• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualität Sigma 10-20 4/5.6

rolgal

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo zusammen,...

über genanntes Objektiv komme ich immer wieder ins Grübeln. Ich verwende es an einer A57
Ich habe heute mal ein Testbild gemacht und auf flickr gestellt.

Was meint ihr?

Mehr geht nicht, nicht mit einem UWW?

Das muss wesentlich besser gehen?

Fällt euch ein Bereich besonders negativ auf?

Wenn ein anderes Objektiv, welche Alternative würdet ihr mir empfehlen? Habt ihr Beispielbilder in voller Auflösung?
10, 11mm sind mir total wichtig.

Bild wurde in LR 5.6 entwickelt.

DSC09278upl by rolgal, on Flickr

Vielen Dank für eure Meinung, ich hoffe dann zu wissen, ob ich weiße Mäuse sehe, oder nicht:)

LG, rolgal
 
Nunja, es ist diesig und neblig.

Ansonsten ist mir das Bild unterbelichtet. Schärfe ist eigentlich ok, zu den Rändern fällt sie leicht ab.

Was stört dich denn selber? Ich würde die Belichtung korrigieren und in eventuellen weiteren Arbeitsschritten versuchen, die Berge/Wald im Hintergrund etwas aus dem nebligen Schleier heraus zu arbeiten.

Zum Himmel: War der so wolkenbedeckt hell? oder hätten Pol/Verlaufsfilter noch etwas mehr rausholen können?
 
Danke.

Laut LR und meiner Wahrnehmung am Monitor ist es nicht unterbelichtet. Der Himmel war ziemlich genau so.

Aber mir ging es ohnehin nur um die Qualität des Objektivs, insbesondere der Schärfe.

Was mich stört? Ich habe immer wieder Ergebnisse, die mich verwirren. Ich möchte nicht zu sehr - vorerst - drauf eingehen, sondern mal abwarten was für Meinungen kommen. Ich werde ggf. auch weitere Bilder einstellen.

LG, rolgal
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kenne das objektiv. ist schärfetechnisch nicht der oberknaller aber für die meisten fälle sollte es ausreichen. für mehr wirst auch mehr ausgeben müssen ;)
 
Ich glaube du hast das Sigma schon weitestgehend ausgereizt. Höchstens über Nachbearbeitung bekommst du das noch etwas geschärft. Sieht aber doch eigentlich ganz okay aus, oder?
 
Ich hatte das Objektiv auch (an der A700 und der A77). Von der Qualität in Ordnung, mit ein bisschen Nacharbeit eigentlich sehr gut. Die beste Qualität hatte ich immer bei Blende 11, dann war es auch in den Ecken in Ordnung. Ich sehe auch bei Deinem Bild nichts was mir wirklich extrem negativ auffällt. Die linke Seite scheint einen Tick unschärfer zu sein, die extremen Ränder könnten noch etwas, aber ansonsten würde ich den Rest auf das Motiv schieben. Für ein Superweitwinkel passt das denke ich. LG Jens
 
@Fretschi

Ich finde auch, dass es links etwas unschärfer ist, aber bei dem Bild wohl zu wenig, um es beanstanden zu können. Aber die linke Seite ist es, die mich immer wieder mal grübeln lässt (Bilder folgen bei nächster Gelegenheit).

Bei dem Bild hier finde ich auch noch Folgendes interessant. In der Bildmitte gibt es eine runde Sandkiste und einen Mullkübel, von diesem ausgehend befindet sich rechts ein Haus, davor ein weiteres baugleiches. Dieses ist m. E. unschärfer. Das Haus ganz vorne am rechten Rand, ebenfalls baugleich wie die anderen, wirkt für mich hingegen wieder schärfer:confused:

LG, rolgal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten