Also um mal kurz meine Denkweise zu erläutern.
Ich arbeite nicht beruflich auf dem Gebiet, es ist reines Hobby - was mich aber davon nicht abhält je nach Lust und Laune einen Großteil meines Gehaltes da rein zu stecken - solange es mir Freude bereitet... Ich bin auch kein Großverdiener um mich auch hier in das entsprechende Licht zu rücken.
Aber ich bin jemand der gerne etwas mehr drauf legt um auch was höherwertiges zu erhalten, das es auch mit man minderwertiges geht, ist klar. Aber ich finde, wenn ich 600€ für nen Kugelkopf ausgebe, und dieser mir 10 Jahre treue Dienste leistet, so sind die 60€ im Jahr aus meiner Sicht gut angelegt. Natürlich kann mir auch ein Kugelkopf der halb so teuer ist oder noch weniger kostet, auch so lange erhalten bleiben. Aber ich habe einfach das Gefühl das mir so ein BH-55 die 10 Jahre besser übersteht. Mein Benro J-2 hat ca. 200€ gekostet und ist nun nicht einmal 2 Jahre als und bei meinem Hobby Einsatz habe ich nun schon ein Feststellrad das 2mm Spiel hat und sich regelrecht hin und her drücken lässt. der Kopf selbst leistet immer noch gute Dienste, aber ich bin eben auch ein kleiner Qualitätsfanatiker und ein Haptikfetischfreak

ugly

. Mir gefallen auch die L-Optiken von Canon viel lieber allein von der Haptik her, das macht für mich eben einiges her. Klingt etwas schräg und muss man auch nicht verstehen. Ist ungefähr wie einige Leute in meiner Bekanntschaft die zum Großteil nur für ihr Auto arbeiten, dabei könnten sie auch mit einem deutlich günstigeren Auto von A nach B fahren - ohne Probleme oder Nachteile.
EDIT: Und genau solche Threads wurmen mich da schon etwas:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=453758
Aber wie wir alle Wissen ist teuer nicht immer gleich gut, und deswegen hab ich hier ja auch etwas auf diesen Kopf rum gekaut um genaueres darüber zu Erfahren. und um ehrlich zu sein hab ich mich an dem auch recht fest gefressen und hoffe immer noch das jemand mit einem Argument kommt was mich davon abhält.

Aber die bisherigen Argumente haben für mich nicht direkt Hände und Füße. Wie das mein Stativ 300Gr. zu leicht ist dafür, oder das ein schwerer Kopf nicht gut Dämpft, wobei im TF Test er recht gut abgeschnitten hat, und das er für mein Objektivpark im Grunde zu groß ist. Wobei dieses Argument wirklich eindeutig ist und auch vollkommen korrekt ist . keine Widerrede! Das Teil ist wirklich für deutlich größere Dinge ausgelegt wie ich besitze und auch vor habe zu besitzen. Und das ist wohl auch ein Grund der mich am ehesten davon abhält das Teil zu kaufen.
Es gab glaube ich bisher nur einen hier der diese Stativ und Kopf Kombination als sehr gut empfindet. Ein anderer hier hat den Manfrotto 468 durch den BH-55 ersetzt, obwohl er laut seiner Signatur auch nicht schwere Linsen hat. Alle andere Beiträge sprechen gegen den BH-55, und vermutlich werde ich mich auch danach richten.