• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qualität der Kitobjektive ??

Cityhawkxxl

Themenersteller
Ich stehe kurz davor auf olympus zu wechseln. Was mich brennend interessiert ...taugen die mitgelieferten Objektive etwas ? 14-45 und 40-150.
bei meiner jetzigen Canon Lösung waren die "Kit" Objektive nur abgeblendet zu gebrauchen. In der Colorfoto lese ich immer "Beste" kennzahlen für die Objektive. Danke für eure Meinungen.
 
Mir fehlt zwar der Vergleich zu anderen Kitobjektiven, aber ich bin mit den beiden sehr zufrieden. Man liest auch immer wieder, dass Oly die besten Kit Objektive aller Hersteller anbietet.

Allerdings sollte man bei der Entscheidung das Gesamtsystem mit allen Vor- und Nachteilen betrachten... Du willst ja wahrscheinlich nicht für immer bei den Kitobjektiven bleiben.
 
Als Kit bitte 14-42 und 40-150/4-5,6.
Nur nicht das 14-45.
 
14-42 ist doch auch das Objektiv das in aktuellen Kits mitgeliefert wird oder gibts das 14-45 noch?
 
Ich bin vor kurzem auch mit dem DZ der E-510 eingestiegen (14-42 + 40-150) und kann sie für den Einstieg wirklich empfehlen. Was die Lichtstärke angeht bin ich zwar relativ schnell an die Grenze gestoßen aber wie gesagt - du willst ja sicher nicht immer auf den Kit-Linsen sitzen bleiben ;)

Einen Vergleich zu anderen Kit-Linsen kann ich dir aber leider auch nicht bieten.
 
Tschuldigt, 14-42, genau das meinte ich.
Noch eine Frage: Ich interessiere mich desweiteren für die Sony 350. Würdet ihr in der heutigen Zeit bei den aktuellen Preisen wieder zur Oly. greifen ?
Das AF System soll ja etwas "alt" sein.

da ich ja von canon komme bin ich etwas verwöhnt :ugly:.
 
Ich glaube in der Preisklasse ist es das Beste was Du kriegen kannst. Vor allem jetzt wo die 520 raus ist, würde ich bedenkenlos zur 510 raten. Ich persönlich werde aber zu Nikon umsteigen. Allerdings sind das zwei Preisklassen unterschied von daher...
 
@ Wolfgang R

du verwechselst das 14-45 mit dem 17.5-45

das 14-45 ist auch ein super Kit Objektiv, das 17.5-45 war die schlechte Version

und wird in verschiedenen Kamera Kits noch mit angeboten
 
@ Wolfgang R

du verwechselst das 14-45 mit dem 17.5-45

das 14-45 ist auch ein super Kit Objektiv, das 17.5-45 war die schlechte Version

und wird in verschiedenen Kamera Kits noch mit angeboten
Stimmt, sorry, Du hast recht. Vom 17,5-45 sollte man die Finger lassen!
 
Zum 14-42er: An sich ne tolle Linse, abgesehen von der Lichtstärke. Mit ist ein mäßiger Randabfall bei der Telebrennweite 42 mm aufgefallen (abblenden hilft). Sonst ein wirklich tolles Objektiv mit wenig Flausen.
Das Kit-Tele bekommt nicht ganz so gute Kritiken, ist aber wohl noch OK.

Was Optiktests anbegeht, kannst du mal auf slrgear.com vorbeischauen, die sind recht gut gemacht. Die WW-Kit Optiken aller Hersteller wurden außerdem auf dpreview.com getestet, dort hat insbesondere das 18-70 mm zur A350 bedenklich abgeschnitten.
 
hier noch was zum thema kit-objektive

Olympus macht hier eine Ausnahme. Selbst das aktuelle und preiswerteste Kit-Objektiv, das Zuiko 3,5-5,6/14-42 mm, ist in keinem Bereich schlecht, aber man bezahlt dafür einen deutlich höheren Preis als bei der Konkurrenz. Das andere Kit-Objektiv, das Zuiko 2,8-3,5/14-54 mm ist in allen Bereichen ausgezeichnet bis exzellent, und für um 600 Euro auch noch preisgünstig, wenn man die großen Konkurrenten im Blick hat. Ohne der Marke nun allzu sehr zugetan zu sein: Wer eine Kamera von Olympus besitzt ist mit den originalen Objektiven immer ausgezeichnet bedient - beneidenswert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten