• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualtität Sigma 24-70/2,8 vs. 24-60/2,8 vs. 28-70/2,8

  • Themenersteller Themenersteller Gast_5691
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_5691

Guest
Sagt mal,

kann mir Jemand mal die Qualitätsunterschiede der folgenden Optiken erläutern:

1) Sigma 24-60mm F2,8 EX DG
2) Sigma 24-70mm F2,8 EX DG
3) Sigma 28-70mm F2,8 EX DG

Lichtstark sind sie ja alle... Macht die unterschiedliche Brennweite so viel aus? Bzw. gibt's Qualitätsunterschiede?

Denn im Preis gibt's schon Unterschiede! :D
 
Hallo,
ich hatte das 24-60 und war entsetzt über die Leistung bei Offenblende. Total weich, unscharf. Erst ab Blende 4 richtig scharf. Deutlicher Frontfokus. Hab es gegen ein Canon getauscht.

Ciao
"Der Rolibaer"
 
das 28-70/2,8 zumindest zu den nicht DG Zeiten besser als die 24-XX/2,8.

Mein Rat kauf Dir wenn das 28-70/2,8 denke damit gehste auf nummer sicher. Ich hatte mal das 24-70/2,8 (ohne DG) und das 24-60/2,8 drauf gehabt und war erstaunt wie schlecht die doch sind bei offenblende.
 
-Silvax- schrieb:
Mein Rat kauf Dir wenn das 28-70/2,8 denke damit gehste auf nummer sicher. Ich hatte mal das 24-70/2,8 (ohne DG) und das 24-60/2,8 drauf gehabt und war erstaunt wie schlecht die doch sind bei offenblende.

Danke Dir für den Tipp!
 
Na ja, das war damals. Das neue 24-70/2,8 auch bei Offenblende soll sehr scharf sein, es gibt aber viele Berichte über Fokusprobleme.

In der neuesten Serie gibt es auch Unterschiede in der Größe: das 24-60 und das neueste 28-70 sind sehr kompakt gebaut, das 24-70 ist dagegen ein ziemlicher Brocken Glas mit 82mm Filter usw.
 
Ich hole den mal wieder hoch.
Ich wolle mir ein Objektiv in der Klasse zulegen aber... Mit dem 18-50 EX gabs nur Ärger. Kein Gutes gefunden.
Hier raten alle von den beiden 24er ab. Warum werden denn die Objektive z.B. bei FM mit Super bewertet. Ich weiß, die wollen ihre Werbung behalten aber ganz kann ich das nicht glauben. :confused: Hat jemand neuere Erfahrungen mit den Objektiven? Die 4mm mehr wären ja nicht schlecht. Und dann noch ein Tokina 12-24 dazu.

Gruß Fotobär
 
FotoBär schrieb:
Hast du Erfahrung mit den Objektiven?
Speziell mit denen nicht, aber mit diversen Optiken von Fremdherstellern (vor allem Sigma)mit guten Tests, die aber für mich leider meistens nicht sehr positiv waren. Deshalb kann ich immer nur empfehlen sich die Optiken wenn irgend möglich vorher anzusehen und zu testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
FotoBär schrieb:
Ich hole den mal wieder hoch.
Ich wolle mir ein Objektiv in der Klasse zulegen aber... Mit dem 18-50 EX gabs nur Ärger. Kein Gutes gefunden.
Hier raten alle von den beiden 24er ab. Warum werden denn die Objektive z.B. bei FM mit Super bewertet. Ich weiß, die wollen ihre Werbung behalten aber ganz kann ich das nicht glauben. :confused: Hat jemand neuere Erfahrungen mit den Objektiven? Die 4mm mehr wären ja nicht schlecht. Und dann noch ein Tokina 12-24 dazu.

Gruß Fotobär

Nimm doch das 17-40 (Cashbackaktion) ....
 
Das ist ja das Problem. Von dem 18-50 EX hatte ich zwei getestet-> Schrott.
Und in Hannover und Umgebung sieht es schlecht mit gut sortierten Händlern aus. Daher meine Frage.

Das 17-40 hatte ich mal drauf. War nicht so der Brüller. Außerdem eher Lichtschwach. Das alte leidige Thema.
 
Die flauen Ergebnisse bei offener Blende liest man hier immer und immer wieder und das sind genau auch meine Erfahrungen mit den Billigoptiken, aber dann denken sich die Leute, sooo schlimm kann's ja nicht sein, aber die Teile sind ja so schön günstig. Dann kaufen sie die Biligteile, sind mit der Zeit aber nicht zufriden, weil sie mal Bilder mit richtig guten Optiken gesehen haben und verkaufen sie dann wieder mit immensem Wertverlust. Dann hätten sie sich doch gleich eine gute Optik für etwas mehr Geld kaufen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
FotoBär schrieb:
Das ist ja das Problem. Von dem 18-50 EX hatte ich zwei getestet-> Schrott.
Und in Hannover und Umgebung sieht es schlecht mit gut sortierten Händlern aus. Daher meine Frage.

Das 17-40 hatte ich mal drauf. War nicht so der Brüller. Außerdem eher Lichtschwach. Das alte leidige Thema.

Lichtschwach ist relativ im Zeitalter brauchbaren 1600 ISOs ...
 
Hiho!

Nein, Lichtschwäche ist absolut. Lichtstärke 2.8 fängt immer (und nicht relativ) doppelt so viel Licht wie 4.0. Ob man das braucht ist allerdings Geschmackssache (und für einige Religionsfrage).

Ich hatte derweil 8 Sigma EX hier: 3x18-50 EX, 2x28-70 EX (das alte) und 2 x 70-200 EX. Allen bis auf meinem aktuellen 18-50 EX war gemeinsam, dass sie:

- komplett oder in Bereichen mehr oder minder AF Probleme hatten (meist Frontfokus)

- warmen Farbstich hatten

- Flareanfälligkeit aufwiesen (Ausnahme vielleicht die 70-200er, die habe ich daraufhin nicht getestet)

- manuell fokussiert ausgezeichnete Schärfe schon offen lieferten

Bevor der Einwurf kommt. Ich hatte die Geräte an mehreren Kameras und teils haben mehrere Benutzer damit gearbeitet.

Selbst mein neues 18-50 EX sowie seine beiden Vorgänger machten an 2 10Ds und einer 20D Zicken mit dem AF. An meiner 300D läuft zumindest das letzte jetzt gut.

TORN
 
@roland 44
Hattest du schon mal Bilder rein gestellt?

@grisu4
Ok, NeatImage ist da prima. Aber auch nicht alles. Es gibt Situationen da braucht man die Lichstärke. Sonst würde ich das 17-85 IS nehmen.
 
Hallo

ich habe ein 24-70 und bin ganz zufrieden damit
gute Schärfe und schneller AF
einziger Nachteil die Größe und das Gewicht
 
Also ich habe seit kurzem ein 24-60/2,8 und bin mehr als zufrieden. Sehr handlich, zwar kein USM aber trotzdem recht schnell und nicht zu laut. Auch bei Offenblende sehr ordentliche Ergebnisse.
 
Das kann ich nur bestätigen, mein 24-60 das ich seit 3 Wochen habe ist sehr schön scharf, auch schon bei Offenblende
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten