• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualitativ hochwertiges FT-System?

  • Themenersteller Themenersteller ceving
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo,
unten mal eines meiner besten Bilder. Ich hatte leider auch kein Stativ dabei. Und keine Kamera. Wäre dann aber ganz hervorragend geworden.

LG
Horstl


es ging hier um meinen zitterrich, sonst nichts :D

solche netten Bilder wie du eben gezeigt hast habe ich auch, denn es gibt immer noch mehr Zeiten in denen ich keine Kamera mit mir rumschleppe :D

Edit: Solche Bilder sind ja Problemlos auch mit einer Olympus zu machen, Iso 800 :D
 
was ich im wesendlichen damit sagen will, es wird immer angeführt das es bei FT nur gute Linsen gibt.
Das es gute gibt, das "nur" kannst Du eigentlich weglassen. Aber was stört Dich daran?

Was ja so nicht ganz stimmt, denn bei der Consumerserie muss man ja auch mit Abstrichern leben und Lichtstark sind sie auch nicht,
Bei allen Objektiven muss man mit Abstrichen leben, je nachdem, wie man es sieht. Und mangelnde Lichtstärke ist bereits ein Abstrich.

genau wie bei anderen Herstellern auch. Mit eintritt von Sigma kommt auch noch die grosse Serienstreung mit ins Spiel.
Sigma wird also zum Argument gegen 4/3? Genauso könnte man behaupten, dass Nikon oder Canon schlechter wird, weil es Sigmas für ihr Bajonett gibt.

Genauso wird die Staubdichtigkeit immer hervorgehoben, welche nur bei den teuren Optiken drin ist und nur in einem Gehäuse. Das dies so unschlagbar günstig verkauft wird,
Wie kriegst Du eigentlich logisch die Kurve von Gehäuseabdichtung zu Verkaufspreis? Zudem ist es falsch, als die E1 raus kam, war sie horrend teuer.

Staubschutz gibt es auch bei anderen Herstellern, aber eben genau wie bei Olympus, wie es ursprünglich Preislich vorgesehen war, nur bei der teuren Pro Serie, die aber eben zu den Preisen verkauft wird wo sie Herstellermässig eingeordnet wurden.
Allen anderen Gehäuse und Optiken geniessen keinerlei Staubschutz, wie bei allen anderen Herstellern auch.
Ich wüßte nicht, dass irgendjemand irgendwann mal irgendetwas anderes behauptet hätte.

Warum werden wir die auf hohe Isozahlen angewiesen sind immer in die Ecke der Spinner gestellt, die unbedingt meinen sie bräuchten das, wo es doch so unnütze ist.
Wer stellt denn irgendwen als Spinner hin? Dass man hohe ISOs und Verschlusszeiten durchaus braucht, steht ja nicht in Frage. Aber doch nicht ständig und immer und für jedes Bild. Und dass die E1 für hohe ISOs nur sehr eingeschränkt tauglich sind, wird von niemandem ernsthaft bestritten.

Ich komme normalerweise mit ISO 100-200 aus, und meide nach Kräften alles über ISO 400 oder 800. Ich komme dann unter Umständen auf Recht lange Zeiten, aber zur Not und mit etwas Übung geht auch noch z.B. 1/13 freihand (Beispiel mit 100%Crop anbei). Was spricht dagegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unabhängig davon, daß ich die Daseinsberechtigung von High-Iso in keiner Weise bezweifeln möchte, frage ich mich doch, bei was dir Iso 1600 und F1,4 nicht gereicht haben ???? :confused:

Ich meine, selbst wenig ausgeleuchtete Theaterszenen habe ich schon mit weniger Lichtstärke & Iso 1600 (oder waren es gar 800 ?) fotografiert.

Das einzige, was du mit Iso 1600 und F1,4 nicht ausleuten kannst, ist ein komplett abgedunkelter Raum ....

...oder wenn man abends / nachts in beleuchteten Straßen in Großstädten auf die Idee kommt, Portraitshootings zu veranstalten :) und das mache ich ganz gerne. Da es sowohl mir als auch den Leuten, die die Bilder dann bekommen, i.d.R. sehr gut gefällt, seh ich auch keinen Grund darin, mein Fotografierverhalten hier in irgendeiner Weise zu ändern ;)

auch sowas wie unten ist bei ISO 800, f/2 und 1/4 Sek. aus der Hand schwer zu machen, bei ISO 1600 und f/1,4 = 1/15 Sekunde immer noch "eng" und wenn man vor hat, am gleichen Abend auch noch ein bißchen am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, hat man da auch kein Stativ mit.
 
auch sowas wie unten ist bei ISO 800, f/2 und 1/4 Sek. aus der Hand schwer zu machen, bei ISO 1600 und f/1,4 = 1/15 Sekunde immer noch "eng"
Du hattest bei der Lichtorgie wirklich 1/15 bei f1,4 und ISO 1600? Das ist fast nicht zu glauben. Anbei 1/6s bei f3,5 und ISO 200, aufgenommen Mitte November gegen 16:30Uhr.

und wenn man vor hat, am gleichen Abend auch noch ein bißchen am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, hat man da auch kein Stativ mit.
Und normalerweise auch keine Fotoausrüstung. Je ernsthafter man es betreibt, desto größer sind halt die Unannehmlichkeiten, bzw. Umstände.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hattest bei der Lichtorgie wirklich 1/15 bei f1,4 und ISO 1600? Das ist fast nicht zu glauben. Anbei 1/6s bei f3,5 und ISO 200, aufgenommen Mitte November gegen 16:30Uhr.

och da ist ja mein Schiff drauf :D

Ich müßte es zuhaus nochmal nachschauen. Die Lichtorgien waren Panoramabilder, die helleren Einzelbilder davon waren problemlos (um 1/40 oder so) manche von den dunkleren waren aber wirklich bei 1/4 Sekunde. Alle waren jedenfalls mit manuellem 35/2 Objektiv bei Offenblende gemacht.

Und normalerweise auch keine Fotoausrüstung. Je ernsthafter man es betreibt, desto größer sind halt die Unannehmlichkeiten, bzw. Umstände.

Seit ich die Crumpler Pizza-XL Tasche habe, ist das Mitschleppen einer Kamera (OHNE Batteriegriff - daher nervt die D1x in dieser Hinsicht eindeutig) plus 2 Objektive absolut keine Last mehr für mich. Diese bequeme und kleine und unauffällige und "stylishe" Fototasche ist für mich in gewisser Hinsicht wichtiger als jedes andere Bestandteil meiner Fotoausrüstung. Man kann auch noch anderen Kram wie Handy, Brillen, Brieftasche etc. darin unterbringen, da stört eine Kamera überhaupt nicht, ich hab sie eigentlich fast immer dabei.

Kameras mit BG dran passen leider nur mit kurzem Standardobjektiv problemlos rein (hochkant) und eine größere / anderer Tasche möchte ich nicht.

Sowas wie eine Lumix L-1 mit 25/1.4 beispielsweise und noch einem zweiten Objektiv wie 50/2 oder 50-150 OIS würde ideal reinpassen und wäre dann fast überall mit dabei, wo ich auch bin.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten