• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualität von (älteren) Smartphone Bildern erhöhen

EmiliaS

Themenersteller
Hallo zusammen,

das ist vielleicht nicht das richtige Thema für ein Forum mit DSLR Kameras aber ich versuche es trotzdem mal.
Ich habe noch zahlreiche Bilder von meinem Galaxy S4 (Stand 2013). Es sind viele Bilder (z.B. Kinderbilder) dabei die ich gerne in ein Fotobuch aufnehmen würde.
Diese Bilder sind leider mit der heutigen Bilderqualität überhaupt nicht vergleichbar und eignen sich daher nur bedingt für ein Fotobuch oder ähnliches.

Ich kenne noch immer die Annahme dass man die Qualität eines Bildes nicht steigern kann, d.h. wenn Auflösung fehlt ist sie nicht da
Aber da sich die Zeit ja weiterdreht, gibt es vielleicht in Zeiten von KI, Möglichkeiten/Programme mit denen ich die Qualität/Auflösung nachträglich verbessern kann?

Danke für eure Hilfe
Emilia
 
Ich kenne noch immer die Annahme dass man die Qualität eines Bildes nicht steigern kann, d.h. wenn Auflösung fehlt ist sie nicht da
Hat nachwievor seine Gültigkeit.
Aber da sich die Zeit ja weiterdreht, gibt es vielleicht in Zeiten von KI, Möglichkeiten/Programme mit denen ich die Qualität/Auflösung nachträglich verbessern kann?
Jein. Wobei Topaz Photo AI hier teilweise erstaunliches leistet. Allerdings Wunder kann es auch nicht vollbringen. Und einige Sachen funktionieren nur mit RAW Dateien.
Am besten du holst dir mal die Testversion:
Auf der Seite ganz nach unten scrollen, dort kannst du eine Trialversion anfordern. Aber beachte auch die Systemanforderungen, ist nichts für schwachbrüstige Systeme.
 
Noch zur Ergänzung: Während der Installation werden ca. 17GB Daten (AI Modelle) aus dem Internet geladen, das kann bei einer langsam Verbindung dauern.
 
gibt es vielleicht in Zeiten von KI, Möglichkeiten/Programme mit denen ich die Qualität/Auflösung nachträglich verbessern kann?
Wenn man die Bilder in aktuelle Smartphones kopiert und dann auf ''optimieren'' oder so ähnlich klickt, werden sie auf jeden Fall besser. Selbst Bilder einer RX100 oder SX730, die TOP-Modelle der ehemaligen Kompaktkameraklasse werden damit aufgewertet. Das wäre aber nur was für Faule.
Selbst mit Gimp, wenn auch mit mehr Aufwand, läßt sich sicher mehr rausholen. Aus Faulhaut nutze ich aber auch diese Möglichkeit manchmal. Einige Ergebnisse der SP-Automatik lassen sich manuell sogar nur sehr schwer erreichen!
---------------
Unterm Srich: der Thread ist sinnlos. Probier einfach alles aus.
 
Wenn man die Bilder in aktuelle Smartphones kopiert und dann auf ''optimieren'' oder so ähnlich klickt, werden sie auf jeden Fall besser. Selbst Bilder einer RX100 oder SX730, die TOP-Modelle der ehemaligen Kompaktkameraklasse werden damit aufgewertet. Das wäre aber nur was für Faule.
Selbst mit Gimp, wenn auch mit mehr Aufwand, läßt sich sicher mehr rausholen. Aus Faulhaut nutze ich aber auch diese Möglichkeit manchmal. Einige Ergebnisse der SP-Automatik lassen sich manuell sogar nur sehr schwer erreichen!
Danke für den Tipp, das habe ich mir selbst auch schon überlegt. Aber ich scheue mich etwas davor.
Manche Bilder würde ich gerne für Insta/Facebook verwenden und ich weiß nicht ob dann nicht irgendein unsichtbares digitales Wasserzeichen eingefügt wird mit dem ich dann plötzlich für Fremde identifizierbar bin
 
Manche Bilder würde ich gerne für Insta/Facebook verwenden und ich weiß nicht ob dann nicht irgendein unsichtbares digitales Wasserzeichen eingefügt wird mit dem ich dann plötzlich für Fremde identifizierbar bin
Nö, zumindest bei den Pixels wird nichts eingfügt. Gehört ja auch zu den normalen Nachbearbeitungsfunktionen.
 
Seit heute nun für alle schlechten Bilder die Gemini-Restauration. Ein Traum. Inwieweit das deutlich bessere Bilder noch besser macht, habe ich noch nicht ausprobiert. Dies war der erste Versuch mit 4 x Nachbessern -> 4 Prompts
KI retauration.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten