• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualitätsunterschied Kenko 1.4x und 2x

handballtobi

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir ein Canon 70-300 IS USM zugelegt und möchte die Brennweite mit einem Kenko Konverter vergrößern.

Gibt es qualitativ einen Unterschied zwischen den beiden oben genannten Konvertern? Beide schlucken 1 Blendenstufe lt. Fototip.pl.
Wenn das stimmt, nimmt man natürlich den 2x Kenko Konverter.
 
der 1,4 er schluckt 1 Blende, der 2er zwei Blenden.

Beide nicht wirklich nutzbar am 70-300 IS, da Offenblende dann f8.
:rolleyes:

Von der entstehenden Bildqualität ganz zu schweigen....

Gruß!
 
Nö - der 2fach TK schluckt zwei Blenden. Wenn der TK seine Anwesenheit an die Kamera weitermeldet, dann ist auch schon beim 1,4fach Schluss mit dem AF, der geht bei den 2- u. 3stelligen EOS' nur bis F5.6.

Aber auch ohne "Weitersagen" oder mit Abkleben der Kontakte ist das Ergebnis eher durchwachsen. Der AF ist langsam und die Bildquali verschlechtert sich. Das 70-300 ist sicher nicht schlecht, aber einen TK schraubt man nur an die wirklich guten Teles.

Empfehlung: Keinen von beiden - auf ein 100-400 sparen. ;)
 
Hallo,

wenn du noch etwas warten kannst, kann ich dir mal Vergleichsbilder zwischen beiden Kenko´s an einem 100-400 zeigen.

Aber ich kann dir jetzt schon sagen, selbst der Kenko 1,4 verschlechtert das Bildergebniss sichtbar.
 
Aber auch ohne "Weitersagen" oder mit Abkleben der Kontakte ist das Ergebnis eher durchwachsen. Der AF ist langsam und die Bildquali verschlechtert sich. Das 70-300 ist sicher nicht schlecht, aber einen TK schraubt man nur an die wirklich guten Teles.
Empfehlung: Keinen von beiden - auf ein 100-400 sparen. ;)


dazu noch die Ergänzung

Abkleben oder TC ohne Umrechenkontakte gehen nicht an schnellen USM !
der AF rennt über, also pumpt es wenn er überhaupt was findet
 
Zwei ausführliche Tests zu Telekonvertern finden sich bei
http://www.traumflieger.de/objektivtest/telekonverter/telekonverter_check.php

Ich habe mir daraufhin den KENKO MC Teleplus 1.5 zugelegt (gestern eingetroffen) und möchte ihn mit meinem Canon 100-300 kombinieren.

Erste Erfahrungen:
Der Autofokus funktioniert problemlos. Und wenn ich etwas abblende, sind die Unterschiede mit und ohne Konverter kaum wahrnehmbar.
Mein vorläufiges Fazit: Für gelegentliche Ausflüge in den Super-Telebereich scheint der Kenko Konverter ok zu sein.
Wenn ich natürlich zu 90% in diesem Brennweitenbereich fotografiere, würde ich auch eine hochwertigere Lösung anstreben.

Klaus
 
Na ja,

bei Traumflieger sieht man aber kaum einen Unterschied zwischen L-Objektiv und L-Objektiv+1.5 Konverter.

Die Frage ist, wie sieht es mit dem 70-300 + Konverter aus ??? :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten