• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Punkt/Dreck im Bild entfernen?

Du könntest das mit einer Stapelverarbeitung machen:

- Den Fleck mittels Auswahl markieren, anpassen und die Auswahl in einer neuen Datei speichern, diese geöffnet lassen.
- Nun ein Aktion erstellen, welche die Auswahl lädt, dann z.b. mittels Fäche füllen (PS5 - Inhaltssensitiv) ausbesserst und die Aktion im Stapel über die gewünschten Bilder laufen läßt.
- Dies funktioniert aber nur bei gleich großen Fotos.

Schöne Grüße
Christian
 
bei Adobe Photoshop Version: 12.0 (Creativ Suite 5) geht es wie im Anhang gezeigt.
Ansonste wurde es ja schon erwähnt. Einfach den Fleck mittels des Bereichreparatur-Pinsel ausbessern, anschließend alle anderen Bilder auswählen und synchronisieren. Erst danach mit Beschnitt, Ausrichten usw. fortfahren!

Fertig :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon erwähnt komme ich mit diesem Fleckweg-Tool im Camera Raw nicht zurecht, weswegen ich nach anderen Lösungen gefragt habe :(

Allen mal vielen Dank an dieser Stelle! :)
 
Wie schon erwähnt komme ich mit diesem Fleckweg-Tool im Camera Raw nicht zurecht, weswegen ich nach anderen Lösungen gefragt habe :( ...

Der bereichsreparatur-Pinsel ist in dem angehängten Screeenshot als markiert zu sehen. Danach einfach in den zu reparierenden Bereich klicken, mit gedrückter linker Mousetaste einen Kreis um den zu reparierenden Bereich aufziehen (ich arbeite mit Tablett, da fällt das klicken weg) und loslassen. Eventuell den Bereich korrigieren, der zur Reverenz herangezogen wird. Danach wie vor beschrieben weiter. In LR wird´s genauso gemacht.
...

Wirklich ganz einfach.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten