Armored
Themenersteller
Hallo,
Ich denke über einen Wiedereinstieg ins DSLR Fotografie als Hobby nach... Da ich vor einige Jahre ein Tamron 28-75/2.8 auf meinen Canon 10D hatte und ich damit eigentlich ganz zufrieden war, möchte ich es mir wieder beschaffen.
Nun, ich kann mich erinnern dass es damals im 2007-2008 es noch "üblich" war Probleme wie Front Fokus, Dezentrierung, usw. mit diesem Objektiv zu haben und man ein Portion Glück und/oder Ausdauer beim Kauf brauchte. Ich meine mich aber auch zu erinnern dass es ein paar Jahre später Tamron die Problem wohl im Griff bekommen hat und neuere Objektive wieder OK waren.
Kann sich eine von euch daran erinnern? Wie kann man diese neuere Charge von den alten unterscheiden (z.B. durch die Seriennummer)?
Ich danke Euch vielmals!
Gruß,
Cristian
Ich denke über einen Wiedereinstieg ins DSLR Fotografie als Hobby nach... Da ich vor einige Jahre ein Tamron 28-75/2.8 auf meinen Canon 10D hatte und ich damit eigentlich ganz zufrieden war, möchte ich es mir wieder beschaffen.
Nun, ich kann mich erinnern dass es damals im 2007-2008 es noch "üblich" war Probleme wie Front Fokus, Dezentrierung, usw. mit diesem Objektiv zu haben und man ein Portion Glück und/oder Ausdauer beim Kauf brauchte. Ich meine mich aber auch zu erinnern dass es ein paar Jahre später Tamron die Problem wohl im Griff bekommen hat und neuere Objektive wieder OK waren.
Kann sich eine von euch daran erinnern? Wie kann man diese neuere Charge von den alten unterscheiden (z.B. durch die Seriennummer)?
Ich danke Euch vielmals!
Gruß,
Cristian