• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qual der Wahl: Tokina 11-16 2.8 oder Sigma 10-20 3.5

Sieht doch ganz ordentlich aus!

Kleiner Tipp... Wenn du Personen mit dem UWW ablichtest dann halte die Gesichter im Zentrum bzw. mittig im Bild. Bei deinem Selbstportrait bist du doch ziemlich "verzerrt" abgebildet...

Danke für den Tip. Die Verzerrung habe ich auch gemerkt und das ist eins von den weniger verzerrten Fotos. Das Foto ist z.B. für eine Partnerbörse nicht geeignet, ausser ich möchte Frau Frankenstein kennenlernen :ugly:

Das Foto war mit Blende 11. Es ist mir scharf genug.
 
Ich muss noch viel Praxiserfahrungen sammeln da ich noch nie UWW verwendet habe. Es ist wirklich schwer und sehr sehr speziell. Man braucht geeignete Motive und die richtigen Aufnahmetechniken.

Ufff, bis jetzt ist mir nur der Normal-Telebereich gewohnt gewesen. Ab und zu WW für Landschaft.
 
Nicht aufgeben. UWW kann richtig Spaß machen :)

http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showpost.php?p=923329&postcount=3

Auch Aufnahmen von Personen gehen damit. Man darf nur nicht erwarten, dass es klassisch schöne Porträts werden.

Der Link ist gut, danke!
 
Abgeblendet gibt die Linse 1A-Bilder her:

5110967882_c872d200c3_b.jpg


5110359733_e98d03c9b4_b.jpg


5110952660_5d0dec0982_b.jpg


5110344375_9ee7fb10bf_b.jpg


5110937040_a3ba011494_b.jpg


5110330691_2cbd81dfa7_b.jpg


5110325127_fd7dd7c871_b.jpg


5110317721_5a4db1c0b6_b.jpg
 
Ich möchte nur ungern Thread-Leichen schänden, aber eines wollte ich noch loswerden:

Ich bin jetzt bei dem Sigma 8-16m gelandet. Die Linse ist noch schärfer als die 10-20 F3.5. Und auf 8mm passen deutlich mehr als nur auf 10mm.

Hier ein Bildbeispiel bei 8mm:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten