• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Q=BASE + Kirk Platten?

Hallo,

mir geht es weniger um einen Glaubensstreit (obwohl unrichtige Aussagen gerade im Internet Firmen richtig schaden können, und mich ärgert eben auch, wenn man ungerecht ist - aber so bin ich nunmal :rolleyes:).
Was du hier abziehst, ist ein reichlich starkes Stück. Wenn die eigene Argumentation am Ende ist, wird mit persönlicher Diffamierung und Unterstellungen weiterlaviert. Meine Aussagen kann ich ganz locker am real existierenden Objekt belegen.
 
@ ockham: Du kannst schon sicher sein, dass ich sie auch durchgestestet habe. Schiebelehren gibt es auch.

Ich schreibe hier eigentlich nur, wenn ich etwas zum Thema zu sagen habe. Und nicht nur glaube oder gehört habe.

So und nun verabschiede ich mich aus diesem Thread. Mir wird es wirklich zu blöd.

Gruß

Hans
 
So und nun verabschiede ich mich aus diesem Thread. Mir wird es wirklich zu blöd.

Schliese mich an:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Forum,

das dieser Thread nun solche Ausmaße annimmt, hätte ich nicht gedacht! :(

Ich war heute nun bei einem Händler, und habe mir den Q=MOUNT sowie die QPL2 geholt.

Grund hierfür war das Gewicht, nachdem ich den Q=BASE in der Hand hielt, war mir das doch a bisserl viel. Das "Anfassen" im Laden war sicherlich der entscheidende Grund, mich für diese Kombination zu entscheiden.
Es nutzt mir momentan nichts, wenn ich einen gebrauchten KK ohne Schnellwechseleinheit hier rumliegen habe.

Der Tip mit einem L-Winkel ist sehr gut, hilft mir leider momentan _erstmal_ nicht weiter.
Ich werde solch einen (vielleicht RSS oder ARCA: http://www.photoscala.de/Artikel/L-Bracket-von-Arca-Swiss) in Verbindung mit den entsprechenden Wechselplatten für später ins Auge fassen. Preislich spielen diese Sachen auch eine Rolle, so dass ich hier noch ein wenig sparen muss.:( Dafür bitte ich um Verständnis. :o Und wenn ich lieb bin, bringt ein Kollege diese Sachen evtl. aus den USA mit. :D
(Dazu noch eine Frage: Mit größeren, schwereren Objektiven (70-200/2.8 II) hab ich dann aber ein Problem, oder? Das müsste ja dennoch auf der Schelle auf dem KK befestigt werden?)


Vielleicht hätte ich das im ersten Post ein wenig besser darstellen können...

Für die rege Teilnahme bedanke ich mich!

grüße,
vomAmmersee
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten