• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Punkte bei Videoaufnahmen

Maximianus

Themenersteller
Hallo,
ich habe heute meine gebrauchte 7D bekommen. Natürlich habe ich heute sofort abends gefilmt.

Leider stellte ich, in der Nachbetrachtung, beim Schärfer werden von Straßenbeleuchtungen, grüne und blaue Punkte fest. Diese sehe ich aber nur in Außenaufnahmen. Ich habe sie in 2 Screenshots markiert!

Für diese Aufnahmen habe ich ein 50mm 1:1.8 verwendet und von Hama einen UV-Filter für 19 Euro.

Meine Vermutung ist, da der Filter nicht Antispiegelnd ist, dass es einfach Reflektionen sind. Was meint ihr? :confused:Ist das richtig oder ist etwas an der Kamera kaputt?

Grüße
Max

Fotos:
http://imageshack.us/photo/my-images/846/bildschirmfoto20110715u.png/
http://imageshack.us/photo/my-images/35/bildschirmfoto20110715u.png/
 
Also den Filter würde ich nachts auf jeden Fall abschrauben.

Die Punkte sind allerdings bestimmt "Hotpixel", die keine Reflexionen sind, sondern vom Sensor bei längeren Belichtungszeiten produziert werden.
 
Meine Vermutung ist, da der Filter nicht Antispiegelnd ist, dass es einfach Reflektionen sind. Was meint ihr? :confused:Ist das richtig oder ist etwas an der Kamera kaputt?
Probiers halt aus: Einmal mit, einmal ohne Filter...........
Desweiteren Geli verwenden! Denn das sind zu 99% Reflexe im Objektiv/Filter.

An Hotpixel glaube ich ja nun wirklich nicht... Hehe, das waeren dann keine Pixel mehr, sondern Flaechen ;)


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

Kannst du einen 100% Ausschnitt einstellen?

Gr.
 
Nein, sie sind auch nur bei Außenaufnahmen und blinken teilweiße auch (Lampen um Flugzeuge an Gebäuden zu waren denke ich).

Was meinst du mit ausmappen?
 
Also wenn sie blinken kann man von ausgehen, dass es weder Hot-Pixel noch Stuck-Pixel sind, denk ich.

Stuck-Pixel sind "tote Bereiche" auf dem Sensor. Das ist leider normal (wie einzelne kaputte Pixel auf nem Flachbildschirm) und auch kein Grund zur Beunruhigung. Hot Pixel sind einzelne Bildpunkte, die gerade bei Langzeitbelichtungen und/oder hohen ISOs zum tragen kommen und bei "normalem" Gebrauch nicht zu sehen sind.

Stuck-Pixel kann man entweder vom Canon-Service ausmappen (deaktivieren) lassen oder das selber machen (Objektiv runter, Schutzkappe auf die Kamera machen, im Menü "Sensorreinigung" die Manuelle Reinigung wählen, ein paar Sekunden warten und dann die Kamera ausschalten. Dadurch erkennt die Kamera Stuck Pixel und eliminiert sie). Würde ich aber nur dann machen, wenn wirklich störende Stuck-Pixel vorhanden sind.

Schau dich doch hier im Forum mal nach dem Thema "Dead Pixel" oder "Stuck Pixel" um, da gibt's viele Erfahrungberichte und Beispielbilder.
 
Hab ich schon. Also liegt es wahrscheinlich nur am Filter und die Punkte sind Lichter von umstehenden Gebäuden, die schräg auf den Filter einfallen? Hatte ja auch keine Geli und der Filter ist nicht Antispiegelnd!
 
Das war der Filter. Bei Nachtaufnahmen sind UV-Filter verboten und den Rest des Tages eigentlich auch.

Diese Schutzgläser nimmt man nur wenn man im Dreck (Motocross) fotografiert. Bestimmte Objektive (17-40mm L) sind erst dann dicht, wenn der Filter drauf ist. Wenn man bis zum Bauchnabel im Salzwasser steht, sollte man nicht auf den Filter verzichten.

Ansonsten: Verboten!!!

.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten