• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Quadriga

Frosty

Moderator
Teammitglied
Themenersteller
quadriga_9233.jpg

Wiederholt habe ich mich an diesem Motiv versucht, doch überzeugt hatten mich meine vorherigen Versuche nie. Auch dieses Mal ging ich vor Ort nicht davon aus, das es dieses Mal gelingt.

Zu meiner Überraschung stellte sich dann aber heraus, daß die Perspektive annähernd optimal ist, das Licht ausreichend diffus war und sich mit einem leichten Beschnitt eine Konzentration aufs Wesentliche möglich wurde, ohne das es langweilig oder unvollständig wirkt.

Ich hatte mit Einfärbungen des Himmels experimentiert, doch letztlich wirkt es mit grauem Himmel zwar weniger dramatisch, dafür aber aufgeräumter und klarer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt die Aufnahme sehr gut.
Mit dem dunklen Himmel kommt die Quadriga sehr gut farblich rüber.

Tschüss
Sabine
 
Super Bild!
Ich hätt nur vielleicht ein bisschen mehr mittig geschossen, damit der Stab das Gesicht nicht verdeckt.
grauer Himmel passt hier super:top:
 
Hmmm, ein bekanntes und oft abgelichtetes Motiv erfordert eine andere, neue Umsetzung in Gestaltung und Präsentation, um in der Masse aufzufallen. Das Bild ist technisch gut, das habe ich von Dir aber auch nicht anders erwartet. Nur das "neue" vermag ich nicht zu erkennen. Aber evtl. ist das Potential des Motivs ja auch schon ausgeschöpft?
 
Das Bild gefällt mir auch sehr gut mit dem grauem Hintergrund. Sogar mit zeitgemäßer Brieftaube (für die Threadbenachrichtung...). :)
 
Hmmm, ein bekanntes und oft abgelichtetes Motiv erfordert eine andere, neue Umsetzung in Gestaltung und Präsentation, um in der Masse aufzufallen. [...]Nur das "neue" vermag ich nicht zu erkennen. Aber evtl. ist das Potential des Motivs ja auch schon ausgeschöpft?
Bislang ungenutztes Potential bei diesem wohl tatsächlich millionenfach fotografierten Motiv aufzuspüren, dürfte ein Ding der Unmöglichkeit sein, wenn kein außergewöhnlicher Aufwand betrieben wird um bspw. eine nur durch techn. Hilfsmittel erreichbare Perspektive nutzen zu können. Auch ist das Motiv selbst nur mäßig interessant, weil es nur eine leblose Skulptur ist, die man auch nicht mit der Umgebung interagieren lassen kann, weil sich dafür keine Perspektiven bieten. Hintergrund ist immer nur der Himmel, wenn man mit den Füßen auf dem Boden bleibt. Und so bleibt einem nur der hilfreiche Umstand der Bekanntheit des Motivs und seine äußerst gelungene Gestaltung. Und so besteht die Herausforderung lediglich darin, eine gute Perspektive zu finden und bei gutem Licht eine techn. einwandfreie Aufnahme in den Kasten zu bekommen. Gefolgt vom üblichen EBB-Feinschliff. Klar könnte man da nun bei der Bearbeitung jegliche Hemmungen fallen lassen und etwas "Neues" erschaffen, aber das war nicht mein Ziel bei dieser Aufnahme.

Im Bereich der nicht-übertriebenen Umgestaltung fällt mir nur der Austausch des Himmels ein. Aber da ist schnell der Punkt erreicht, an dem der Himmel mehr Aufmerksamkeit auf sich zieht, als das eigentliche Motiv. Ich hatte im Vorfeld auch die Google-Bildersuche angeworfen um zu sehen, ob meine Umsetzung aus der Masse der dort indizierten Fotos heraus sticht. Und sie tut es m.M.n. in vielerlei Hinsicht. Nicht zuletzt wegen der techn. Bildqualität inkl. der guten Motivdurchzeichnung. Andernfalls hätte ich das Foto hier nicht gezeigt.
 
[...]
Ich hätt nur vielleicht ein bisschen mehr mittig geschossen, damit der Stab das Gesicht nicht verdeckt. [...]

Ja, der Stab hätte nicht vor das Gesicht gemusst.
Ich finde ja, dass viele Bildkompositionen heuzutage zwangsweise durch unmöglich platzierte Beleuchtung oder Security Cams in Mitleidenschaft gezogen werden.


Gruß
 
Inzwischen gefällt mir das Bild nicht mehr ganz so gut, weil das Licht zu diffus ist und ich doch von weiter rechts hätte abdrücken sollen, damit der Stab nicht so nah am Kopf ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten