• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Studio Pulsar + BW5150

alpha-linux

Themenersteller
Hi,

habe gestern das Bowens Gemini Classic 500c/500c Set mit Pulsar Funk-Auslösung erstanden.

Beim Auslösen des Pulsar's und eingesteckter Emfängerkarte BW5150im Blitz passierte nichts. Auch das auslösen via "Test" Knopf am Pulsar brachte nicht. In der Anleitung der Emfängerkarte habe ich etwas von "learning Mode" gelesen, nachdem die beiden Unit's (Blitz mit BW5150Karte + Pulsar auf der Kamera) eingeschaltet sind. Man sollte 5 x den testbutton drücken. Jedoch passiert bei mir nicht. Hab dann zum test mal den Pulsar auf der Cam via Sync-Kabel zum Blitz verbunden und das rockt.

Hat jemand eine Idee voran es liegen könnte (evtl. ist etwas defekt). Also so simple wie Bowens das im Netz beschreibt (Karte in Blitz Slot stecken, Pulsar auf Cam und los gehts, scheints nicht zu sein :mad:)

Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Ich häng mich hier mal ran. Ich habe auch heute mein Bowens 500c-Set mit Pulsar bekommen.

Meine erste Frage: Liegt die Karte lose im Schacht? Die geht nicht fest oder muss ich das ganze kräftiger reindrücken?

Dann löst der Blitz nicht aus, bzw. läßt sich nicht trainieren.

Vielen Dank
mtrab
 
Ok. Es hat sich erledigt. Nachdem ich bei einem Blitzkopf die Gummiabdeckung wieder drauf bekommen habe konnte ich den Blitz auslösen. Mußte allerdings vorher noch den Pulsar auf RX stellen und dann gings.

Frohe Weihnachten
mtrab
 
Nach dem Einschalten geht der Blitz 10 Sekunden in den Suchmodus.Innerhalb dieser Zeit muß man am Pulsar,Pocket Wizzard 5x den Testknopf drücken.Die verwendeten Einstellungen (Kanal,Studioeinstellungen) sind dann gespeichert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten