• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Qual der Moduswahl?

Auch ich "arbeite" hauptsächlich mit AV, da ich gerne durch die Blende "gestalte". ISO regel ich dabei manuell und wenn mir die Belichtungszeit nicht reicht, wird eben hochgedreht. Weißabgleich ist auf Automatik gestellt, den kann ich bei Bedarf auch immer noch nachträglich korrigieren. Und fokussiert wird meistens übers mittlere Fokusfeld.

TV kommt seltener zum Einsatz, dann wenn ich eine bestimmte kurze Belichtungszeit haben möchte.

P habe ich früher an meiner alten Bridge benutz, an meiner 600D noch nie.

Motivprogramme und das grüne Viereck werden nur benutzt, wenn meine Freundin mal knipsen darf.

A-Dep hab ich ein paar mal probiert, das kriege ich aber auch über AV hin und spare mir das drehen vom Modusrad.

M nutze ich für Stativaufnahmen und fürs Blitzen. Und auch wenn ich mich theoretisch in der Lage fühle in den meistens Situationen auch alles mit M fotografieren zu können, greife ich aus Bequemlichkeit lieber auf AV zurück. M wird imho auch gerne als "Profi"-Modus überbewertet, denn letztendlich gehört zu nem guten Foto mehr dazu, als alle möglichen Parameter manuell einzustellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten