• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualitätsunterschiede bei Polifiltern?

VinceS

Themenersteller
Hi

ich denke zur Zeit über den Kauf eines Polifilters nach.
Nun habe ich aber gesehen, dass es z.B. bei ebay absolut günstige Polifilter für ca. 15 Euro gibt, aber man ebenfalls bei fotohändlern über 100 Euto für einen solchen Filter ausgeben kann.
Nun frage ich mich natürlich: Was sind eigentlich da die unterschiede in der verschiedenen Preisklassen? "Funtionieren" die billigen einfach nicht? Oder sind die dann einfach nur nach einem halben Jahr kaputt?

Und falls es da wirklich entscheidende Unterschiede in den Preisklassen gibt: Was wäre denn die unterste Preisgrenze bei der man noch etwas sinnvoll funktionierendes bekommt?

Vielen Dank schon im vorraus
VinceS
 
Die unterste Preisgrenze ist wahrscheinlich hama. Ist bestimmt nicht verkehrt, wenn du keine allzu hohen Ansprüche hast und nicht "das Beste" aus deinen Bilder herausholen könntest.

Ich denke, es gibt Qualitätsunterschiede, die sich auf das Bild auswirken können. Zum einen meine ich gelesen zu haben, dass das hama-Teil nicht die Polfilter-Wirkung erreicht, wie etwa ein qualitativ hochwertigeres Filter von B+W. Zum anderen wird das Bild womöglich bei den "billigen" gestört, wie bei jedem anderen Filter auch. Gestört wird das Bild gewissermaßen immer, doch bei den hochwertigen eben weniger. Es können durch die Vergütung bedingt Geisterbilder entstehen, die sicherlich nicht erwünscht sind. Ansonsten können sie selbstverständlich auf die Bildschärfe einhacken, sodass diese von dem einen oder anderen bereits als unbrauchbar eingestuft wird. Naja, und last but not least ist die gesamte Verarbeitung betroffen...

Im Übrigen hilft wie immer die Suche, deine Frage kommt alle Jahre (Tage) wieder.
 
AoD schrieb:
Ich denke, es gibt Qualitätsunterschiede, die sich auf das Bild auswirken können. Zum einen meine ich gelesen zu haben, dass das hama-Teil nicht die Polfilter-Wirkung erreicht, wie etwa ein qualitativ hochwertigeres Filter von B+W.

mein altes Hama hatte MEHR Polwirkung als mein B+W Käse mit MRC, aber auch mehr Lichtverlust, Hama -2 Blenden, B+W -1 bis -1,5 Bl.
 
ich hab B&W und die sind erste sahne
ich hab mich auch mal an einem Walimex versucht aber da kannst du gleich geschenkfolie nehmen, die taugen gar nix.
Gut und günstig sollen die von Praktika sein, hab aber noch keinen ausprobieren können.
Käsemänner halte ich nur für einige spezialisten für sinnvoll.
 
Tach auch,

>>>aus eigener Erfahrung und einigen (Laborähnlichen) Test´s ist auf jedenfall eine gute Vergütung wichtig z.B. die MRC-Vergütungen von B&W, habe auch schon einen Hama-Filter mit der HTMC Vergütung gehabt,(allerdings keinen Polfilter, sondern einen UV-Filter, aber egal), aber selbst hier hat man einen Unterschied wie Tag und Nacht bei der Vergütung sehen können.

MFG Jürgen
 
Sepultura1972 schrieb:
habe auch schon einen Hama-Filter mit der HTMC Vergütung gehabt,(allerdings keinen Polfilter, sondern einen UV-Filter, aber egal), aber selbst hier hat man einen Unterschied wie Tag und Nacht bei der Vergütung sehen können.
Ich muss sagen, ich habe einen UV an meinem 50er und ich kann nicht mal einen Unterschied sehen, wenn ich den Teil abmache. Zumindest nicht im Normalfall ohne Gegenlicht. Bei Gegenlicht kann es vorkommen, dass kleine böse Geister rumwandern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten