• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Qualitätsunterschiede 14-42 EZ vs. 14-42 II

Leon_123

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo!

Gibt es einen sichtbaren Qualitätsunterschied zwischen den beiden Objektiven? Ich überlege das EZ zu verkaufen und mir das 14-42 II anzuschaffen. Nachdem bei Verkauf und Gebrauchtkauf dann ein wenig Budget übrig sein sollte würde ich als "immer-dabei" gern eine lichtstarke Festbrennweite anschaffen die ich für Fotos meiner Tochter im Innenraum sowieso anstrebe. Natürlich muss ich dazu noch aufzahlen, aber immerhin könnte ich ein wenig Geld aus dem Verkauf des EZ übrig haben.

Was meint ihr dazu?

Das EZ passt mir gerade so in die Manteltasche (bei einer gewöhnlichen Jacke sähe es schon anders aus). Wenn ich eine Festbrennweite (denke da an 19 oder 25mm?) habe wäre es nicht mehr nötig ein so kompaktes Objektiv mit Zoom zu besitzen.

Oder ist das EZ in Sachen Bildqualität dem II-er überlegen und ein Verkauf somit von Nachteil?

Ich bin gerade erst ganz neu in dem System angekommen, bitte seht es mir nach falls ich hier einen totalen Denkfehler habe. ;)

LG
Tamara
 
Ich habe mir anstelle des 14-42EZ das Pana 12-32 Pancake gekauft. Die Bildqualität konnte mich eher überzeugen und außerdem liegt mir elektrischer Zoom nicht so sehr. 2mm Brennweite am unteren Ende sind manchmal auch sehr hilfreich.
 

uff, das hört sich nicht fein an. Nun ja, ich besitze das EZ ja schon. Ich habe allerdings keine Vergleichsmöglichkeiten. Es ist meine erste Systemkamera und das einzige Objektiv. Derart unscharfe Bilder habe ich aber damit nicht, ich weiß allerdings nicht ob das in den Fotos im anderen Thread nun Vergrößerungen sind oder nicht. Falls das nicht reingezoomt ist, dann ist meines kein Vergleich dazu. :confused:

Die Frage ist halt, ob das 14-42 II insgesamt besser ist? Vielleicht melden sich hier auch noch Leute die bereits beide Objektive testen konnten. Das wäre super. :top:

LG
Tamara
 
Kein Denkfehler- außer dass es sicher mehr bringt, das preiswertere Zoom gleich beim Kamerakauf auszuwählen. Dann ist der Unterschied 100 €, bei Gebrauchtpreisen vermutlich noch weniger. Lohnt das den Aufwand?

Ich glaube, Qualitätsunterschiede gibt es eher zwischen einzelnen Exemplaren des jeweiligen Objektives. Wenn du zufrieden bist hast du vermutlich ein gutes erwischt, ich bin zufrieden mit meinem "IIR" und denke auch ein gutes erwischt zu haben (ich nutze es vorwiegend bei 14 mm und da ist es sehr scharf). Ich habe aber ebensowenig wie du jemals verglichen.

Wenn ich eine Festbrennweite (denke da an 19 oder 25mm?) habe wäre es nicht mehr nötig ein so kompaktes Objektiv mit Zoom zu besitzen.

Nein, ich denke das 19-er und (Olympus-) 25-er entsprechen eher der Größe des (eingefahrenen) IIR-Zooms. Das ist nämlich auch keineswegs groß, finde ich. Das Panasonic 25-er ist aber deutlich größer (oder dicker, besser gesagt).

Du kannst Volumen und Gewicht von MFT-Objektiven hier vergleichen:
http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html
 
Hallo,

wenn du bislang zufrieden bist und die Größe dir zusagt, behalt es, beim Kauf/Verkauf ist nicht wirklich viel rauszuholen.

Bei den Festbrennweiten mit einer Blende unter f 2.0 sind die Objektive in der Größe auch eher mit dem ausgefahrenen EZ zu vergleichen.

Richtig kompakt und gebraucht günstig zu bekommen ist das Oly pancake 17mm 2.8 (so um die 130 Euro) - das ist eine Brennweite, die gut für Innenräume geeignet ist und die auf jeden Fall deutlich lichtstärker ist, als die Kitobjektive.

Grünstig und mit einem guten Ruf sind auch die Sigma Festbrennweiten mit 2,8 zu bekommen.

Gruß Liveviewfan
 
Hallo,

Das EZ war bei der Kamera dabei (privatverkauf).

Ich habe jetzt im Bekanntenkreis ein Sigma 19mm/2.8 für 70 Euro angeboten bekommen. Zuschlagen?

Was ich so mitbekomme wird das EZ im Bereich von 200-230 Euro gehandelt. Das II-er bekomme ich schon für 100. also lohnen würde es schon. Wobei ich jetzt nicht sicher bin ob das 19/2.8 Sigma größer oder kleiner als das EZ ist?

17mm pancake sieht jetzt auch interessant aus, muss mal nachlesen/Bilder suchen.

Lg
Tamara
 
Was ich so mitbekomme wird das EZ im Bereich von 200-230 Euro gehandelt. Das II-er bekomme ich schon für 100. also lohnen würde es schon. Wobei ich jetzt nicht sicher bin ob das 19/2.8 Sigma größer oder kleiner als das EZ ist?
17mm pancake sieht jetzt auch interessant aus, muss mal nachlesen/Bilder suchen.
Es werden öfter EZ für 200-230 Euro angeboten. Die Verkaufspreise liegen m.E. (deutlich) darunter. AUch in der Bucht gehen sie gebraucht selten über 200 EUR weg (und da muss man ja auch noch die Provision abziehen). Ich habe für meins z.B. 160 EUR bezahlt.
Qualitativ nehmen sich das EZ und das 1442II wenig bis nichts (ich hatte beide).
Ich würde das kleine behalten und schauen, dass Du eine günstige lichstrake Festbrennweite bekommst, also das 1,7/20, 1,8/25 oder 1,8/45. Das Sigma 19er und das Oly 2,8/17 bringen im Vergleich zum Zoom keinen so signifikanten Gewinn. Ich würde zum 20er oder 45er raten, je nachdem, welcher Bildwinkel Dir besser gefällt, aber das kannst Du ja mit dem Zoom testen.

HIer mal zum Größenvergleich: http://camerasize.com/compact/#382.92,382.409,382.30,382.411,382.93,ha,t
 
Hallo, also ich nutze das 14-42ez an der e-M10 und bin sehr zufrieden. Da es wie bei jedem Objektiv eine Serienstreuung gibt , denke ich findet man im Forum eher Leute die sich beschweren anstatt Leute die zufrieden sind.
Ich bin zufrieden ( Beispielbilder sind auf meinem Flickr) Account.Das 19er für 79 Euro ist trotzdem eventuell ne Option, wobei ich in dem Bereich das Pana 20/1.7 aufgrund der Lichtstärke eher empfehlen würde. Ich bin auch mit diesem sehr zufrieden.
lg
lg Stefan
 
Ich hole mir jetzt einfach mal das Sigma 19mm, konnte auf 65 Euro verhandeln. So verkehrt kann das nicht sein. Irgendwie muss man ja Erfahrung sammeln. :D

Interessiert hätte mich einfach nur ob es zwischen dem EZ und dem II abgesehen von Preis und Größe einen Unterschied gibt?

Wie sieht es eigentlich mit dem Zuiko 45/1.8? Das wird sehr gelobt. Ist es für Landschaft und City geeignet oder hier schon zu lang?

LG
Tamara
 
Zuletzt bearbeitet:
Musst du dafür nicht einfach vor die Tür gehen, dein EZ auf 44mm einstellen und weißt es dann, ob es dir zu lang ist?

Ich behaupte mal, es sind beides Kit Objektive und beide können in etwa gleich gut sein, aber die Streuung würde ich beim EZ als deutlich höher einschätzen.
 
1.) Ich hole mir jetzt einfach mal das Sigma 19mm, konnte auf 65 Euro verhandeln. So verkehrt kann das nicht sein. Irgendwie muss man ja Erfahrung sammeln. :D
...
2.Wie sieht es eigentlich mit dem Zuiko 45/1.8? Das wird sehr gelobt. Ist es für Landschaft und City geeignet oder hier schon zu lang?

LG
Tamara

Hallo,
zu 1.) bei dem Preis kann eigentlich nicht viel verkehrt laufen- ggfs. bekommst du es dafür auch wieder los.

zu 2.) ich habe das 45er in der Stadt und bei Landschaften schon genutzt, es hängt halt sehr von der jeweiligen Situation ab. Es wäre auf jeden Fall auf die Dauer eine gute lichtstarke Ergänzung zu deinem 19er Sigma.
Es ist auch ein tolles Porträtobjektiv, braucht allerdings bei Innenaufnahmen schon eher große Räume, wenn es mehr als der Kopf/Schulter Bereich werden soll.

Gruß Lifeviewfan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten