• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qual der Wahl: mehr Segmente oder Mittelsäule weiter ausziehen?

wasabah

Themenersteller
Ich habe mich nach wochenlangem Hin und Her nun endlich entschieden. Feisol ist bei mir finanziell leider einfach nicht drin, fällt dadurch also raus für mich.
Ich schwanke jetzt zwischen dem Benro A-268m8 und dem A-269m8 (jeweils mit Kugelkopf B-1).
Ideale Höhe mit eingefahrener Mittelsäule wäre für mich 1,40m. Beide erreichen dies nicht:

268: 1284 mm , vier Segmente
269: 1357 mm , fünf Segmente

Mittelsäule ausziehen kostet Stabilität, genauso tun es aber auch mehr Segmente.

Meine Frage ist nun: wo büße ich weniger Stabilität ein, um auf die 1,40m zu kommen? Beim 268, indem ich die Mittelsäule dementsprechend weit ausziehe, dafür aber nur vier Segmente habe oder beim 269, wo ich fünf Segmente habe, dafür aber die Mittelsäule nicht so weit ausziehen muss?

(PS: alle anderen Unterschiede - bis auf, dass man beim 269 natürlich mehr schrauben muss - der Stative spielen für mich keine Rolle)
 
Ich merke gerade, dass ich eine doch recht wichtige Info nicht mit angegeben habe.. :o

A-268:
Durchmesser oberstes Segment: 28 mm
Durchmesser unterstes Segment: 19 mm

A-269:
Durchmesser oberstes Segment: 28 mm
Durchmesser unterstes Segment: 16 mm
 
Du denkst aber schon auch dran, das der Kugelkopf und die Kamera eine bestimmte Höhe haben und Du somit sehr wohl bei über 1,40m wärst ;)

Ja, darum geht es ja ;)
1,40m ist halt genau die richtige Größe für mich, wenn noch Kugelkopf und Kamera draufkommen. :)

An Ockham: danke für den Link, kannte ich noch nicht. Der Artikel ist mit 2007 ja relativ outdated. Hat sich da eventuell mittlerweile etwas getan? Wenn nicht, würde es Sinn machen das Stativ mit einem anderen Kugelkopf zu versehen?
 
An Ockham: danke für den Link, kannte ich noch nicht. Der Artikel ist mit 2007 ja relativ outdated. Hat sich da eventuell mittlerweile etwas getan? Wenn nicht, würde es Sinn machen das Stativ mit einem anderen Kugelkopf zu versehen?
Der "Bericht" wurde in vielen Foren gezeigt, auch im Ausland und überall "verrissen".
Wenn man sich darüber im klaren ist, das man für das Geld das man da ausgibt, keine Gitzo, ArcaSwiss etc Qualtität bekommt ist macht man auch nichts falsch.
Ansonsten wenn du mal Langeweile hast kannst du dir das mal durchlesen
Benro - kaufen oder nicht? ;)
Das einzige was sich bei Benro in letzter Zeit getan hat war das sie das Sortiment etwas umgestellt haben/ mussten. (Scheints Probleme mit Patentrecht oder was auch immer zu geben. Auf die Antwort vom Doc warte ich noch immer und werde wohl auch in dem Fall nie eine erhalten.:D:rolleyes:)

PS
Bestell doch einfach beide und schick dann das, was dir nicht zusagt zurück.
 
lol :D

Ich muss sagen, dass ich das blöde Stativthema langsam leid bin.. ich suche jetzt seit mittlerweile glaube ich zwei Monaten und lese täglich mehrere Stunden darüber im Internet aus verschiedensten Quellen.
Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, dass es ein Stativ, welches wirklich jede meiner Anforderungen in dem von mir gewünschten Preisrahmen erfüllt, einfach nicht existiert.
Egal, welches Stativ ich jetzt bestelle, ich werde mir absolut unsicher sein, ob es die richtige Wahl war. Das sehe ich denke ich nur dann, wenn ich das Stativ vor mir habe.

Mir fällt nur grad noch etwas ein: da ich ja nun in der Höhe durch auszuziehende Mittelsäule Kompromisse eingehe (eigentlich möchte ich gerne ein Stativ, wo die nicht auszuziehen ist), wäre es dann evtl sinnvoller ein Velbon zu nehmen? Andererseits sind die natürlich auch wieder teurer.. ich werd noch verrückt :)
 
Ich hab jetzt das 286er bestellt. War es einfach Leid. :)
Sobald es da ist, werde ich berichten, wie es mir gefällt!
 
Ich hab jetzt das 286er bestellt. War es einfach Leid. :)
Sobald es da ist, werde ich berichten, wie es mir gefällt!

Ah, so trifft man sich wieder in einem Stativ Thread... ;)

Ich hätte mich auch für 4 Segmente entschieden.

Da ich mein CT-3442 nun habe, kämpfe ich mich gerade durch die "Kopf-Frage" und versuche, dabei nicht noch mehr zu verarmen...
Welchen wirst Du einsetzen?
 
Ich habe es mit dem Benro B-1 bestellt. Ich denke, der reicht erstmal für meine Zwecke (und wenn nicht, geht das Stativ direkt zurück ;))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten