• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PLZ 1... Pyronale 07./08.09.2012

Clone

Themenersteller
Ich möchte am nächsten Freitag und Samstag bei der Pyronale fotografieren, jedoch nur von außen.

Hat jemand Interesse mitzukommen (evtl. auch mit Kenntnissen über einen vernünftigen Standort)?
 
Also ich werde def. einen der beiden Tage auch dort sein. Bester Standort ist der Olympische Platz mit Blick auf den Haupteingang (Olympische Ringe). Von der anderen Seite geht es auch (Schotterplatz hinterm Glockenturm), da hat man dann Bäume im Vordergrund mit drin. Vorteil am Olympischen Platz ist das man eine gute Entfernung und somit eine halbwegs "flache" perspektive hat und somit auch eine Menge sieht.

Alternative (wollte ich letztes Jahr schon ausprobieren, kam aber nicht dazu), wäre das ganze vom Hahneberg, Teufelsberg/Drachenberg aus zu fotografieren.
 
Olympiastation Südtor ist auch recht gut geeignet. Nachteil, man sieht nur das Höhenfeuerwerk, Vorteil, man hört die Musik recht gut.
 
Alternative (wollte ich letztes Jahr schon ausprobieren, kam aber nicht dazu), wäre das ganze vom Hahneberg, Teufelsberg/Drachenberg aus zu fotografieren.
Ich habe mir das gerade mal auf der Karte angesehen. Fort Hahneberg ist meiner Meinung nach zu weit weg. Egal wie groß das Feuerwerk ist.

Der Teufelsberg scheint aber super geeignet. Er ist nah genug, dass das Bild halbwegs ausgefüllt wird.

Ich bin auch schon am Überlegen.

VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten