• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qual der Wahl: Tokina 11-16 2.8 oder Sigma 10-20 3.5

mrtvu

Themenersteller
Mein Body ist eine Nikon D90.

Angeblich ist der Body-Autofocus-Motor nicht so schnell, somit wäre der Autofocus mit der Tokina-Linse etwas langsamer?

Das Objektiv würde ich für Landschaft/Panorama/Indoor-Party/Hochzeiten/Städtereisen/HDR verwenden.

Die Schärfe hat mir auf den Beispielbildern bei beiden gut gefallen. Beide haben bessere Randschärfe als die billigere Version vom Sigma mit F4-5.6.

Nachteile von Tokina sind: Keine Transportbox, der Rückdeckel passt nicht auf den anderen Nikkors, Flares-anfällig
Nachteile von Sigma wären: 82 mm sind viel für Filter => teuer (ich habe jedoch nicht vor Filter zu verwenden), große Serienstreuung für den Focus?

Was würdet ihr entscheiden? Vielen Dank für euere Hilfe bei der Entscheidung... ;)
 
Also mein Favorit im UWW ist die neue Sigma 8-16 HSM. :rolleyes: Randscharf und mit 8mm so weitwinkelig wie kein anderes Objektiv.

Sorry aber ich stehe auf Schärfe, die Bildränder bei 8 mm sind nicht so scharf wie ich mir vorstellen würde. Und die Verzerrungen bei 8 mm sind auch ziemlich stark.

Für mich kommen nur die 2 im Titel genannten Kandidaten in Frage. Nikkor 10-24 ist mir zu teuer :P Und Fish-Eye zu unflexibel da man ja solche Effekte auch leicht im Gimp erzeugen kann.
 
Und Fish-Eye zu unflexibel da man ja solche Effekte auch leicht im Gimp erzeugen kann.

Man kann zwar ein Bild wölben, aber den Bildwinkel eines Fisheye Objektivs nachträglich zu erzeugen ist unmöglich...
 
Naja, gerade bei Offenblende ist das Tokina nicht wirklich scharf in den Ecken. Abgeblendet schenken die sich alle wohl nichts. Der AF ist beim Tokina trotz Stange ziemlich fix. Der Rückdeckel passt auch auf Nikkore, soweit sie keine Gummilippe haben (sonst nur mit Gewalt).

Ich würde trotzdem das Sigma nehmen. Ich glaube, die Lichtstärkenunterschiede sind zu vernachlässigen und 1 mm mehr ist immer gut. Außerdem ist das Tokina sehr flareanfällig.
 
Naja, gerade bei Offenblende ist das Tokina nicht wirklich scharf in den Ecken. Abgeblendet schenken die sich alle wohl nichts. Der AF ist beim Tokina trotz Stange ziemlich fix. Der Rückdeckel passt auch auf Nikkore, soweit sie keine Gummilippe haben (sonst nur mit Gewalt).

Ich würde trotzdem das Sigma nehmen. Ich glaube, die Lichtstärkenunterschiede sind zu vernachlässigen und 1 mm mehr ist immer gut. Außerdem ist das Tokina sehr flareanfällig.

Danke! Ich habe mal die Sigma 10-20 3.5 Linse bestellt.
 
Angeblich ist der Body-Autofocus-Motor nicht so schnell, somit wäre der Autofocus mit der Tokina-Linse etwas langsamer?
Die AF Geschwindigkeit ist bei UWWs sowas von egal ....
Für optimale Schärfe must Du die eh abblenden, und dann ist sowieso fast alles scharf.
Naja, dann drücke ich Dir mal die Daumen, daß Du ein gutes Exemplar erwischt! Ist bei Bestellung sowohl bei Sigma als auch bei Tokina ein Lotteriespiel. Ich hatte zunächst mal ne Niete, erst das zweite war dann brauchbar.
 
Ich bin äusserst zufrieden mit meinem 3,5er-Sigma: sehr scharf und nicht die geringste (sichtbare) Dezentrierung. Andere hatten zum Teil weniger Glück. Bei offener Blende darfst du bei 10 mm allerdings wohl zufriedenstellende Randschärfe, nicht aber allzu gute Eckschärfe erwarten; dafür braucht es Abblenden auf F/7,1. Ab 11 oder 12 mm sind dann bei offener Blende auch die Ecken recht scharf. Wenigstens ist das bei meinem so. Alles in allem würde ich das Objektiv als absolut offenblendentauglich bezeichnen, denn die Einschränkung bei 10 mm fällt bei den meisten Motiven nicht oder kaum ins Gewicht. Schön auch der gute Kontrast, auch offen, und die satten Farben. Die Gegenlichtunempfindlichkeit ist wohl fast konkurrenzlos.

Viel Glück also mit deinem Exemplar! :top:
.
 
Mein Sigma 10-20 3.5 ist angekommen.

Bei 10 mm und Offenblende ist der Rand links-unten und der Rand mittig-oben ziemlich unscharf, die Mitte ist aber gut scharf, der Rest geht so. Bei Abblenden auf Blende 5 ist eine deutliche Verbesserung der Randschärfe erkennbar. Bei Blende 11 und höher ist alles komplett scharf bis zum letzen Rand.

Soll ich also das Objektiv behalten oder zum Sigma samt Kamera zum Einstellen schicken?

Bogdan
 
Genau: Zeig doch mal ein paar Beispielbilder, möglichst auch mit 100%-Ausschnitten der kritischen Bereiche! Aus der Beschreibung schliesse ich, dass es nicht ganz in Ordnung ist.
.
 
Hier die linken unteren Ausschnitte, die am meisten leiden:

Es wurde auf das Musikzeichen auf der Tastatur fokusiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig, so geht es wirklich nicht.

Du hast ja irgendwo auf den hinteren Teil der Tastatur fokussiert, da liegen die vorderen Ecken schon außerhalb der Schärfeebene (und werden durch deren Anwachsen beim Abblenden schärfer).

Mach erstmal Aufnahmen, für deren Einsatz das Objektiv konzipiert ist, dann kannste immer noch meckern.....

Gruß messi
 
Der Abstand war bei dem "Test" VIEL zu nah! Das vordere Eck von der Tastatur war ja wahrscheinlich direkt vor der Frontlinse und der Fokuspunkt ist doppelt so weit entfernt! Um eine Denzentrierung oder Randschwäche auszuschließen solle die gesamte Bildfläche auf einer Ebene liegen und auch dann kannst du im Grunde nur die Leistung im Nahbereich einschätzen, was aus meiner Sicht, nicht praxistauglich ist. Mach dir keinen Kopf und fotografier einfach, wenn was nicht stimmt, dann merkst du das schon...
 
Der Abstand war bei dem "Test" VIEL zu nah! Das vordere Eck von der Tastatur war ja wahrscheinlich direkt vor der Frontlinse und der Fokuspunkt ist doppelt so weit entfernt! Um eine Denzentrierung oder Randschwäche auszuschließen solle die gesamte Bildfläche auf einer Ebene liegen und auch dann kannst du im Grunde nur die Leistung im Nahbereich einschätzen, was aus meiner Sicht, nicht praxistauglich ist. Mach dir keinen Kopf und fotografier einfach, wenn was nicht stimmt, dann merkst du das schon...

Vielen Dank an alle Helfenden, Ihr macht mir echt Mut!

Hier mein erster Härtetest in der Praxis, allerdings bearbeitet und unten und links etwas beschnitten:

 
Sieht doch ganz ordentlich aus!

Kleiner Tipp... Wenn du Personen mit dem UWW ablichtest dann halte die Gesichter im Zentrum bzw. mittig im Bild. Bei deinem Selbstportrait bist du doch ziemlich "verzerrt" abgebildet...
 
Sieht doch ganz ordentlich aus!

Kleiner Tipp... Wenn du Personen mit dem UWW ablichtest dann halte die Gesichter im Zentrum bzw. mittig im Bild. Bei deinem Selbstportrait bist du doch ziemlich "verzerrt" abgebildet...

Danke für den Tip. Die Verzerrung habe ich auch gemerkt und das ist eins von den weniger verzerrten Fotos. Das Foto ist z.B. für eine Partnerbörse nicht geeignet, ausser ich möchte Frau Frankenstein kennenlernen :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten