• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pt 04: Reichweite erhöhen

AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

sooo : )


falls noch mehr bilder aus anderen perspektiven gebraucht werden bitte melden
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

Du hast die Antenne auf dem Quarz festgebrutzelt !!!

Sei froh dass es überhaupt noch geht!

Die Antenne ist die Schleife auf der Platine, welche rechts im Bild auf dem freien Bereich zu sehen ist !

Mach mal ein Bild senkrecht von oben und von der Unterseite.
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

Du hast die Antenne auf dem Quarz festgebrutzelt !!!

Sei froh dass es überhaupt noch geht!

Die Antenne ist die Schleife auf der Platine, welche rechts im Bild auf dem freien Bereich zu sehen ist !

Mach mal ein Bild senkrecht von oben und von der Unterseite.


also die verbindung quasi zwischen c3 und c4?
upps.. dachte der quarz waer die antenne- weil dort auch 433mhz draufsteht :D

hmm... wie schaff ich denn eine verbindung zur antenne mit dem kabel?
liebe gruesse : )
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

ROFL herrlich.
Naja...
Mach mal ein Foto frontal von unten und von oben (also dass man die ganze Platine auch scharf sieht). Bei den Chinadingern ändert sich das Platinenlayout alle paar Monate. Bei einigen Modellen hatte man schöne Lötpunkte wo man das Kabel anlöten konnte, scheint hier nicht mehr der Fall zu sein.
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

Wird wahrscheinlich eine Resonanzantenne sein, da weis ich auf Anhieb auch nicht weiter, aber mal sehen vielleicht sieht man es auf der Draufsicht !
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

das innenleben meines phottix-senders sieht ein klein bisschen anders aus, aber rein technisch sollte das jetzt nicht so schlimm sein. auf den fotos deiner platine hat es auf der oberseite eine ziemlich grosse freie fläche, durch die sieht man eine auffallende leiterbahn. das sollte die antenne sein. du hast den schwingquarz verlängert, was dir im günstigsten falle etwas masse für die antenne verschafft.
zum schluss: eine antenne sollte auch resonat sein, so gesehen ist eine resonanzantenne eine perfekt angepasste antenne sein. stehwelle 1:1. in der realität ist das allerdings ein ding der unmöglichkeit und wird im besten fall mit einem antennenmatcher hinbekommen. und da wird die antenne auch nur über kondensator/spule künstlich angepasst.
bei den minimalen sendeleistungen der trigger ist es allerdings nicht zu befürchten, das da ein leistungstransistor deswegen den hut anhebt.
wenn deine sender noch funktioniert, wenn auch genauso bescheiden wie vorher, hast du allerdings glück gehabt. beim quarze einlöten in meiner lehre hab ich etliche von denen gegrillt.
mfg oscar
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

funktioniert alles noch ;>

nun ja.. wie komm ich denn nun am besten an die antenne ran?
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

mit einem 08/15 lötkolben garnicht, schlicht aber ergreifend garnicht. die leiterbahn zwischen c3 und c4 bildet die antenne. vereinfacht ausgedrückt ist das ein schleifendipol, den du natürlich auch durch eine längere und freistehende schleife ersetzen kannst, bzw quasi in zwei teile zerlegen kannst, strahler und gegengewicht. ich denke aber, es scheitert bei dir sowohl am werkzeug, denn du brauchst einen smd-lötkolben und zweitens das wissen, mit dem ding umgehen zu können, sonst kochst du als erstes die smd-kondensatoren weg.
ich weiss nict warum, aber auf meiner platine ist das einfach eine gedruckte leiterbahn, die an einem lötauge beginnt. ein bisschen gekratzt, um die leiterbahn zu unterbrechen und an das lötauge die zuleitung zum antennenfuss angelötet. der rest ist zusammenstecken. tut mir herzlich leid, aber du hast eben ein beschiss*nes platinenlayout erwischt.
mfg oscar
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

Also mein Wissen über Hochfrequenzgeschichten ist eher Lückenhaft, aber wenn Du experimentieren willst, probiere folgendes!

So wie ich es sehe, beginnt die Antenne bei C4 und endet bei C3

Kratze ca 5mm nach C4 die Oberfläche der Leiterbahn auf etwa 5mm Länge frei von dem grünen Lötstoplack. Nach diese dann blanken Stelle kratzt Du die Leiterbahn auf wieder etwa 5mm Länge komplett durch und unterbrichst dadurch die Antenne.

Das geht am besten, indem Du mit einem scharfen Teppichmesser am beginn und Ende der zu entfernenden Länge einen scharfen schnitt machst und das dazwischenliegende Material dann von der Platine schneidest, indem Du mit der Klinge flach unter die Leiterbahn gehst!

Dann an dem blanken Stück Leiterbahn, welches von C4 kommt ein Stück dünnes Kabel (wie die das rote und weiße im Bild) anlöten und mit dessen Länge spielen.

Wenn das alles nix bringt, über die durchgekratzte Stelle wieder einen Draht flach drüberlöten, dann sollte der Ursprungszustand wieder hergestellt sein! Flach ist wichtig, Hochfrequenz mag keine Ecken!

Alles ohne Garantie und auf eigene Verantwortung!

Gruß Martin
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

mit ein bisschen glück und vorsicht könnte das klappen. wenn du es zum halten bekommst, dann schnell heisskleber oder besser noch 2k kleber drüber, um der sache mechanischen halt zu geben.
mfg ocar, ders zwar nicht machen würde, aber als macgyverlösung gehts durch
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

hmm,

haben gerade im haus nur 3adrige leiter, telefonkabel und joah die "weiß/grauen" leitungen die ich verwendet habe.

wuerde es damit auch gehen?
also natuerlich das stueck abisolieren etc.


schon klar dass das auf meine eigene verantwortung geht ; )
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

nimm lieber was flexibles, das kannst du beim verzinnen schon flach machen. vielleicht hast du ja nen alten walkman oder sowas zum ausschlachten rumliegen, da arbeiten die auch gerne mit so dünnen leitern. klingeldraht ist schon um längen zu dick, da verschmorst du die halbe platine, pevor das zinn durch ist,
mfg oscar
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

hmm hab noch ne uralte CB funke hier - die nicht mehr funktioniert - mit 2meter antenne ; )
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

die antenne von der cb-quäke kannst du vergessen. aber wenn du das din aufmachst, die alten dinger sind noch verdrahtet, da findest du ausreichend dünne litze zum abschnippeln und weiterverwerten... kannst auf der platine auch gleich mal üben, so einen draht an ne leiterbahn anzulöten und grillst nicht gleich denen phottix.
mfg oscar
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

Das von Dir verwendete Kabel ist so schwer, das reißt Dir die Leiterbahn von der Platine !!

Noch ein paar Bilder von meinem RF-604.
Mit dem gelben Kabel war mein erster Versuch.
Das mit dem rötlichen spiralförmig gewickeltem Kupferlackdraht der zweite Versuch. Die Leiterbahn hab ich dann nach dem Lötpunkt durchgekratzt.

Beide Versionen haben eine deutliche Reichweitenverlängerung gebracht und sind mehr oder weniger gleichwertig.

Gruß Martin
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

zum mcgyver verstaendniss: 5mm nach c4 lack wegkratzen, weiterere 5mm spaeter die komplette verbindung wegkratzen.
dann auf der ersten 5 mm. die "antenne" anbringen?

liebe gruesse
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

das ist doch mal gut gemacht. bravo! sollte dann wohl nach etwas üben an ner handgurke auch funktionieren. hast du für den draht nen alten trafo abgewickelt?
oscar
 
AW: Pt 04 Reichweite erhöhen

nein, nein, du musst nur die "schleife" unterbrechen, also die leiterbahn quer aufkratzen, jeweils etwa 5 mm vor dem einen und nach den anderen kondensator, c4 und c5, wenn ich mich recht erinnere und dan durch den gewickelten draht ersetzen. was dazwischen liegt, kannst du lassen, wo es ist.
oscar.
edit: aber üb das löten trotzdem erst an deiner alten quäke...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten