• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

PT-04 vs. PT-04 TM (Funkauslöser)

dodacc

Themenersteller
Hallo, wollte mir eigentlich mal ein paar billige Funkauslöser kaufen, jetzt bin ich hier auf einen Unterschied gestosen der sich mir nicht erschliesst.

Es gibt die normale Version und die "TM" Version:

http://www.virtualvillage.de/Items/...EMPFÄNGER für 4 Kanal PT-04 Blitzauslöser Set

http://www.virtualvillage.de/Items/...FÄNGER für 4 Kanal PT-04 TM Blitzauslöser Set

Kann mir jemand verraten worin der Unterschied besteht?

Danke schon mal.
 
AW: PT-04 vs. PT-04 TM

Der Unterschied besteht ..in 5 Euro? :ugly:

Sorry, keine Ahnung. Warum fragst Du nicht bei VV selbst an per Mail?

Edit: Ich glaube daß es etwas mit den dazugehörigen Sendern zu tun hat. Der teurere Sender, der PT-04 TM, ist mit einem weiteren Feature beschrieben, er soll Anti jamming-fähig sein. Gut möglich daß das Funkprotokoll da anders (sicherer?) ist und die Empfänger jeweils kompatibel sein müssen.
 
AW: PT-04 vs. PT-04 TM

Die TM-Version hat augenscheinlich einen Sync-Anschluss, den die andere Version nicht hat. Demnächst mal wieder ein paar Fehlerbilder-Rätsel lösen.:p
 
AW: PT-04 vs. PT-04 TM

Die Phottix PT-04 TM-Version hat keine Sync-Buchse, die bei VV wohl schon?
Dachte das wäre alles der gleiche China-Krams, aber dem ist wohl doch nicht so?
Hast du keine Bedenken wegen eventuell Zoll und zusätzlichen Gebühren?
Ob das wirklich immer reibungslos klappt mit Bestellung aus China?
 
AW: PT-04 vs. PT-04 TM

Was bedeutet denn "VV"?

komischer Weise scheint es da einige Versionen zu geben. Die die oben verlinkt sind laufen auch nicht mit AAA Batterien. Auf Ebay und Amazon gibt es welche die zumindest sehr änhlich aussehen, aber AAA nehmen, was mir auch lieber wäre.

Bis jetzt hatte ich eigenltich nie schlechte Erfahrungen mit bestellen au dem Ausland, komischer Weise auch nie Zollgebühren. Bestellt hab ich bis jetzt in den USA, Canada und Indien. Vielleicht hatte ich auch nur Glück.
 
Servus,

hast du dir oder hat jemand anders hier im Forum so einen billigen Funkauslöser gekauft? Bitte poste mal ein kurzen Erfahrungsbericht - Danke!

Grüsse,
Joe
 
ich hab das china zeugs gekauft!

funktioniert prima! wieso auch nicht? schliesslich kommen die teuren teile auch aus china:lol:

nein, im ernst....china sollten wir arroganterweise nicht immer verwechseln mit billig und schlecht!

ich blitze mit den billigteilen bis zu 30m im garten...macht sauspass!:top:
 
Ich hab mir auch die Billigteile geholt. Genauer gesagt die hier:
http://www.meinfotoshop.com/-Blitzg...ei-Empfaengern-4-Kanaele/a-73030-80-63-0-0-0/

Die sind mit AAA-Batterien und Sync-Buchse. Bisher bin ich sehr zufrieden. Die Halterung könnte etwas sinnvoller gemacht werden, aber wenn man die Schraube RICHTIG fest dreht, gibts auch mit nem 58 Metz keine Probleme.
Die Reichweite und Zuverlässigkeit ist auch gut.
Mal gucken wie sich das so mit den Teilen entwickelt.
 
Mich würde mal interessieren, ob man den Blitz mit dem Empfänger darunter noch sinnvoll hinter einem Schirm platziert bekommt. Die Konstruktion sieht auf dem Foto schon recht hoch aus. Kann da jemand Auskunft geben? Spiele auch momentan mit dem Gedanken mit so ein Funkset zuzulegen (und einen zweiten Blitz, mein Nissin kann damit ja nicht gezündet werden)
 
Mich würde mal interessieren, ob man den Blitz mit dem Empfänger darunter noch sinnvoll hinter einem Schirm platziert bekommt. Die Konstruktion sieht auf dem Foto schon recht hoch aus.
Ist auch recht hoch, besonders, wenn noch ein Schirmhalter drunter soll.
Hab auch so billig-Chinateile und weil es zu hoch war eine Syncbuchse an
Empfänger und meinen 2 alten Metz-Blitzen nachgerüstet.
Empfänger sind nun mit Klettband auf dem Blitzen.
Würde daher beim Kauf darauf achten,
dass schon eine Buchse vorhanden ist,
wenn man nicht selbst basteln will.
 
Wie hast du das genau gemacht?
Kannst Du uns mal Photos davon zeigen?
Hab einfach eine mini-Klinkenbuchse in den Blitzfuss
meiner zwei alten Metz 32 z-2 Blitze eingebaut.
Im Fuss ist da genügend Platz.
Beim Funkempfänger dann oben rechts auch eine mini-Klinkenbuchse.
Zwar etwas weniger Platz, aber auch kein Problem.
Letztendlich dreht es sich dann ja nur noch um 2 Drähte.
Hier siehst du z.B. einen offenen Empfänger:
dealextreme.com/productimages/sku_6201_6.jpg
Einfach die beiden Drähte vom Blitzschuh mit der
mini-Klinkenbuchse verbinden. Beim Blitz ist das ähnlich.
Dazu dann kurze Verbindungskabel mit mini-Klinkesteckern gelötet und fertig.
Müsste ich noch fotografieren, kann ich aber morgen gerne mal machen, wenn es noch unklar ist.
 
Hab einfach eine mini-Klinkenbuchse in den Blitzfuss
meiner zwei alten Metz 32 z-2 Blitze eingebaut.
Im Fuss ist da genügend Platz.
Beim Funkempfänger dann oben rechts auch eine mini-Klinkenbuchse.
Zwar etwas weniger Platz, aber auch kein Problem.
Letztendlich dreht es sich dann ja nur noch um 2 Drähte.
Hier siehst du z.B. einen offenen Empfänger:
dealextreme.com/productimages/sku_6201_6.jpg
Einfach die beiden Drähte vom Blitzschuh mit der
mini-Klinkenbuchse verbinden. Beim Blitz ist das ähnlich.
Dazu dann kurze Verbindungskabel mit mini-Klinkesteckern gelötet und fertig.
Müsste ich noch fotografieren, kann ich aber morgen gerne mal machen, wenn es noch unklar ist.
Danke für die schnelle Antwort!
 
Kein Thema.
Benutz hab ich übrigens Artikel KS 25
Klinkenstecker, 2,5mm Mono
und Artikel EB 25
Klinkenbuchse, 2,5mm Mono
von reichelt.de
Kost fast nix ;)
 
Der TM ist der Neuere, der hat:

- bessere Störsicherheit
- Standbymodus

Steht aber auch bei der Beschreibung von VV dabei.

Syncbuchse haben die beide.

Zum Thema wie man einen länglichen Blitz auf diesen Auslöser setzt und das ganze noch mittig bekommt mache ich demnächst mal Bilder.
 
Syncbuchse haben die beide.
Kann man pauschal nicht so sagen.
Mein Set hat z.B. ebenso die Bezeichnung PT-04TM.
Die Empfänger haben aber keine Buchsen.
Sieht man auch hier z.B.:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4161517&postcount=5
Wo rechts oben der runde Aufkleber ist, hab ich nachgerüstet.
Es gibt aber vielleicht auch x verschiedene Varianten dieser China Billigteile.
Ich hab meine allerdings auch in Deutschland bestellt, da ich keine Lust hatte die Sachen von
VirtualVillage wieder beim Zoll abzuholen (Fahrerei, Zeitaufwand, etc...).
Ein Set mit 3 Empfänger kostet hier ja auch keine 50 EUR und geht auch deutlich schneller.
Was mir beim Set aus Deutschland auch besser gefällt ist, dass es keine CR2 Batterie,
sondern 2 AAA Batterien bei den Empfängern braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten