• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualitätsverlust bei DVI-I auf VGA?

havelmatte

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

Ich möchte mir den Eizo Monitor CG222W zulegen. Die Grafikkarte meines Rechners hat aber nur einen VGA Ausgang. Gibt es da Qualitätsverluste auf dem Monitor wenn man einen Adapter verwendet?

Da mein Rechner gute 5 Jahre alt ist, wird sich ein Aufrüsten nicht mehr lohnen, da investier ich dann wohl lieber in einen neuen.

Worauf sollte ich bei einem neuen Rechner achten? Ich führe am Rechner keine Spiele durch. Für eure Tips und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
 
Wer einen EIZO CG kauft legt wohl wert auf Qualität, daher ist der Kompromiss über VGA eigentlich nicht zu empfehlen.

Bei normalen Büroanwendungen ist bei Auflösungen bis 1280x1024 oft kaum ein Unterschied zu erkennen, darüber macht selbst office und Internet manchmal schon keinen Spaß mehr. RICHTIGE Bildbearbeitung sollte aber solche Kompromisse wie schon geschrieben nicht unbedingt eingehen.

Für eine PC-Empfehlung wäre als erstes wichtig zu wissen, ob du lieber selber schrauben willst (Vorteile sind günstiger Preis und exakt die Komponenten, die du willst/brauchst) oder einen Komplett-PC möchtest (stressfrei, dafür etwas teurer).

Backbone
 
Ich möchte mir den Eizo Monitor CG222W zulegen. Die Grafikkarte meines Rechners hat aber nur einen VGA Ausgang. Gibt es da Qualitätsverluste auf dem Monitor wenn man einen Adapter verwendet?

Ja.

Da mein Rechner gute 5 Jahre alt ist, wird sich ein Aufrüsten nicht mehr lohnen, da investier ich dann wohl lieber in einen neuen.

Eine Graka mit (Dual-)DVI-I bekommst du für < 60 Euro.

Worauf sollte ich bei einem neuen Rechner achten?

Wenn du große Bilddateien bearbeitest, brauchst du viel RAM und eine fixe CPU.
Für allgemeine Rechnerberatungen eignen sich andere Foren besser.

Ich führe am Rechner keine Spiele durch.

Dann brauchst du schon mal kein SLI-Crossfire-Grafikmonster für 500 Euro :D
 
Eine Graka mit (Dual-)DVI-I bekommst du für < 60 Euro.

Bei einem 5 Jahre alten Rechner kann das unter Umständen schwer werden, weil der höchstwahrscheinlich noch AGP hat. Und auch wenn das geht, stellt sich die Frage, ob nicht 500€ für eine neue Kiste besser investeiert wären...

Backbone
 
Kauf dir eine Matrox Karte mit AGP. Sind günstig und von der Darstellung her Spitze.


...oder eben eine andere. AGP-Karten bekommst du noch relativ leicht. Das sollte kein Thema sein.
 
Kauf dir eine Matrox Karte mit AGP. Sind günstig und von der Darstellung her Spitze.

Matrox ist Schrott. Die zehren nur noch von dem Ruf vergangener Tage.
Und bei DVI-I ist die "Darstellung" (Signalqualität) sowieso egal.

AGP-Karten bekommst du noch relativ leicht. Das sollte kein Thema sein.

Ja. Wird aber schon weniger.

Aber Backbone hat schon Recht. Aufrüsten lohnt bei einem 5 Jahre alten Rechner nicht wirklich, egal wie billig man wegkommt.
 
Matrox ist Schrott. Die zehren nur noch von dem Ruf vergangener Tage.
Und bei DVI-I ist die "Darstellung" (Signalqualität) sowieso egal.

du übersiehst, im DVI-I steckt intergral, also auch die analogen Strippen, egal wäre nur bei digitaler Ankopplung

so wie ich das verstanden habe ist dieser DVI ne Mogelpackung, der Anschluß ist nur analog
 
du übersiehst, im DVI-I steckt intergral, also auch die analogen Strippen, egal wäre nur bei digitaler Ankopplung

Was ist denn heutzutage Standard, DVI-I oder DVI-D? Bzw. wenn man eine
Graka mit DVI-Ausgang an einen Bildschirm mit DVI-Eingang anschließt, ist das
dann nicht digitale Übertragung? Ich hatte das aber sowieso falsch im Kopf, mit
DVI-I.

so wie ich das verstanden habe ist dieser DVI ne Mogelpackung, der Anschluß ist nur analog

Aber nur der DVI-I-Anschluss?
 
Was ist denn heutzutage Standard, DVI-I oder DVI-D?

Standard ist DVI-I , mit einem Adapter kann ich auch den VGA Moni anschliessen, das heisst aber doch im Umkehrschluß nicht das alle Leitungen belegt sind ? der Stecker ist eine Sache, die Belegung ne andere

Bzw. wenn man eine
Graka mit DVI-Ausgang an einen Bildschirm mit DVI-Eingang anschließt, ist das
dann nicht digitale Übertragung?


s.o.,

so wie ich das gelesen habe im Posting, wird zwar ein DVI Stecker benutzt, der aber nur analoge Signale führt
 
Eine alte AGP-Grafikkarte mit DVI-D-Ausgang bekommt man sogar unter 20€ bei eBay.

http://shop.ebay.de/items/__GeForce...nQQ_flnZ1QQ_ssovZ1QQ_trksidZp3286Q2ec0Q2em282

USB 3 kann gern schon in neuen Rechnern hardwareseitig drin stecken - Wenn das Betriebssystem es nicht unterstützt, dann nützt das herzlich wenig. Windows XP und Vista können es nicht. Selbst Windows 7 wird mit dem ersten Release keine Unterstützung bieten.

Ganz abgesehen davon: 1.819€?! - Für was?!
Für halb so viel Geld bekommst du unmerklich weniger Leistung. Dieser fette Core i7 kostet viel zu viel Geld und bietet verglichen mit weitaus günstigeren Schwestermodellen kaum mehr Leistung. Zumindest steht es in keinem Verhältnis.

Ansonsten hast du da nix Besonderes drin. Den billigen Standardkühler, 160 GB HDD, nichtmal einen Brenner, ein Noname-Gehäuse und nur irgenndein 500-Watt-Netzteil.

Und was willst du mit einer HD 4670? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@BuzzJoe,
erstmal vielen Dank für deine Ausführungen.:top:
Nun bin ich nicht der PC-Experte und habe, um ehrlich zu sein, überhaupt keine Ahnung, was ich da nehmen soll.:confused:
Vielleicht kannst du mir ja mal ein paar Eckdaten wie z.B. Prozessor, Grafikkarte und RAM-Speichergröße nennen. Ich hätte da schon gern das Maximale, aber du hast natürlich recht, es sollte schon nutzbar sein.

Naja, USB3 war ja auch nur so eine Idee, wenn kein Betriebsprogramm es verarbeiten kann, dann eben nicht.

Ich mache gelegentlich auch Videobearbeitung
 
@BuzzJoe,
erstmal vielen Dank für deine Ausführungen.:top:
Nun bin ich nicht der PC-Experte und habe, um ehrlich zu sein, überhaupt keine Ahnung, was ich da nehmen soll.:confused:
Vielleicht kannst du mir ja mal ein paar Eckdaten wie z.B. Prozessor, Grafikkarte und RAM-Speichergröße nennen. Ich hätte da schon gern das Maximale, aber du hast natürlich recht, es sollte schon nutzbar sein.

Naja, USB3 war ja auch nur so eine Idee, wenn kein Betriebsprogramm es verarbeiten kann, dann eben nicht.

Ich mache gelegentlich auch Videobearbeitung


wir können ja einen zusammen bauen :D

aber ich sondiere noch

i7 wollte ich auch der kleinere 265 €
x58 von Gigabyte das kleinere für 265 €
noch triple 1GB Kit 3x 1GB 1866MHz OCZ 200 € wegen noch XP32 nur 3GB
64bit und 12GB kommt später mal

als Bootplatte eine 60-80 GB SSD schau ich noch
als Platte nur noch Samsung HE

Gehäuse vermutlich wieder PC Lian
Netzteil vermutlich wieder Enermax
 
wir können ja einen zusammen bauen :D

aber ich sondiere noch

i7 wollte ich auch der kleinere 265 €
x58 von Gigabyte das kleinere für 265 €
noch triple 1GB Kit 3x 1GB 1866MHz OCZ 200 € wegen noch XP32 nur 3GB
64bit und 12GB kommt später mal

als Bootplatte eine 60-80 GB SSD schau ich noch
als Platte nur noch Samsung HE

Gehäuse vermutlich wieder PC Lian
Netzteil vermutlich wieder Enermax

Vielleicht keine schlechte Idee:)
Hatte bis jetzt immer Aldi PCs, bei den neueren finde ich das Gehäuse mit der von oben zusteckbaren Festplatte nicht schlecht, habe aber so ein Gehäuse noch nirgends gefunden.

Als Bootplatte eine SSD zu nehmen ist ja eine gute Idee: Hab mich erstmal bei Wikipedia schlau gemacht, da ich vorher nicht wusste, was das ist:D

Zeile 2 und 3 geben mir noch Rätsel auf, die werden aber auch noch geknackt;)
 
PS ich bin ja auch aus Berlin

Ich weiß, hat mir Ingo erzählt.

Ich hab es auch nicht eilig, ich denke im Herbst wird es reichen. Im Sommer lebe ich draußen in Gatow, im Winter hier im Weddig. Da es nun bald Frühling wird, und ich im Sommer nur einen alten Laptop habe, werde ich abwarten, die Preise werden dann hoffentlich noch etwas fallen:)

Auch ich habe die neue 5D im Fokus, muß ja alles geplant werden:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten