• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

qualität - auflösung

fuus

Themenersteller
guten morgen;

kann mir jemend bitte mitteilen wie sich die qualität der bilder in funktion der auflösung ändert??

weiss nämlich nicht recht wie ich meine fotos knipsen soll, also in welchem format,.. ?!

mfg
 
Am besten in voller Auflösung fotografieren. Skalieren kannst du sie am PC immer noch.
Wenn Dir das zuviel Speicher braucht und du eh nur vor hast, die Bilder in einer bestimmten Größe ausbelichten zu lassen, solltest Du die mal anschauen was der User "beiti" dazu geschrieben hat.
 
guten morgen;

kann mir jemend bitte mitteilen wie sich die qualität der bilder in funktion der auflösung ändert??

weiss nämlich nicht recht wie ich meine fotos knipsen soll, also in welchem format,.. ?!

mfg

Welche Kamera hast Du denn?
Welche Ansprüche an die Qualität der Bilder stellst Du?

Es empfiehlt sich angesichts der günstigen Speicherkarten, lieber in der höchstmöglichen Qualität die Fotos zu machen. Verkleinern kannst Du sie am PC. Durch die Preise der Festplatten kann man allerdings auch da überlegen, neben einer bearbeiteten Version oder einer kleinen Version die unbearbeitete Originaldatei aufzuheben.... man weiß ja nie ;)
 
wind_change schrieb:
Es empfiehlt sich angesichts der günstigen Speicherkarten, lieber in der höchstmöglichen Qualität die Fotos zu machen.
Jupp. Speicher ist günstig, also darüber keine Sorgen machen. Das einzige Argument ist IMO wenn du von vorneherein weißt dass du die höhere Auflösung nicht brauchen wirst (Presse) und Zeit bei der Übertragung sparen kannst.
 
ich hab die eos 400d, mit einer 2gb speicher karte(ultra II);

eigentlich möchte ich die bestmögliche qualität aus den fotos ziehen..

also ich hab mir gedacht, dass wenn man die fotos am pc verkleinert dass da ein verlust zustande kommt, und wenn ich die fotos direkt an der camera verkleinern kann,wieso dann nicht direkt so, evt. ohne verluste ?!?!?
 
Beste Qualität -> RAW! So hast du die Chance, das meiste aus den Bildern rauszuholen. Musst dafür allerdings die Bilder am PC etwas nachbearbeiten.

Verkleinern am PC ist jedoch in meinen Augen sinnvoller als das ganze in der Kamera zu machen. Verluste durch Verkleinerung hast du so oder so - bei der Verkleinerung am PC kannst du jedoch durch entsprechende Software mehr / besser entscheiden und entgegen wirken. So kannst du aus den Bildern (wesentlich) mehr herausholen, als wenn diese Sachen der Kamera überlassen werden.

Kenn die 400D nur von nem Bekannten, wie sehr sich da die beste JPG Stufe und die RAW Datei unterscheiden, weiß ich daher nicht. Sofern dich etwas Nachbearbeitung am PC nicht scheut -> RAW. Ansonsten höchste JPG Qualität...

SD Karten kosten nicht die Welt, lieber 1 oder mehr davon dabei, um dann entsprechend gerüstet zu sein und in höchster Qualität die Fotos zu schießen.
 
ich hab die eos 400d, mit einer 2gb speicher karte(ultra II);

eigentlich möchte ich die bestmögliche qualität aus den fotos ziehen..

also ich hab mir gedacht, dass wenn man die fotos am pc verkleinert dass da ein verlust zustande kommt, und wenn ich die fotos direkt an der camera verkleinern kann,wieso dann nicht direkt so, evt. ohne verluste ?!?!?

Und wieso willst Du die Bilder verkleinern? :confused:
 
ich hab die eos 400d, mit einer 2gb speicher karte(ultra II);

eigentlich möchte ich die bestmögliche qualität aus den fotos ziehen..

also ich hab mir gedacht, dass wenn man die fotos am pc verkleinert dass da ein verlust zustande kommt, und wenn ich die fotos direkt an der camera verkleinern kann,wieso dann nicht direkt so, evt. ohne verluste ?!?!?

Verkleinern bedeutet immer qualitaetsverlust. Wenn Du daws Maximum aus Deinen Bildern rausholen willst, dann RAW und ein gutes editing Tool auf dem PC dazu (z.B. Lightroom).
Verkleinern kannst Du Bilder sehr effizient z.B. fuers Web mit http://vso-image-resizer.softonic.de/ . Ist Freeware.
 
So geht das nicht!

Jetzt musst du schon die Neugierde deren die dir geholfen haben und deren die diesen Thread alle gelesen haben befriedigen und uns verraten warum du die Fotos verkleinern willst!
Geben und nehmen - du bekommst Infos, wir werden befriedigt... also, äh... unsere Neugierde! :D:evil:

lg
Conny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten