• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Qualität bzw. Funktionsumfang von China Importen

Mars66

Themenersteller
Hallo,
Ich habe eine gebrauchte eos 7DMK2 zu einem guten Preis angeboten bekommen.
Es handelt sich allerdings um einen China Import, der für den europäischen Markt nicht vorgesehen ist.

Gibt es hier Erfahrungen mit solchen Kameras ? Also sind die Qualitativ und vom Funktionsumfang gleichwertig wie die für den europäischen Markt. Wo liegen, rein technisch, die Unterschiede ? Abgesehen von der nicht vorhandenen Garantie bzw. Gewähleistung ?
 
Kann z.B. durchaus sein, wenn die Kamera eine GPS-Funktion hätte, dass es sie in der China-Version nicht gibt bzw. nicht zur Nutzung freigeschaltet ist.
 
Die Menüsprache kannst Du vermutlich nicht auf Deutsch stellen - nur Englisch und einige asiatische Schriften.

Karl
 
Ich hab die K-01 von Pentax aus Japan, weil es die blau/weisse hier nie gab. Der einzige Unterschied, den ich feststellen konnte, sind die Sprachen. An westlichen Sprachen ist genau Englisch und sonst gar nichts drauf.
 
Hallo,

Vielen Dank für eure Antworten.
Also ich hatte die Kamera jetzt auch mal in der Hand.
Menüsprache Deutsch ist vorhanden (y)
GPS ist auch im Menü vorhanden und läßt sich einschalten. Hab es aber jetzt noch nicht getestet, ob es wirklich funktioniert und wie genau es arbeitet.

Es ging mir in der Frage vor allem um die inneren Werte den Cam, die man nicht so offensichtlich sieht. Also evtl. schlechtere Qualität der Bauteile, oder ungenauerer Focus, langsamerer Serienmodus, etc.

Martin
 
Es ging mir in der Frage vor allem um die inneren Werte den Cam, die man nicht so offensichtlich sieht. Also evtl. schlechtere Qualität der Bauteile, oder ungenauerer Focus, langsamerer Serienmodus, etc.

Reine Mutmaßung:
Ich würde gar nicht fest davon ausgehen, dass sich das wirtschaftlich für den Hersteller lohnt. Kameras werden ja nicht in verschiedensten Werken auf jedem Kontinent der Welt gebaut sondern meist nur an genau einem oder zwei Standorten. Das würde bedeuten, dass es für die gleiche Kamera in der gleichen Fabrik zwei parallele Produktionsprozesse geben müsste. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die so entstehenden Prozesskosten durch eventuelle Material/Aufwandseinsparungen ausgeglichen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten