@kpwg:
Genau das sind die Punkte und so einen Test suche ich noch
Ich würde vorab tippen, dass das FT das schönere Bokeh hat, aber nicht zwingend schärfer ist. Es ist übrigens "nur" eine Blende Unterschied zwischen 2,0 und 2,8. Allerdings sind locker 1/3 der Bilder mit meinem 35-100 mit maximal f2,8 entstanden...
Zum Bokeh: Aufgrund des kleinen Durchmessers der Frontlinse beim Pana kommt es schon mal zu "Eiern" in den Spitzenlichtern. Diese "Eier" waren mir bei FT völlig unbekannt
Auch hier ist Größe vorteilhaft.
@proust:
500€ sind ja nicht mehr irre viel, wobei ich noch den BG habe. Das 12-40 hat mir nie gefallen und M1 auch nicht. Aber die Kreuzsensoren der Mark II werden an FT-Objektiven eine leichte Verbesserung bringen (gegenüber Mark I) und 20MP sind auch ein Wort.
Ich schaue auch noch auf Sony... Da hätte ich gerne auch was mit Stabi und doppelten Slot (Danke dafür, Olympus!) und das wird garantiert nicht billig. Immerhin habe ich die A7R II übersprungen
Aber wie Du ganz richtig sagst: Ich schiebe das alles erstmal beiseite und fotografiere mit dem, was vorhanden ist. Und das ist ja bei Weitem nicht das Schlechteste. Abgesehen davon muss ich das Fotografieren wirklich wieder forcieren, denn Auftragsfotografie allein ist nicht klasse. Da muss man zu oft das fotografieren, was andere wollen ;-)
Genau das sind die Punkte und so einen Test suche ich noch

Zum Bokeh: Aufgrund des kleinen Durchmessers der Frontlinse beim Pana kommt es schon mal zu "Eiern" in den Spitzenlichtern. Diese "Eier" waren mir bei FT völlig unbekannt

@proust:
500€ sind ja nicht mehr irre viel, wobei ich noch den BG habe. Das 12-40 hat mir nie gefallen und M1 auch nicht. Aber die Kreuzsensoren der Mark II werden an FT-Objektiven eine leichte Verbesserung bringen (gegenüber Mark I) und 20MP sind auch ein Wort.
Ich schaue auch noch auf Sony... Da hätte ich gerne auch was mit Stabi und doppelten Slot (Danke dafür, Olympus!) und das wird garantiert nicht billig. Immerhin habe ich die A7R II übersprungen

Zuletzt bearbeitet: