ATR_Blacks
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin seit einiger Zeit Besitzer einer Nikon Z6 und konnte mir als erste Objektive günstig ein paar Ausstellungsstücke ergattern. Diese haben allesamt das F-Bajonett, so dass ich sie immer per Adapter an meiner Nikon Z6 angeschlossen habe. Unter anderem besitze ich das AF-S Nikkor 50mm 1:1.8 G, mit dem ich vor allem indoor fotografiere.
Nun wollte ich damit beginnen, meine Objektive schrittweise durch native Z-Objektive zu ersetzen und habe mir für den Innenbereich das Nikon Z MC 105mm f/2.8 VR S gekauft. Leider bin ich sehr enttäuscht. Im direkten Vergleich zwischen dem alten AF-S Objektiv und dem neuen Z-Objektiv sehe ich keine Unterschiede in der Bildqualität. Ich habe die Bilder auch andere Personen beurteilen lassen und manchmal fanden sie die AF-S-Bilder besser, manchmal die Z-Bilder.
Erhofft hatte ich mir, dass der Wegfall des Adapters und die höhere Preisklasse einen deutlichen Unterschied machen würden. Auch ist das Z 105mm deutlich neuer als das AF-S 50mm.
Jetzt frage ich mich, ob ich einfach nur naiv war. War absehbar, dass der Objektivwechsel keine großen Sprünge bewirken würde? Muss man für bessere Qualität deutlich tiefer in die Tasche greifen? Oder spielen Objektive am Ende doch kaum eine Rolle?
Vielleicht hat jemand von euch auch diese Objektive im Repertoire und kann berichten. Aber auch Erfahrungen mit anderen Objektiven sind für mich relevant.
Vielen Dank im Voraus!
ich bin seit einiger Zeit Besitzer einer Nikon Z6 und konnte mir als erste Objektive günstig ein paar Ausstellungsstücke ergattern. Diese haben allesamt das F-Bajonett, so dass ich sie immer per Adapter an meiner Nikon Z6 angeschlossen habe. Unter anderem besitze ich das AF-S Nikkor 50mm 1:1.8 G, mit dem ich vor allem indoor fotografiere.
Nun wollte ich damit beginnen, meine Objektive schrittweise durch native Z-Objektive zu ersetzen und habe mir für den Innenbereich das Nikon Z MC 105mm f/2.8 VR S gekauft. Leider bin ich sehr enttäuscht. Im direkten Vergleich zwischen dem alten AF-S Objektiv und dem neuen Z-Objektiv sehe ich keine Unterschiede in der Bildqualität. Ich habe die Bilder auch andere Personen beurteilen lassen und manchmal fanden sie die AF-S-Bilder besser, manchmal die Z-Bilder.
Erhofft hatte ich mir, dass der Wegfall des Adapters und die höhere Preisklasse einen deutlichen Unterschied machen würden. Auch ist das Z 105mm deutlich neuer als das AF-S 50mm.
Jetzt frage ich mich, ob ich einfach nur naiv war. War absehbar, dass der Objektivwechsel keine großen Sprünge bewirken würde? Muss man für bessere Qualität deutlich tiefer in die Tasche greifen? Oder spielen Objektive am Ende doch kaum eine Rolle?
Vielleicht hat jemand von euch auch diese Objektive im Repertoire und kann berichten. Aber auch Erfahrungen mit anderen Objektiven sind für mich relevant.
Vielen Dank im Voraus!