• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pseudo HSS Verfahren und HSS fähige Kamera (Nikon D40x + Sb900?!)

M.M. hat es damit zu tun das er kurze Verschlusszeiten möchte und da zeigt der Link interessante Abklebevarianten mit el.Verschlüssen :-)
 
Aber nicht mit einer D40x!

DOCH… sogar mit meiner Ricoh KR10X Super… oder anderen Kameras mittels PC-Buchse und 08/15 Kabel…
Man muss die Funker auf manuelle stelen und nicht auf FP-sync oder HHS oder TTL… dann machen die was sie sollen :top:
 
Du steckst also auf den Blitzschuh einer D40x einen YN-622N Sender und auf einen YN-622N Empfänger einen SB-900? Damit soll FP-Kurzzeitsyncro funktionieren?
 
Gehts hier nicht um Pseudo-HSS statt FP-Kurzzeitsynchronisation?

Edit: Ach so, habs kapiert. #17 erklärt das wirklich sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du steckst also auf den Blitzschuh einer D40x einen YN-622N Sender und auf einen YN-622N Empfänger einen SB-900? Damit soll FP-Kurzzeitsyncro funktionieren?

Sogar meine Polaroid Land 355 löst den DC1200 aus… bei 1/1200s, hat allerdings Zentralverschluß, ist normalerweise mit den Blitzbirnen auf 1/60s abgestimmt…

Auch die Ricoh KR10X Super, normalerweise 1/60s Sync, geht bis 1/1000s mit Schlitzverschluss … :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten