Als vorläufigen Lösungsansatz, würde ich auch das Herunterschrauben des eigenen Anspruchs sehen. Möglicherweise wären die Ergebnisse in P oder mit dem Tele in TV, Blitz ein und Punkt,- dem Opa und der ResiTant gut genug.
Den Anderen zeigst Du Deine Mittelmässigen Bilder, die sie zu erwarten haben. Entweder sie wollen dann noch oder nicht.
Also, nicht ständig herum schrauben wirrd vermutlich die besseren Ergebnisse bringen,- Du und Deine Umgebung fühlen sich wohler. Und schlimmstenfalls findet sich jemand anderer, der dann Fotograf spielt, und Du kannst auch einmal ohne Kamera mitfeiern. Na, und?.
Die andere Seite,- es gibt natürlich immer Einschränkungen im "normalen" Bereich, und welche, die so sehr einschränkränkend sind, dass man daran denken könnte, sich von fachlicher Seite Hilfe zu holen.
Da wird eine Rolle spielen, ob Du solche Problematiken auch auf anderen Gebieten hast, ob Du allegemein zum Perfektionismus tendierst, Du auch zum Beispiel im Gespräch mit mehreren Menschen in einer Tischrunde "aussteigst", also jede Konzentration verlierst, vielleicht weil Du zu Reizoffen bist,- und Du wurstelst Dich irgendwie halt durch solche Situationen durch. Oder Du Hyperfokussierst auf eine ganz bestimmte Sache besonders stark,- und vergisst auf alles Rundherum.
Mir ist grad etwas eingefallen, weils in ein paar Punkte übereinstimmen könnte.
Es gibt z.B. eine genetische Disposition, die nennt sich AD(H)S,- eine Stoffwechselstörung des Gehirns, die von einzelnen Spezialisten auch bei Erwachsenen fachgerecht und ohne Schäden behandelt werden kann.
Sie betrifft ein paar Prozent der Bevölkerung Behandlungsbedürftig, wird aber in Europa bei Erwachsenen meistens nicht erkannt, und nur selten richtig behandelt.
Dabei sind große Teile des Gehirns, zeitweise nicht ausreichen vernetzt. Die Einschränkungen versuchen manche ADSler durch besondere Gewissenhaftigkeit/Perfektion zu kompensieren. Gleichzeitig speichern sie erlerntes kaum ab, und müssen jeden Tag/jede Situation bewältigen, als obs das erste mal wär. Sie verfestigen bestimmte Tätigkeiten nur schwer, auch wenn sie sie schon oft ausgeübt haben. Dieses immer Neudenken müssen ist anstrengend, gleichzeitig führt aber die ständige Neuvernetzung der Gehirnzellen, durch das Fehlen der Ausreifung von Daten Autobahnen über die Lebenszeit,- gegenüber einem "normalen" Menschen,- zu einem Schräg- Neuandenken, wie es einem Einstein oder Bill Gates möglich war/ist.
BillGates sagte,- ohne Behandliung hätte er nie so viel erreicht.
Diese Leute können extrem unkonzentriert sein, aber auch extrem konzentriert (Hyperfokussiert), wenn ihnen etwas besonders Freude macht oder wichtig ist. Durch diese und andere Wiedersprüche wissen sie meist ab der Kindheit, dass sie anders sind, bzw. es schwerer haben als andere. Gleichzeitig können sie vielfach, manch komplexe Zusammenhänge besser zu einer "richtigen" Antwort zusammen führen. Auch in anderen Bereichen kann eine gewisse Überlegenheit zu Tage treten.
Die Lösung, was sie Unterscheidet, fällt ihnen aber selbst nicht ein. Noch dazu wissen sie nicht, ob das allegemeine Gefühl es schwerer zu haben, einer einzigen Ursache zuzuordnen ist.
Leider ist es auch die "Krankheit" mit den 1000 Syptomen,- und daher nicht für jedermann erkennbar. Oft ist aber Konzentrationsmangel, ohne dass er vorhersehbar wäre im Spiel,- schlechtes Gedächtnis, "Standby Betrieb und Aktivierung" wie auf Knopfdruck, Tagesmüdigkeit, Ersatzmedikation durch Drogen wie Rauchen, Alkohol,-und ähnlich harte,- oder Kaffe (es fehlt eben Dopamin, Noradrenalin), wobei der Kaffe helfen kann oder genau das Gegenteil bewirken,- etc.....
Dazu kommen Komorbiditäten, also "Einschränkungen/Besonderheiten/Krankheitsbilder", die sich durch die ADSproblematik zusätzlich entwickeln, jedoch einen anderen Namen tragen.
Ein sehr komlexes Thema, mit dem man nur zu ausgesuchten Spezialisten gehen darf, sonst bekommt man Fehldiagnosen und Falschbehandlungen.
Ich schreibe nicht, dass Du ADS hast,- wenn man aber bedenkt, dass in diesen Forum sicher mehrere Behandlungsbedürftige ADSler herumschwirren, ist ADS oder aber auch eine andere Betroffenheit nicht auszuschliessen.
Und wenn Du einmal hier im Forum von Deinen "Symptomen" sprichst, dann könnte das ein Zeichen sein, zu prüfen, ob Du in anderen Lebensbereichen auch "Schwierigkeiten" kennst. Sieh es also eher als Anregung, dass es für alles Mögliche Hilfe gibt. Für ADS gäb es es nur Einzelne Kompetente.
Wenn aber sonst eh alles rund läuft, dann probier die P Methode,- und zeig genüsslich die so entstandenen Spontanfotos her, auf denen die Menschen besser,- weil natürlicher? abgebildet sind, egal welch Blende.
Oder aber, setz Dich zu einem guten Facharzt, schildere ihm das Problem, vielleicht hat er was, was Dich lockerer macht.
Wenn Die Probleme aber vielfältigerer und nicht so recht erklärlich, sondern eher ein Gefühl, oder einmal vorhanden, und dann wieder nicht sind, dann halte auch ADS für eine Möglichkeit.
Wie gesagt, nur ein Gedanke, der zumindest auf viele unbehandelte ADSler in Europa zutrifft, die allesamt mit Fehldiagnosen und Falschbehandlungen durch die Gegend laufen. Das muss nicht auf Dich zutreffen.
Sollte das Fotoproblem das Einzige in Deinem Leben sein, dann vergiss es,- ansonsten aufpassen, es kursieren viele Falschinformationen darüber,- ich nenn Dir bei Interesse "sichere" Informationsquellen.