• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pt 04: Reichweite erhöhen

AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

wird getan.


per textverstaendniss rall ichs nicht so ganz, mal mal bitte die stellen via paint oder so ins bild ein.

vielen lieben dank schon mal fuer eure hilfe!
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

Jep, genau so hab ich das gemeint !

Alles so ausführen, dass Du es bei nichterfolg wieder durch überbrücken rückgängig machen kannst !

@oscar2
Ne, Kupferlackdraht habe ich in verschiedenen stärken in Spulen liegen, hab mal einen Bürstenlosen Motor gewickelt. Hab auf der Bühne ne kleine, ganz gut sortierte Elektronikwerkstatt.
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

muss mal in meinem klassenzimmer durchs material gehen, irgendwo hab ich da mal sowas erspechtet. ein kollege hat vor jahren mal nen alten e-motor zerlegt, da werd ich wohl ein bisschen plündern und die empfänger meiner phottixe auch mit ner verlängerten antenne ausstatten.
mfg oscar
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

Gelb soll der Draht/Kabel sein !

Wenn du nichts besseres hast, ziehe von deinem Kabel die Isolierung runter, und nimm einige Drähte und verzwirble sie leicht miteinander. Das sollte zum testen mal reichen. Am besten mal mit ca 30cm beginnen. Am besten aber die hälfte, viertel, achtel, sechzehntel ... der Wellenlänge nehmen. Ich bin jetzt aber zu faul zum rechnen.

Die Länge gilt ab ca. Kondensator C4
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

jetzt hast dus. am anderen ende dieser leiterbahn die selbe übung und dann den draht einlöten. gelb muss er nu nicht unbedingt sein, hat keinen einfluss auf die leitfähigkeit:D.
du ersetzt einfach die kurze schleife durch ne lange drahtschleife.
oscar
ach ja, im optimalen bereich liegst du so etwa bei 17 cm, gestrecjte länge. ganz so genau kanns eh nicht werden, denn das aufspulen des drahtes ändert mal wieder die resonante länge. aber so um die länge liegst du ganz gut im rennen.
oscar
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

du hast eine schleifenantenne, die eine verbindung von strahler und masse braucht, um zu arbeiten. in der mitte der antenne ist der höchste widerstand. du hast dann entweder eine antenne ohne gegengewicht oder eine verlängerte masse. beides wäre ein schritt in die falsche richtung.
oscar
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

haben soeben cs3 gekappt- nichts geht mehr.
also wieder loeten ; )
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

ist doch klar, das nichts mehr geht. du kappst jetzt am anderen ende der leiterbahn vor dem anderen kondens. nun ist die schleife/antenne komplett weg und du ersetzt die gedruckte leiterbahn durch 17 cm dünnen draht, aufgespult, das er ins gehäuse passt, lötest ihn an den abgetrennten leiterbahnen an der seite zur schaltung hin an. damit esetzt du die schleife und hast eine längere antenne angesetzt. fertig!
mfg oscar
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich mich hier mal mit einklinke?

Ich habe auch einen PT04, leider zwar einen hochkanten, aber dafür (glaube ich :rolleyes: ) eine "freie" Anschlussmöglichkeit für die erweiterte Antenne...

Ich wollte die E-Technik Profis mal drüber schauen lassen...

Kann mir jemand von euch sagen, ob dieser Drahtbügel meine Antenne ist?
Falls ja: Kappen und einen (ggf. gewickelten?) Draht dazwischen?

MFG Spi12
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

jepp, wir reden zwar die ganze zeit vom sender, aber du hast es richtig erfasst, auch wenn du am andern ende, dem empfänger bist. für den gilt natürlich die selbe bemassung an der antenne. und der drahtbügel ist die antenne. hat den vorteil, mit nem einigermassen feinen lötkolben kriegst du das ding problemlos ausgelötet und es ist reichlich platz im empfänger um ne wicklung stattdessen einzusetzen. lackdraht um ne kulimiene gewickelt sollte da recht gut arbeiten. aber die mine dann wieder rausziehen:D.
übrigens hab ich meine phottix gebraucht gekauft und der vorbesitzer hat nen pfiffigen umbau vorgenommen. er hat batterie-minus mit masse-minus des hotsoes verbunden. alleine der eingriff bringt nen massevorteil, der sich positiv aufs empangsverhalten auswirkt.
ohne weitere veränderung hab ich am wochenende getestet (blitz im dachfenster, sender in der tasche, das ich so ne ganze ecke weiter als die angesagten 30 meter auslösen kann. und das zuverlässig. luftlinie 120 gezählte schritte, immer sichtverbindung. das sing schwach geschätze 60 meter.
mfg oscar
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

Doooh..... :lol::lol:
Egal, theoretisch sollte die Antenne auch am Empfänger eine Verbesserung bringen...
Am besten wäre die zusätzliche Antenne natürlich an beiden, daher hier nochmal mein Empfänger.
So wie das ausschaut, würde ich das Wurfantenne nennen :P

Kann ich da dasselbe Prinzip anwenden?
Ausser, dass ich nur ein Ende anlöten muss?

Ich würde die Antenne dann auch durch das Loch nach aussen legen, wenn man die hochkant stellt und die Antenne im Empfänger auch, sollte das doch ideal sein, oder?
(Siehe schema.png)

Wo ich gerade hier bin, wenn ich in meine Empfänger 1.2V Akkus einlege, muss ich auf ~20cm dran, damit noch ausgelöst wird.
Kann man das auch irgendwie "umlöten" oder umgehen oder so...?
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

Ist echt der Hammer wie viele Versionen es von den Teilen gibt!

Ich würde in deinem Fall einfach nur ans ende der Schlange ein Kabel löten und dies sogar zum ersten Test nur im Gehäuse verlegen. Dann hast Du außen nichts rumhängen. Vor allem wenn Du mit Models shootest, sollte das nach was aussehen!

Die Schleifenantenne des Empfängers ist wesentlich schwieriger zu handhaben, deshalb würde ich den Empfänger erstmal außen vor lassen.

Ich hatte mal vor einen PT04 in meine Blitzgeräte einzubauen. Diese stören aber intern so heftig dass es nur ein Glitzgewitter gibt. Evtl. könnte man die Schleife auftrennen und mit einem geschirmten Kabel nach außen bringen und dort erst die Schleife beginnen lassen !
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

den aufwand musst du dir garnicht machen. ersetz diesen "metallbügel" durch 17 cm lackdraht und verstau ihn wie gehabt im gehäuse. vielleicht auf eine lage heisskleber gesetzt und mit einer 2. lage fixiert, damit nix lose herumliegt. es reicht den "bügel" einfach auszulöten. ist zwar nur die zweitbeste möglichkeit nach ändern der sendeantenne, aber mit sicherheit um längen leichter, als das gefriemel mit aufgekratzten leiterbahnen.
in meinen zeiten im aktiven funk (fernmelder) arbeiteten wir bei nicht gerichteten funkverbindungen auch eher mit zwei antennen. für den sender eine richtantenne, für den empfänger einen möglichst hellhörigen rundstrahler. auf kurzwelle kamen so verbindungen von westafrika bis paris zusammen. und da mit sendeleistungen um die 10 watt.
mfg oscar
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

@spi12-ich glaub, mit dir gehen jetzt grade die pferde etwas durch. du redest hier von empfänger tunen, was da geht, hab ich dir grade geschildert. dann kommst du mit dem bild des senders, bring das bitte nicht durcheinander. an deinem sender, der mit meinem insoweit ähnlichleit hat, das ich auch so eine "schlange" auf der platine habe ist eher einfach, eine antenne anzubringen. du misst aus wie lange der weg der "schlange von der schaltung bis zu den loch ist, das durch die platine geht. an diesem loch hast du eine offene und lötbare verbindung. wenn du einen draht mit 17 cm nimmst, die strecke vom beginn der "schlange" bis zu dem loch abmisst und von dem draht abzwickst, kannst du das loch als lötauge verwenden und die 17cm draht minus x cm anlöten und als wicklung im gehäuse des senders unterbringen. allerdings musst du natürlich den teil der leiterbahn nach dem loch unterbrechen.
mfg oscar
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

bei mir schon. nachdem ich meinen phottix getunt habe (den sender mit afu-antenne) hab ich einen signalgewinn von 6 db. sagt das s-meter meines trident hf-scanners. entspricht in etwa dem dreifachen sendesignal. 5 jahre fernmelder haben sich als erfolg erwiesen.
morgen kommen die empfänger dran, die luder. mal sehen, ob ich die 150 m knacke. laut google bin ich grade bei 70 m reichweite.(war zu faul, weiter zu gehen. und die akkus in nem metzstab reichen nicht ewig. ich spann ne rote folie davor, vielleicht hilfts zur verkerhrsberuhigung:D
oscar
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

ich hab noch ne 3-element richtantenne für 70 cm rumliegen. vielleicht sollte ich die mal anflanschen......ist so gross wie ne zigarettenschachtel. so ne art drehbars bettgestell für pumuckel. rein rechnerisch sollte das konstrukt auf 1500 meter noch auslösen. wenn mich vorher nicht der funkmessdienst abschiesst, weil alle garagentore aufgehen oder so. oder ein satellit abcrasht...
mfg oscar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten