eggett
Guest
Ja klar, aber auch ihr Gewicht!
Bist Du ein Mann oder ein Mädchen bei 300 Gramm 50mm ?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja klar, aber auch ihr Gewicht!
Weiss jemand irgendetwas zu folgendem Objektiv:
Exakta 70-210 1:4,5-5,6 MC Macro ?
Das Ding scheint schon älter zu sein, hat auch keinerlei elektronische Kontakte.
p.s.: Das oben erwähnte Tokina Schieb/Drehzoom 4/80-200 habe ich auch noch - und am AF-Adapter probiert.
Schöne Spielerei, finde ich.![]()
ich war vorhin mit meiner lady mal einen kurzen spaziergang ob des guten wetters machen ... hatte mal ein altes tokina 80-200/4,0 und den AF-konverter drauf - gar nicht übel.![]()
Richtig, es ist MF.
Bilder finden sich im Anhang.
Konnte heute auch mal das Tokina 80-200/4.0 ander ist*Dl testen, ohne Autofokus und ohne Stabi. Als Teleconverter habe ich den TCON17 von Olympus davor geschraubt.
Die Ergebnisse von der Kombi Pentax-Tokina-Olympus finde ich ganz brauchbar
seht selbst.
Konnte heute auch mal das Tokina 80-200/4.0 ander ist*Dl testen, ohne Autofokus und ohne Stabi. Als Teleconverter habe ich den TCON17 von Olympus davor geschraubt.
Die Ergebnisse von der Kombi Pentax-Tokina-Olympus finde ich ganz brauchbar
seht selbst.
ich finde auch daß du mit "ganz brauchbar" leicht untertreibst.Konnte heute auch mal das Tokina 80-200/4.0 ander ist*Dl testen, ohne Autofokus und ohne Stabi. Als Teleconverter habe ich den TCON17 von Olympus davor geschraubt.
Die Ergebnisse von der Kombi Pentax-Tokina-Olympus finde ich ganz brauchbar
seht selbst.
da es auch mein treuer Begleiter für mehr als 15 Jahre war, wollte ich natürlich sehen wie es sich gegen "moderne" schlägt.Das alte Tokina ist ja auch ein wirklich gutes Objektiv - dann auch noch immerhin durchgängig Lichtstärke 4,0 bei rel. geringem gewicht trotz solider Fertigung.
da es auch mein treuer Begleiter für mehr als 15 Jahre war, wollte ich natürlich sehen wie es sich gegen "moderne" schlägt.
Leider kann es nicht ganz mit dem Pentax DA mithalten, das sah ich aber auch erst wirklich bei 100%-Ansicht. Die etwas flaue Wiedergabe kann man per Software problemlos richten.
Es hat aber, bei höherem Motivkontrast, CA-Probleme. Fast so stark wie das Tamron XR Di II 18-200.
Von daher würde ich empfehlen mit dem Tokina bei entsprechenden Lichtverhältnissen nur in RAW zu fotografieren.
ich bin halt schon prinzipiell ausgesprochener "jpg-knipser" - bei allen Fabrikaten, sorry![]()
ich mag das alte Tokina (ich habe schon einige mit verschiedenen Anschlüssen davon hier liegen) auch sehr ... es war in den 80-iger Jahren ja praktisch eines der ersten "Fremdobjektive", welche in der Gesamtleistung sowie unter Berücksichtigung des Preis-Leitungsverhältnisses vielen "Originalobjektiven" sehr nahe gekommen ist oder diese sogar geschlagen hat.
Gleiches gilt auch für das 35-70 Tokina.
Es macht - neben aller Ernsthaftigkeit - einfach Spass mit den alten Optiken, und ich denke, alleine das ist doch schon eine Menge![]()
...
Z.B. so ein Revue 50mm/1,4 - so schlecht wird's doch nicht sein!?
...