• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qual der Wahl, Nikon 10-24 oder Tokina 11-16

Also die 5 Tests aus den Links, die ich innerhalb von 1 Minute gefunden habe, loben das Sigma über alle Töne. Und ich kann die Tests zumindest nach etwa 1 Woche Erfahrung damit bestätigen.
 
Es wird ja nicht behauptet, dass Sigma 8 - 16 mm schlecht ist.

Das zweite und dritte Objektiv meiner Arbeitskollegin hatte ich die Möglichkeit zu versuchen.
Dazwischen lagen Welten, ist vielleicht übertrieben formuliert aber reichte zur Kaufzurückhaltung da ich als reiner Amateur über nicht so gute Verbindungen zum Händler verfüge.
 
danke für die vielen Meinungen, werde mir morgen das Nikkor 10-24 holen. Nikonqualität und Flexibilität dank größeren Brennweitenbereich und ev. besserer Support haben nun zur Entscheidung geführt.
 
danke für die vielen Meinungen, werde mir morgen das Nikkor 10-24 holen. Nikonqualität und Flexibilität dank größeren Brennweitenbereich und ev. besserer Support haben nun zur Entscheidung geführt.

Die selben Gründe haben mich zum Nikon geführt
 
Was mich noch dazu interessieren würde, ohne einen neuen Thread dafür aufmachen zu müssen, hat jemand vor dem Nikon 10-24 schonmal Erfahrungen mit dem Nikon 12-24 gemacht?

Mich würde interessieren, wie stark sich das 10-24 optisch und von der AF Geschwindigkeit her von seinem Vorgänger unterscheidet. Grund dafür ist, dass ich das 12-24 selbst habe und mich die 2 mm mehr und die geringere Nahgrenze schon sehr reizen. Besonders interessant zu wissen wäre, ob das 10-24 auch so CA resistent wie das 12-24 ist. Anhand der stark verkleinerten Beispielbilder mag ich das nicht beurteilen.

Der einzige haptische Unterschied, von dem ich bisher gehört habe, ist dass das 10-24 mehr aus Plastik bestehen soll und sich das auch in der Haptik niederschlagen würde.

Ich hoffe die Frage ist nicht zu sehr offtopic!
 
Was mich noch dazu interessieren würde, ohne einen neuen Thread dafür aufmachen zu müssen, hat jemand vor dem Nikon 10-24 schonmal Erfahrungen mit dem Nikon 12-24 gemacht?

Ich habe das 10-24 und hatte das 12-24 schon mal in der Hand für ein paar Probebilder. Das 12-24 fühlt sich definitiv besser an. Dass sich da beim Zoomen nichts bewegt hat definitiv Charme.

Optisch habe ich nie direkt verglichen. Die beiden sollen da sehr nah beieinander liegen. Ken Rockwell stellt die beiden grob gegenüber auf seiner 10-24er Seite. Wenn ich bei the-digital-picture vergleiche, finde ich das 10-24 erstaunlicherweise deutlich besser. Vor allem am Rand.

Ich finde das 10-24 sehr gut. Einzig die Verzeichnung bei 10mm ist mir schon unangenehm aufgefallen. Ansonsten war es für mich immer tadellos.

Ich finde die Empfehlung von Ken Rockwell nicht schlecht: Wenn du dein 12-24 dauernd bei 12mm verwendest, hast du wahrscheinlich Bedarf nach mehr WW und solltest über einen Wechsel nachdenken. Ansonsten ganz bestimmt nicht.
 
Hab jetzt bei Saturn bestellen müssen, die haben mir einen unschlagbaren Preis gemacht. So billig bekommt man es nicht mal beim Fluß. 729,- fürs Nikon 10-24. Ich hoffe es kommt bald.
 
eine Zeit lang hatte ich vor von meinem Tokina 12-24 auf das Sigma 10-20 zu wechseln.

Das Bild hat mich dazu gezwungen mein Tokina zu behalten. Ich kenne kein anderes UWW welches so schöne Blendensterne produziert, vor allem in der Nacht schauts schon super aus. Das ist mir wichtig.

EXIF:
Nikon D5000
1/500 second
F/13.0
ISO 100
12 mm
 
also, ich weiß nicht... das Tokina 12-24/4 II ist auch eine prima Linse und kostet 200 EURO weniger. Bei vielen Nikon-Objektiven bezahlt man leider den Namen mit.... siehe auch die Tests bei www.photozone.de, da schneidet das alte Tokina 12-24/4 besser ab als das Nikon 10-24. Die Tokinas werden zum Teil mit Pentax zusammen entwickelt und die haben auch keine schlechten Linsen.

Und als unschlagbar würde ich den Preis jetzt auch nicht bezeichnen, ist doch ein normaler Durchschnittspreis. Naja, Saturn mit seinem "Geiz ist geil"... die machen schon einen ganz schönen Besch... mit ihren angeblichen Angeboten. Es fallen leider immer wieder Leute auf diese Märkte rein, und die Fachgeschäfte, die zum Teil die gleichen Preise bieten, verschwinden langsam von der Bildfläche und damit auch die gute Beratung... :grumble: Das musste ich mal loswerden.

Gruß

Andreas
 
also ich weiß ja nicht wie das bei euch in deutschland so ist aber bei mir beim fachhändler kostet das teil 849 euro bei einem anderen 829 und da finde ich 729 euro schon ein tolles angebot. und die fotoabteilung bei unserem saturn ist sehr kompetent und du kannst ohne angabe von gründen das objektiv nach 2 wochen zurückgeben und bekommst dein geld zurück
 
o.k., da sieht das dann schon wieder anders aus, gegenüber 849 EURO ist das schon ein guter Preis.

Nichts für ungut, Gruß

Andreas
 
Ich verstehe Deine Abneigung gegenüber Sigma nur nicht ganz... die Qualität ist wirklich sehr gut. Und außerdem: wenn man ein Objektiv bei einem Händler kauft, kann man es doch sowieso innerhalb von 14 Tagen ohne Grund zurückgeben...

Wünsche Dir trotzdem viel Spass mit Deinem 10-24er :-)
 
...Und außerdem: wenn man ein Objektiv bei einem Händler kauft, kann man es doch sowieso innerhalb von 14 Tagen ohne Grund zurückgeben...

Das ist nur bei Online-Händlern so. Beim Kauf bei einem lokalen Händler hat man das Recht nicht, jedoch sind viele Händler kulant und gewähren eine Rückgabe oder Tausch. Ein (guter) Händler will ja schließlich, dass die Kunden öfter kaufen und nicht nach dem ersten Kauf vergrault werden.
 
genau das meinte ich... Ein guter Händler schraubt einem auch mal das Objektiv an die eigene Kamera und lässt einen dann ne Weile mit rumknipsen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten