Also,
ich hab eine Nikon D800 und die K20/K5 und die K5iis .
Alle vier machen beim Stangenanrieb mehr oder weniger das gleiche Geräusch,
die Lautstärke ändert sich z.B. wenn man das Zoom ganz raus schraubt oder wenn es sich um eine Festbrennweite handelt.
Mit dem Schallpegelmesser ( dBa gewichtet ) sind es max. 3 dB Unterschied, zumal das Geräusch nicht so sehr von der Kamera ausgeht sondern vom Objektiv.
Ist also der Hersteller der Kamera schon mal ziemlich egal.
Qualitätsprobleme gibt es, wie auch meine vor"schreiber" schon erwähnten, bei allen Kameraherstellern.
Wüsste jetzt nicht, was an der K5 z.B. auszusetzten wäre, ausser der Perlenkette.
Wobei die betroffenen Kameras anstandslos umgetauscht wurden - bei mir hat es keine 2 Wochen gedauert, bis ich die Neue in der Hand hatte.
Die K5iis kam, soweit ich das sehe, leider komplett ohne Fehler auf den Markt
!
Gruß Uli
ich hab eine Nikon D800 und die K20/K5 und die K5iis .
Alle vier machen beim Stangenanrieb mehr oder weniger das gleiche Geräusch,
die Lautstärke ändert sich z.B. wenn man das Zoom ganz raus schraubt oder wenn es sich um eine Festbrennweite handelt.
Mit dem Schallpegelmesser ( dBa gewichtet ) sind es max. 3 dB Unterschied, zumal das Geräusch nicht so sehr von der Kamera ausgeht sondern vom Objektiv.
Ist also der Hersteller der Kamera schon mal ziemlich egal.
Qualitätsprobleme gibt es, wie auch meine vor"schreiber" schon erwähnten, bei allen Kameraherstellern.
Wüsste jetzt nicht, was an der K5 z.B. auszusetzten wäre, ausser der Perlenkette.
Wobei die betroffenen Kameras anstandslos umgetauscht wurden - bei mir hat es keine 2 Wochen gedauert, bis ich die Neue in der Hand hatte.
Die K5iis kam, soweit ich das sehe, leider komplett ohne Fehler auf den Markt

Gruß Uli
Zuletzt bearbeitet: