• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualität Softbox Walimex?

Moin Kai ... moin Joe ...

könntet ihr über eure Erfahrungen nach Erhalt der Soft-Boxen und Blitze einmal hier posten..?

bin auf der Suche nach 'erschwinglicher' Studio-Ausstattung auch auf eure Walser-Angebote gestossen ... habe leider nichts über Erfahrungen im Netz gefunden ...

merci im Vorraus ...


Ja, die ersten Ergebnisse etwas höher.....
Morgen kommt wahrscheinlich noch mehr -
Frust oder Freude! Mal sehen! oder Muskelkater ;-)
 
Okay danke,

hab mein Set mit dem Striplight heute bestellt, soll heute noch an GLS weitergeleitet werden, ist dann vielleicht auch morgen da.... dann weiß ich auch mehr.
 
Okay danke,

hab mein Set mit dem Striplight heute bestellt, soll heute noch an GLS weitergeleitet werden, ist dann vielleicht auch morgen da.... dann weiß ich auch mehr.

Hoffe du hast auch die Pro-Variante bestellt!
Lt. Fotot-Walser sind die besser verarbeitet und für den mobilen Einsatz besser geeignet, es ist ja auch ein Transporttasche dabei.
 
Hmm denke das ist die Pro Variante -->

walimex pro Studioset VC-300 + Striplight 30x120cm
....
Lieferumfang:
•1x walimex pro VC-300 Studioblitzleuchte

•1x walimex WT-806 Lampenstativ 256cm

•1x walimex pro Striplight 30x120cm

•1x walimex Softboxadapter walimex VC&K&DS Serie

Beim Striplight steht eine Transporttasche dabei :p

Gibts die auch ohne ? hab ich nirgens gesehen
 
servus

hab auch Softboxen von walimex tip von mir verstärkt die ecken da wo die stangen reinkommen noch mal extra da reißt es gerne löcher rein wurde ja schon erwähnt und an den stangen schauen ob die silberenen kügelchen an den enden fest genug sind ,die gehen gerne verloren bzw selber noch mal richtig festkleben ...............


joe hab schon Anfall bekomen beim aufbau der octa das is ein schxxxxx ,aber irgent wan hats doch geklapt bisher nur 1 mal ich geb mir den streß nimmer
 
Okay danke,

hab mein Set mit dem Striplight heute bestellt, soll heute noch an GLS weitergeleitet werden, ist dann vielleicht auch morgen da.... dann weiß ich auch mehr.

Gestern abend habe ich die Zeit gefunden die Octagon und das Striplight aufzubauen...

Thema Kraftaufwand:
Es stimmt schon, dass man etwas Kraft braucht, um die Stäbe in den Boxen zu spannen, allerdings ist nicht die Kraft das Problem, sondern die Größe der Box und dem anfänglichen Respekt davor.

Die Octagon war schneller aufgebaut als das Striplight!
Dauer: ca. 10min
Das StripLight: ca. 15min

Da ich jetzt den "Trick" raushabe, denke ich, dass die Zeit beim nächsten nochmals um 30-50% reduziert ist.

Negativ ist mit aufgefallen, das bei dem "hohen Kraftaufwand", bei den Verspannungsstäben gerne die Endhülse (zum Speedring) einfach aus den Stäben fallen! Das ist sehr ärgerlich und ich werde das bei meinem Lieferanten monieren!!!
Wenn die Box aufgebaut ist, dann ist alles so wie es sein soll :-) die Endbolzen/Endhülsen werden auch sicher vom Speedring gefasst!


Also Résumé:

Kein Respekt zu der Box haben! Das erleichtert den Zusammenbau!
Hoher Kraftaufwand.... naja eher was für "Mädchen"!
Jede Frau und Mann kann das!!!!! Allerdings, bei kleinen Boxen, wird die aufzuwendende Kraft bestimmt größer sein....
Zur Not "Kraftschrei"! Bei meinen Boxen war es ok!
Das sind jedenfalls meine Eindrücke ;-) in wie weit dieser verallgemeinert werden können... weiß ich nicht.

Aufbauzeit ist OK, ich kann es mir aber nicht verkneifen, dass meine HEDLER deutlich besser verarbeitet sind und auch schneller zusammen gebaut waren :-)

Stoff - innen und außen - ist gut! Fühlt sich gut an...
Wie die Nähte später mal aussehen - mal abwarten!

Negativ:
Mehrer Endbolzen/Hülsen sind aus den Stäben einfach gefallen!
Das ist nicht PRO !!! Sondern alles andere als PRO!!!
Ich werde das melden....

Der Speedring und der Adapter könnten etwas besser entgratet sein!
Evtl. Verletzungsgefahr, man könnte sich schneiden...
(Aber ich bin da eh etwas genauer, da mir das während meiner Ausbildung engebleut worden ist :-)

Jetzt bin ich beim ersten Einsatz mal gespannt, wie das Licht ist!

Mal sehen, was mir der Lieferant (Foto Walser) zu den Endbolsen/hülsen sagt... Ich hoffe es gibt dafür auch Ersatz, wenn so ein Teil verloren geht ....

Ich rufe da mal an !!!
------------------------------------

Wie seht ihr das mit dem Aufbau, habt ihr ähnliche Erfahrungen?
 
So mein Set ist gestern angekommen,
der Zusammenbau war recht einfach das Striplight hatte ich in wenigen Minuten aufgebaut, der Speedring ist sehr locker an der Softbox fest, ob das normal ist kann ich nicht sagen, bei anderen Softboxen im Studio dreht sich das alles was schwieriger .. aber da kann ich mit leben.

Alles in allem ist die Qualität dem Preis gerecht, bei mir ist auch kein Grat zuspüren/sehen.

Nur löst mein Blitz noch nicht so ganz aus wie er soll :(
 
So mein Set ist gestern angekommen,
der Zusammenbau war recht einfach das Striplight hatte ich in wenigen Minuten aufgebaut, der Speedring ist sehr locker an der Softbox fest, ob das normal ist kann ich nicht sagen, bei anderen Softboxen im Studio dreht sich das alles was schwieriger .. aber da kann ich mit leben.

Alles in allem ist die Qualität dem Preis gerecht, bei mir ist auch kein Grat zuspüren/sehen.

Nur löst mein Blitz noch nicht so ganz aus wie er soll :(

Mein Speedring sitzt gut... was meinst du genau?
Nur, dass wir von den gleichen Dingen reden.

Es gibt den Adapter, der mit 4 Schrauben in den Speedring eingelgt und dann verschraubt wird... je nachdem, wie fest man das zuschraubt, läßt sich die Box schwer oder leicht drehen.
Die Box sieht bei mir recht stabil aus....
etwas "wabbelig" darf das schon sein!

Zum Punkt: entgraten... ich sehen denn Grat auch nicht, aber spürbar ist er schon, ich sag's mal so: er kratzt! Das gäbe während der Ausbildung Punktabzug, richtige Verletzungsgefahr
ist definitiv NICHT gegeben!!!
 
Ja ich meine den Bowens Adapter, der ist ziemlich lose, also ich hoffe das ich den richtig eingebaut habe, habe nur eine von den 4 Schrauben entfernt und den Adapter eingeschoben und die Schraube wieder fest gemacht. oder muss ich alle 4 lösen ihn dann reinlegen und dann wieder Festschrauben ?

Welches Blitzauslöse Set ist gut ? Jemand erfahrungen ?
 
Ja ich meine den Bowens Adapter, der ist ziemlich lose, also ich hoffe das ich den richtig eingebaut habe, habe nur eine von den 4 Schrauben entfernt und den Adapter eingeschoben und die Schraube wieder fest gemacht. oder muss ich alle 4 lösen ihn dann reinlegen und dann wieder Festschrauben ?

Welches Blitzauslöse Set ist gut ? Jemand erfahrungen ?

Blitzauslöse Set:
Ich habe MicroSync von Tamrac (ca. 160€) Sender+Empfänger!
Wird auch im Profibereich genutzt! Hab's selbst gesehen...
Wenn die Batterien OK sind, dann ist alles super!
Fast keine Beanstandug - ausser bei wenig Batterie Energie keine Zuverlässige Auslösung (obwohl kein Battery-Low angezeigt wird).
Vielleicht sind auch zuviele 433MHz Sender in der Nähe!!!

Adapter:
Ich musste drei Schrauben lösen oder entfernen, damit der Adapter richt fasst... nur mit einer oder zwei losen Schrauben geht der nicht rein. Allerdings weiß ich nicht ob der Bowens Anschluss der gleiche ist, der von Walimex VC-Serie verwendet wird.
 
Hmm also ich denke das ist so ein Bowens Adapter, aufjedenfall der Adapter der dabei war, dann werde ich das heute Abend mal probieren wenn ich die anderen Schrauben löse und dann mal schauen ob es etwas fester ist.

Hmm 160€uro, im Studio wo ich sonst bin hat der auch die Walimex Auslöser die gibts im Set schon für 90€ 1* Sender 2* Empfänger ... ich denke ich werd mir die dann bei dem zweiten Set was ich wohl brauche mitbestellen.

Weil irgendwie lösen die beiden Blitze die ich habe nicht gleichzeitig aus ...
auf was hast du die Zeit eingestellt ?1/160 ?
 
Okay, dann halt mich bitte mal auf dem laufendem ob die
Softboxen für den häufigen Auf und Abbau geeignet sind.

sind sie nicht. Ich hatte schon einige davon, wenn man sie einmal aufbaut und dann im Studio lässt dann ists ok, aufgebaut transportieren geht auch. Öfter zerlegen verkürzt die Lebensdauer enorm, Stangen verbogen, Endstücke lösen sich, Nähte gehen auf ...
Erfahrung aus: Striplight, Octobox, Rechteck ...

anTon
 
Hmm also ich denke das ist so ein Bowens Adapter, aufjedenfall der Adapter der dabei war, dann werde ich das heute Abend mal probieren wenn ich die anderen Schrauben löse und dann mal schauen ob es etwas fester ist.

Hmm 160€uro, im Studio wo ich sonst bin hat der auch die Walimex Auslöser die gibts im Set schon für 90€ 1* Sender 2* Empfänger ... ich denke ich werd mir die dann bei dem zweiten Set was ich wohl brauche mitbestellen.

Weil irgendwie lösen die beiden Blitze die ich habe nicht gleichzeitig aus ...
auf was hast du die Zeit eingestellt ?1/160 ?

Okay, ich will keinen Glaubenskrieg mit den Funksendern auslösen.
Ich habe mich bei verschiedenen Studio's, Fotografen und Workshops erkundigt.... Ergebnis: Klar, andere sind billiger - habe aber gehört, dass die MicroSyncs sehr zuverlässig sind - und ich möchte eben nicht doppelt kaufen - daher war die Entscheidung bei MicroSync.
Sieht halt auch einfach hübsch aus, besser als so ein Plastik-Ding auf dem Gehäues :p Bin halt von MicroSync überzeugt!
(billder oder teurer geht immer!) Ich wollte was zuverlässiges haben - möchte aber nicht sagen, dass die von Walimex schlecht sind!!! Ich kenne diese Auslöser einfach nicht...

Hm... meine Blitze arbeiten synchron - kein Problem damit, egal ob es über Fotozelle oder Sync geht.
Einstellung 1/160 oder 1/100 - meißt aber 1/160 !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten