• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EF/EF-S Qual der Wahl Canon 70-200 2.8 IS II oder 70-200 4.0 IS II

Ich könnte ein gebrauchtes Canon 70-200 2.8 II IS für 1000 Euro bekommen (2,5 Jahre alt)...

Ich halte das für einen sehr guten Kurs. Daher würde ich es nehmen und mal testen, wie es sich macht. Ggf. kannst du es dann auch wieder für ein bis zwei hundert Euronen verkaufen und dich anderweitig umschauen.

Ich meine, dass das 70-200 2.8 II IS eine sehr gute Lösung ist.
 
Ich habe das Canon EF 70-200 f/4 L IS I sowie das Canon EF-S 55-250 STM

Also zu Wanderungen würde ich da eher das Canon EF-S 55-250 STM bevorzugen. Ich hatte das Objektiv letztes Jahr auf meiner EOS 100D in Namibia. Schön klein und leicht und auch die Bilder im Vergleich zum L überzeugen.
 
Natürlich für ein bis zwei hundert Euro mehr als den Kaufpreis. :cool:
 
Ich habe auch das 2,8 L II und das f4. Ein 55-250 STM habe ich auch noch für meine EOS-M6. Ich möchte keins der 3 missen. Es gibt auch noch die Möglichkeit das 2,8 II mit dem 1,4 X III zu betreiben. Da siehst Du nichts von schlechterer Bildqualität. Jede der Varianten hat sein für und wieder.
Mit dem 2X III finde ich die Bildquali des 2,8 II auf dem Niveau des 100-400 L (erste Version) AF ist aber schlechter.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten