• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pufferspeicher D800

stiller_Beobachter

Themenersteller
Hallo Ihr,

habe mal eine technische Frage zum Pufferspeicher bei der D800.
Wenn ich eine Serienaufnahme (4 RAW Bilder/s) mache, dann schreibt meine D800 (anscheinend) den Pufferspeicher voll (ca. 13 Bilder) und beginnt erst dann (grüne LED blinkt, Geschwindigkeit geht auf etwa 1 Bild/s zurück) die Bilder (aus dem Pufferspeicher) auf die Speicherkarte zu schreiben.

Ist das „normal“? Wäre es nicht sinnvoller, die Bilder sofort vom Pufferspeicher auf die Speicherkarte zu schieben. Die Serienbildgeschwindigkeit würde sich dann erst deutlich später verlangsamen.
Vielleicht ist es ja aber auch so gewollt, da die Geschwindigkeit der Kamera (Pufferspeicher und/oder Elektronik) eventuell nicht ausreicht, den Puffer mit der notwendigen Geschwindigkeit (4 Bilder/s) zu beschreiben und gleichzeitig (1-2 Bild/s) auszulesen.
Lieber 13 Bilder in maximaler Geschwindigkeit als (z.B.) 24 Bilder mit nur 2 Bilder/s.
Einstellen wie der Pufferspeicher genutzt werden soll, kann man anscheinend nicht.

Der Sachverhalt interessiert mich nur. Bis jetzt hat mich die Tatsache nicht eingeschränkt, da ich selten Serienaufnahmen mache. Daher bitte keine Diskussion, ob das eine D4 besser kann.

Viele Grüße

Paul
 
Ich hatte das glaube auch mal gehabt, da ging ich davon aus, das es sich um einen Fehler (weiß ich aber nicht genau) der Speicherkarte gehalten habe.

Dein geschildertes Problem hatte ich immer nur bei einer bestimmten Karte gehabt.
 
überprüfe mal die Einstellungen Deiner Kamera - meine beginnt ebenfalls sofort auf die Karte zu schreiben ...

Gruß, Andreas
 
Welche Einstellungen könnten denn da eine Rolle spielen?

Hast Du nicht die Individualkonfiguration D13 -> Karte erst beschreiben wenn Puffer voll. ^^

Es gibt schon ein paar Möglichkeiten, die Bilder kleiner zum machen und damit die gefühlte Schreibgeschwindigkeit zu erhöhen. 12bit, Verlustbehaftete RAW-Komprimierung, JPG, DX Bildfeld.

Gerade nochmal ausprobiert Trancend CF und Sandisk SD die grüne Schreiblampe geht nach 4-5 Bildern an, Je nach Geschwindigkeit der Karte kann man dann mehr oder weniger Bilder am Stück machen und die Kamera braucht natürlich unterschiedlich lang bis alle Bilder weg gespeichert sind.

Bei Liveview sieht das ein wenig anders aus da kann es nach voll geknipstem Puffer schon ein paar Sekunden dauern bis ein Livebild wieder erscheint. Später aufnahmebereit ist die D800 deshalb aber nicht.

Gruß
Rainer
 
Hast Du nicht die Individualkonfiguration D13 -> Karte erst beschreiben wenn Puffer voll. ^^

Laut Bedienungsanleitung der D800 gibt es D13 nicht. Nach D12 ist Schluss.
Oder sollten die "^^" auf sowas wie Scherz hindeuten. Das kannte ich noch noch nicht. Aber man lernt ja nie aus :top:.
Die Kamera habe ich leider momentan nicht zur Hand.
Habe aber schon mal gesucht und keine Einstellungen gefunden, die Auswirkungen auf dieses Verhalten haben könnten.

Bei Gelegenheit werde ich mal eine andere Speicherkarte testen.

Die Bildeigenschaften anpassen ist für mich nur eine Option, wenn ich wirklich unbedingt eine Serie mit mehreren Aufnahmen bei voller Geschwindigkeit benötige.
Ist aber bisher nicht vorgekommen. Daher "belastet" mich das Problem auch nicht sonderlich. Wollte nur mal Nachfragen woran dieses Verhalten liegen könnte.

Viele Grüße

Paul
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten