooms nahezu optimal (wenn man den Preis berücksichtigt).

Ich habe auch erst auf das Objektiv spekuliert, aber wenn ich jetzt den Preis sehe, bin ich froh, nicht darauf warten zu müssen.

Und besser als ein Sigma hängt wahrscheinlich stark von der Tagesform des jeweiligen Objektivs ab. Ich glaube die Sigma streuen recht kräftig, was die Qualität betrifft.
 
ich denke mal, wenn es Lieferbar ist, wird sich der Preis bei ca. 400 Euro einpendeln, dass 18-200 kostet ja immerhin noch 320 Euro. Ich werde auf die ersten Tests warten und mich dann entscheiden, bei Sigma ist halt die Drehrichtung beim Zoom halt Gewöhnungsbedürftig.
 
ich denke mal, wenn es Lieferbar ist, wird sich der Preis bei ca. 400 Euro einpendeln, dass 18-200 kostet ja immerhin noch 320 Euro. Ich werde auf die ersten Tests warten und mich dann entscheiden, bei Sigma ist halt die Drehrichtung beim Zoom halt Gewöhnungsbedürftig.

sowohl das 18-200 als auch das 28-300 (beide Tamron) sind schon unter 300 Euro zu bekommen.

Und ich bezweifle, dass es Fotografen geben wird, die wegen der 50mm mehr (oder weniger) hier tatsächlich 100 Euro mehr bezahlen werden.

Das Objektiv wurde auf der Photokina angekündigt, echte Tests gibts noch keine.
 
Ja, für die 50mm mehr Brennweite wäre mir das auch zu viel.
Aber wenn es wirklich von der Abbildungsleistung wesentlich besser sein sollte, als das Sigma 18-200mm (wie es in einem Testbericht hieß), dann würde sich der Mehrpreis eventuell doch rechtfertigen...

zeitlos


welcher Testbericht?
 
Eine bessere Abbildungsleistung als das Sigma 18-200 hinzubekommen dürfte auch nicht sonderlich schwer sein ;)

Das verstehe ich jetzt nicht.
Dem Sigma 18-200mm wird doch überall eine bessere Abbildungsleistung bescheinigt verglichen mit dem Tamron 18-200mm...


zeitlos
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten