• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pyro Games Dortmund 2010

surfrider1710

Themenersteller
Hallo zusammen,

hier mein nächster Versuch ein Feuerwerk einzufangen.
Allerdings bin ich der Meinung, dass der Tipp, AF aus und MF auf unendlich nicht so ganz funktioniert hat. Was sagt ihr?
Außerdem sind die Bilder für meinen Geschmack sehr dunkel. Jetzt kennt ihr die Ausgangssituation nicht. Ich habe es im Bereich f8-11 versucht, hauptsächlich f10, wie hier gezeigt.
Bitte schreibt mal eure Meinungen, danke.
 
Bis auf das letzte Bild stimmt doch der Fokus soweit ich das erkennen kann. Vielleicht bist Du wärend des fotografierens irgendwann an den Fokusring gekommen(beim Zoomen z.B.)und hast ihn somit verstellt. Zu dunkel finde ich die Bilder nicht, das Feuerwerk selbst passt von der Belichtung her. Wenn Du das drumherum meinst, dann belichte länger oder helfe per Bildbearbeitung nach. Mit einer größeren Blende wäre zwar die Umgebung heller, aber das Feuerwerk überbelichtet.
 
Sind schon recht gut geworden, find ich. :D

Hast Du mit Stativ und Fernbedienung gearbeitet oder Freihand fotografiert ?
Die Einstellungen MF und f8-11, sind doch ok. Zu dunkel sind die Bilder nicht. Je dunkler der Hintergrund desto besser. Dann kommen die Effekte besser rüber, die Farben werden kräftiger.

Hier mal ein paar Fotos von mir:

[URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=LTlZAiM9tBkj6DP.JPG][/URL]

[URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=F3T6vMGp0t9ZVdk.JPG][/URL]

Außerdem denke ich, dass FW fotografieren viel mit Glück und Gefühl zu tun hat. Ich über halt noch ;).

LG
Kitty
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für eure antworten.

schön, dass ich anscheinend schonmal auf dem richtigen weg bin. morgen werd ich meinen nächsten versuch starten, bei der cranger kirmes.

die fotos habe ich mit stativ und ir-fernauslöser gemacht. meine ersten versuche habe ich noch ohne fernauslöser gemacht. ging aber eigentlich gar nicht, ist zu viel verwackelt.

habe letztens was gefunden, dass man je nach farbe des feuerwerks auch die blende verstellen sollte, um die farben besonders gut einzufangen. glaube ca f5-8 für gold bis ca f16 für silber (oder so).

sagt euch das was?
ist doch eher unmöglich, das umzustellen.
 
habe letztens was gefunden, dass man je nach farbe des feuerwerks auch die blende verstellen sollte, um die farben besonders gut einzufangen. glaube ca f5-8 für gold bis ca f16 für silber (oder so).

sagt euch das was?
ist doch eher unmöglich, das umzustellen.

Stimmt Gold einzufangen, ist ganz ganz schwer. Wenn es das eher hellere kräftige Gold ist, gehts ganz gut, aber dieses rostrote Gold ist an sich schon sehr dunkel und wirklich schwierig einzufangen. Auch wenn es z.B. eine 200er oder 300er Kugelbombe ist. Ich tu mich da auch immer schwer. Silber dagegen ist einfacher zu fotografieren, weil auch heller.

Hier siehst Du, was ich mit "schwer" meine:

[URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=0O1PD14nuUn6pfV.JPG][/URL]

Das ist das von mir so geliebte rostrote Gold. Sieht Hammer aus in Natura.

Hier das helle Gold:

[URL=http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=RlvAPxrbXfZYvX1.JPG][/URL]

Ich bin am Samstag in Koblenz zu Rhein in Flammen ( als Pyroschaf MUSS das sein :lol: ) und bin mal gespannt, was ich da zu sehen bekomme.
Werde dann mal ein paar Bilder online stellen.

LG
Kitty
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin am Samstag in Koblenz zu Rhein in Flammen ( als Pyroschaf MUSS das sein :lol: ) und bin mal gespannt, was ich da zu sehen bekomme.
Werde dann mal ein paar Bilder online stellen.

LG
Kitty[/QUOTE]

Na dann bin ich mal gespannt und freu mich auf die Ergebnisse!

Lg
 
habe letztens was gefunden, dass man je nach farbe des feuerwerks auch die blende verstellen sollte, um die farben besonders gut einzufangen. glaube ca f5-8 für gold bis ca f16 für silber (oder so).

sagt euch das was?
ist doch eher unmöglich, das umzustellen.

Das habe ich mal in einem Interview für einen Artikel einer Fotozeitschrift angegeben. Es ist zwar unmöglich umzustellen und gleichzeitig zu fotografieren, aber man kann durch beobachten der Show wiederholende Muster erkennen und darauf reagieren. Kein Pyro schießt alles durcheinander, es gibt immer Bilder die sich mindestens 3 mal wiederholen. Kommt eine Goldsequenz stellt man schnell um und fotografiert die darauf folgende Sequenz richtig, kommt wieder was helleres, stellt man eben wieder dafür den Wert ein. Nach vielen Feuerwerken und auch Kenntnis über das eingesetzte Material selbst, macht man das schon fast automatisch richtig. Für jemanden der sowas nur gelegentlich fotografiert ist es natürlich schwieriger zu entscheiden was man für Werte einstellt. Aber es geht ja auch ohne dieses ständige Einstellen, auch wenn der Ausschuss dabei etwas mehr ansteigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten