• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Puppenporträt

Skribent

Themenersteller
Bin noch nicht lange dabei mit einer DSLR. Was haltet ihr von dem Bild?
 
Eher Galerie > Stilleben als Galerie > Menschen oder ? aber sonst würde ich sagen wenn schon Porträt dann auch nicht so langweilig in die Mitte vom Bild setzen !

Dietmar
 
Ich finds toll! Egal ob es hierher gehört oder in Stillleben. Das "Topmodel"-Barbie-Bild war auch hier, oder?

LG, Kate
 
-> Stilleben *schieb*
 
Ein sehr tiefgründiges Bild mit einer starken emotionalen Ebene. Das Bild spricht von Zerbrechlichkeit und Verletzlichkeit der Kinder und auch davon, dass die Jugend doch sehr schnell vergeht.
Leider unterstützt der Bildaufbau das nicht. Das Ambiente ist mMn zu freundlich für die ernste Aussage. Ich würde mir auch eine eindeutige Fokussierung auf das Gesicht wünschen. Was aber nicht bedeuten soll, dass nur noch das Gesicht abgebildet werden soll. Aber ein knapperer Ausschnitt wäre vielleicht nicht schlecht.
Und dann sitzt das Püppchen leider noch ziemlich zentral im Bild. Das mach das Ganze nicht spannender.

Fazit: Tolle Idee, ausbaufähig.

Jochen
 
als Vater einer Tochter


...traurig


(Anm.: Meine kleine hatte mal eine Puppe, die Ihr dann unbeabsichtigt, unreparabel kaputt gegangen ist. Die Augen, als sie mich anschaute und mir Ihre Puppe zeigte werd ich so schnell nicht vergessen. Das Bild passt perfekt zu meinem persönlichen Erlebnis.)
 
als Vater zweier Töchter: ich sehe mich schon mit Sekundenkleber hantieren, neben wir zwei tränenüberströmte laufende Meter ...

Der Hintergrund lenkt leider ab, etwas mehr Freistellung wäre gut. Trotzdem: es berührt mich. Tolle Idee!

Gruß,
Harry
 
Meiner Meinung nach ist das Bild nicht gelungen.

Also das Motiv ist interessant, hat Potential, auch wenn es nicht revolutionär neu ist, aber das ist erstmal egal.

Ich liste mal auf, was mich stört, nicht aus Kleinkarriertheit, sondern einfach mal, weil du ja sagst, du seist Anfänger (bin ich ehrlich gesagt aber auch :o ):

- Motiv ist total mittig -> langweilig (nicht immer, aber in diesem Fall)
- zu viel Leerraum drum herum bei recht kleinem Hauptmotiv (dem Gesicht)
- das eigentliche Motiv, das zerbrochene Gesicht, "wirkt" nicht auf den Betrachter, da es zu klein ist und vor allem, weil Hut, Haare und Kleid mit ihrem Muster (und uach die Blumen direkt im Hintergrund) sehr ablenken
- Farbwirkung ist langweilig, trotz Komplementärkontrast grün-rot; es sind zu viele verschiedene Farben, die ablenken (vielleicht wär s/w angebrachter)

also das ist meine subjektive Meinung.

Wenn du die Puppe noch nicht repariert (oder entsorgt) hast, kannst du es ja nochmal versuchen :top:

Viele Grüße,

Peter
 
Ach, das Forum ist wirklich gut! Werde mir die Tipps zu Herzen nehmen und die Puppe noch einmal ablichten. Aber jetzt geht es erst einmal nach Frankreich in den Urlaub...Hoffe, dass dabei auch anständige Bilder bei rumkommen.

Bis dann
 
Motiv zu dem sich sicher mehrere schlüssige Varianten anbieten.
Bis auf den Beschnitt - rechts solltest du wohl was wegnehmen - ist deine Lösung aber dem Motiv angemessen. Gerade, dass man das Besondere in der lichten Umgebung erst auf den zweiten Blick so recht wahrnimmt, zeigt symbolisch, wie die Zerbrechlichkeit dicht unter der Oberfläche der scheinbaren Normalität lauert.
Verwahr dir die Variante.

So long

Ulrich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten