Sorry, aber das hat mit dem Thema doch gar nichts zu tun. Du kannst 1000 x das jeweils letzte JPG wieder neu als jpg speichern, und das Bild ist (bei dieser Ansichtsgröße) immer noch gleich gut!
Unsinn. Die Bildgröße spielt keine Rolle, der kleine Ausschnitt wurde nur verwendet, weil man hier keine x MP in bester JPG-Qualität hochladen kann. Für die Beurteilung der Unterschiede für mehrere Generationen ist es irrelevant.
Im übrigen wird das Bild jedes Mal neu kodiert, das sieht man schon an den unterschiedlichen Dateigrößen, die wie schon erwähnt bei den unterschiedlichen Programmen um gute 10% divergieren.
Wie gesagt, meine Untersuchung erhebt keinen wissenschaftlichen Anspruch - wer zu anderen Schlüssen kommt, kann gerne seine anders lautenden Ergebnisse hier hochladen.
-Immer die gleiche Quantisierungstabelle (also gleiches Programm, gleiche Qualität)
Es war keineswegs "immer das gleiche Programm".
Auf deinen für diesen Zweck eher ungeeigneten Bildern sieht man sowas natürlich nicht.
Dann zeig das bitte mal. Ich habe das mit verschiedenen Fotos durchgespielt (wenn auch nicht mit allen bis zur 10. Generation) ich konnte keine sichtbaren Effekte provozieren. Das bedeutet natürlich nicht, dass es keine gibt, ich bin im Gegenteil sehr gespannt, bei welcher Art von Fotos man diese sehen kann.
cv
Zuletzt bearbeitet: