Focus Stacking aus 7 Aufnahmen, In LR Höhen und Tiefen angepasst und etwas Klarheit
Pusteblume - Focus Stack aus 5 Aufnahmen by Christian Scheel, auf Flickr

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
dankeDierk: Ein Photo mit eher düsterer Anmutung - für mich eher untypisch für die sonst meist luftig-leichten Pusteblumen-Motive. Tolles Photo.
Da heute Aprilwetter war: von mit eine nasse Pusteblume im Sonnenschein.
bitte nicht pusten![]()
bitte nicht pusten![]()
da möchte ich etwas (ich hoffe konstruktive) Kritik anbringen. Die Bilder sehen so aus, als hättest du sie irgendwo gesehen, hast die Kamera tief gehalten und fotografiert. Du solltest dabei mehr auf den Hintergrund achten, der stört mich hier sehr und ist gerade das Gegenteil von einem Bild von der schönen Natur. Soll aber sicher nicht heißen, dass so eine Blume unter Studiobedingungen ein besseres Bild ergibt!Die Knospenöffnung und das fertige Endprodukt,...hier darf dann auch ruhig gepustet werden![]()
die Bilder sind von 2008 auf La Palma aufgenommenKlasse, mir geht's wie heuermat!
Wie hast Du die fotografiert? Draußen? Oder wie hast Du sie unbeschadet ins "Studie" transportiert bekommen?
da möchte ich etwas (ich hoffe konstruktive) Kritik anbringen. Die Bilder sehen so aus, als hättest du sie irgendwo gesehen, hast die Kamera tief gehalten und fotografiert. Du solltest dabei mehr auf den Hintergrund achten, der stört mich hier sehr und ist gerade das Gegenteil von einem Bild von der schönen Natur. Soll aber sicher nicht heißen, dass so eine Blume unter Studiobedingungen ein besseres Bild ergibt!
:
VG dierk
die Bilder sind von 2008 auf La Palma aufgenommen
mit der Nikon D3 und dem 85mm PC tilt/shift Objektiv geblitzt in einem Lichtzelt mit schwarzem Samt als Hintergrund. ...
Es sind also nicht unsere hiesigen Pusteblumen, diese hier waren größer ...
Hier eine andere Blüte und Aufnahme in Farbe, damit die Pflanze besser zu erkennen ist.
das ist super geworden, wer braucht da Samt und Blitze, wenn es so auch so prima geht!Von mir ein heutiger "Schnappschuss" mit Asphalt statt schwarzem Samt
An der GX9 hatte ich ein SLR Magic 1:1,6 12mm, das eine sehr kurze Naheinstellgrenze besitzt.
Kontrast und Intensität habe ich angehoben und die Farbsättigung gesenkt.
Danke für die Erklärung samt Photobeispiel der "La Palma - Pusteblume". Der Aufwand hat sich wirklich gelohnt.![]()
das ist super geworden, wer braucht da Samt und Blitze, wenn es so auch so prima geht!![]()
das ist super geworden, wer braucht da Samt und Blitze, wenn es so auch so prima geht!
VG dierk