• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualitätsunterschiede Nikkor AI/AIS/AFD

schremser

Themenersteller
liebes forum,

ich habe in der suche nichts gefunden.

was haltet ihr von der aussage, wonach die alten AI/AIS nikkore an einer fuji S5/D200 wesentlich schlechtere ergebnisse liefern, als die neuen AF/AF D nikkore. drei sog fotofachverkäufer im örtlichen fachhandel :lol: haben mein noch neuwertiges AIS 50/1,4 als schrott bezeichnet.

frage: gibt es bildvergleiche zwischen diesen objektiven.
 
Da du ja wahrscheinlich nicht nur das eine Objektiv hast, wie schlägt es sich denn im Vergleich zu deinem Arsenal?

Grüße, Uwe
 
Da du ja wahrscheinlich nicht nur das eine Objektiv hast, wie schlägt es sich denn im Vergleich zu deinem Arsenal?

Grüße, Uwe

z.zt benutze ich nur die sigma dp1. sie ist gut, aber lichtschwach. ich habe von meiner alten analogen ausrüstung noch dieses 50er behalten. jetzt überlege ich den kauf einer fuji s5 oder d200. gestern bin ich damit zum sog. fotofachhandel gegangen, um es an einer d200-s5 zu testen. anschliessend war ich mir nicht mehr sicher, ob dieses objektiv an die qualität-auflösung einer d200/s5 herankommt. da mein budget begrenzt ist, kann ich nicht einfach immer nur das neuste kaufen.
 
Da ich vor meinem letzten Einkauf einige Tests gewälzt habe: Die Auflösung einer D200 kratzen nur_die_allerteuersten_Objektive an (Nikkore 24-70, 70-200). D.h. im Grunde genommen sind bei allen von uns die benutzten Objektive die Flaschenhälse.

Wenn der Kauf eines neuen Bodys ansteht, würde ich das alte Objektiv zumindest erstmal daran testen. Mit Kitobjektiven wirst du ja beide eh neu kaum noch bekommen. Bist du dann nicht zufrieden, gibt es günstige und gute Objektive zuhauf (ein sehr gutes gebrauchtes 28-85 z.B. kostet unter 100,- Euro ).

Machst du dir ernsthaft Sorgen wegen der Auflösung und planst, ältere Obtiken einzusetzen, würde ich auf die Fuji S5 setzen: Sie hat eine geringere Pixeldichte und dürfte etwas weniger Ansprüche an ein Objektiv haben.

Grüße, Uwe
 
was haltet ihr von der aussage, wonach die alten AI/AIS nikkore an einer fuji S5/D200 wesentlich schlechtere ergebnisse liefern, als die neuen AF/AF D nikkore.

Das ist einer der schlimmsten Aussagen die ich seid lanem gehört habe. Das ist große Schei..:grumble:

Ich kann nur vom 55er micro, 105er f2,5 und 180mm f2,8 an der S5 spechen. Das 50er kenne ich nicht. Anbei ein paar Bilder.

AIS micro 55mm f2,8: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=400837&highlight=55mm

AIS 105 f2,5:https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393220&highlight=105mm

Ai 180 f2,8: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=407066&highlight=180mm

Frank
 
also gerade bei einem älteren lichtstarken Objektiv ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch dass es einen Fehlfokus hat, d.h. bei Blende 1.4 stellt das 50 vielleicht nicht richt scharf.

Aber Du bekommst eine neues AF für weniger als den Preis, den Du für das AIS bei ebay bekommst, der ebay Käufer nutzt es wahrscheinlich analog und ist happy.

Ansonsten meines Wissen sind die meisten Festbrennweiten bei Nikon eh die gleichen Konstruktionen seit AIS bis zu AF-D, genaueres bei ...

http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/serialno.html
 
:eek:

Was muss ich hier lesen?

Bei einem (als neuwertig beschriebenen!) AiS ist es sehr viel unwahrscheinlicher als bei einem AF(-D), dass irgendetwas unpräzise läuft...

Lass Dir nichts einreden, das ist eine hervorragende Optik. Ich weiß nicht, woher das Geschwätz kommt, aber der Verkäufer will verkaufen, und einige Leute scheinen diese Sachen auch noch zu glauben.

Fakt ist, dass die AiS-Nikkore gegenüber den AFs in den meisten Fällen Vorteile besitzen, die sich auf die mechanische Konstruktion und damit die Fokuspräzision und Haltbarkeit beziehen, und in vielen Fällen sogar die deutlich aufwendigere Optik besaßen, da beim AF a) schon stärker gespart werden musste, und b) Leichtbau und damit Kunststoff ein wichtiges Thema war, da der Antrieb das ja auch irgendwie bewegen musste.

Im konkreten Fall des 50ers F1,4 sind die AiS- und AF-Version übrigens von der optischen Konstruktion identisch, im Gegensatz z.B. zum 28er...

Unterm Strich gibt es Gründe, warum die AiS teurer versteigert werden als die AFs - man muss halt nur damit umgehen können, dann wird man in teilweise überraschendem Maße belohnt.


Viele Grüße

Benedikt
 
@Benedikt
Ich sehe gerade du hast das AI 50/2. Das Teil habe ich auch und finde es bei f2 mindestens mit dem AF-D 50/1.4 gleichwertig. Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht?

Es würde mich wundern, wenn das AIS 50/1.4 nicht eine klasse Linse wäre, wenn schon das deutlich preiswerte 50/2 richtig gut ist!
 
also gerade bei einem älteren lichtstarken Objektiv ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch dass es einen Fehlfokus hat, d.h. bei Blende 1.4 stellt das 50 vielleicht nicht richt scharf.



http://www.photosynthesis.co.nz/nikon/serialno.html


Hallo? Seit wann haben die AIS objektive AF? Ich glaube du hast dir zu viel geschwätz der Verkäufer angehört...

Ich bin auch der meinung das die alten nikkore weitaus wertiger sind und auch optisch mit den neuen gleich auf.
So manche "moderne" objektive beruhen auf berechnung die schon 20-30 jahre alt sind.
 
Von den 50ern AI-S bzw AF-D ist das AI-S 1.8/50 wohl das Schärfste !

Das Ai-S 2.0/35 halte ich auch für schärfer als das AF-D 2.0/35 !

Ich war heute bei wunderschönem Wetter am Hafen und was habe ich
mitgenommen : AI-S 1.4/50 und 2.0/28 = die Bilder sind sehr gut geworden.

Habe heute mein "neues/altes" AI-S 2.8/20 bekommen. Erster Stubentest

sagt mit : Ich werde sehr viel gute Bilder mit dem Teil machen .
 
Hallo Arie!

Ich liebe das 50er F2,0. Es ist unglaublich scharf, kontrastreich und räumlich, und hat ein wunderbares Bokeh.

Ich kenne das 50er F1,4 AF-D von einem Freund, das auch sehr gut ist, aber irgendwie ganz anders vom Bildeindruck. Ich überlege, mal abzuwarten, ob das AF-D oder das AF-S schönere Ergebnisse bringt, und irgendwann mal etwas aus der Richtung zu kaufen, denn mir fehlt eine lichtstarke AF-Optik für Situationen, wo es etwas schneller gehen muss.

Wenn ich aber die Zeit habe, geht nichts am 50er F2 vorbei, eine VÖLLIG unterschätzte Linse!
Höchstens noch das 55er F3,5 Micro kann im Nahbereich dagegen punkten, aber sonst findet man solche Leistungen nur bei Zeiss-Contax, Leica oder Mamiya...


Viele Grüße
Benedikt
 
Wenn ich aber die Zeit habe, geht nichts am 50er F2 vorbei, eine VÖLLIG unterschätzte Linse!
Höchstens noch das 55er F3,5 Micro kann im Nahbereich dagegen punkten, aber sonst findet man solche Leistungen nur bei Zeiss-Contax, Leica oder Mamiya...
Danke für deine Ausführungen!

Sehe ich genauso. Ich habe es nur mal flüchtig mit meinem AF-D 50/1.4 verglichen und da gefiel mir das 50/2 hinsichtlich Randschärfe und Farben besser.

Auch mein AIS 55/2.8 Micro kommt bei bei normalen Anwendungen nicht mit, und das ist ebenfalls eine richtig gute Linse.
 
Das 2,8er Micro ist vom Layout her auch deutlich anders als das 3,5er. Ich habe mich für das 3,5er entschieden, weil es als gute Gelegenheit vorbeikam, und im Gegensatz zum 2,8er nicht das häufige Problem mit verölten Blendenlamellen hat. Den Unterschied in der Bildqualität hätte ich mir aber nicht so stark vorgestellt. Die Stärke des 3,5ers ist eine sehr starke räumliche Wirkung.


Gruß
Benedikt
 
hallo benedikt,

du hast als kamera Nikon D50 angegeben. nutzt du die nikkore an dieser kamera???

ansonsten vielen dank für eure ausführungen. ich werde mein nikkor behalten.
 
Ja, das ist richtig. Man mag jetzt argumentieren, dass die 6MP der D50 die Objektive nicht bis zu ihrer Auflösungsgrenze ausreizen, aber so einfach ist das nicht. Hier spielen eher Dinge eine Rolle, die mit der Empfindlichkeit des Chips ggü. sehr schräg einfallendem Licht zu tun haben (Problem alter Weitwinkel-FB an bestimmten Chips, z.B. D200). Andererseits ist es frappierend, wenn man die Unterschiede "schon" an einer D50 sehr deutlich sieht.
 
wann immer zeit, motiv und mentale befindlichkeit es zulassen, greife ich zu meinen alten ai-nikkoren 50/1.4, 50/2.0 und 80-200/4.5 (9/12)... in der optischen leistung, trotz teils 30 jahren auf dem buckel, stehen sie keiner mir bekannten *aktuellen* af(s)-scherbe in was auch immer nach.

just my 2 cent...

...sagt city.
 
so, ich habe heute erfolgreich mein 50/1,4 AI-S an einer D200 + S5 getestet. wer aus frankfurt kommt, sollte foto neithold meiden. der extrem unfreundlich - arrogante inhaber (typ banker) hat mein nikkor mit 30€ taxiert und die lüge seiner kollegen, wonach das alte ais schrott sei, wiederholt.

ich werde mir die Fuji S5pro kaufen
 
Habe heute das AIS 28 f2,8 mit der 20cm Naheinstellgrenze bekommen.

Anbei ein Crop bei f2,8:eek:

Ich bin absolut überzeugt von den "alten" Linsen. Werde mein 105er f2,5, trotz des 105VR, nicht hergeben.

Was bezahlt man heute für ein gut gebrauchtes 50mm f2?

Frank
 
...ein 28er AI habe ich auch noch :D ob ich jetzt die sigma dp1 zusätzlich behalte, weiss ich nicht. im bereich unter 28mm sieht es ja nicht rosig aus. das keine MF Nikkor 18/3,5 ist zu teuer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten