• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pseudo HDR / HDR

nitram

Themenersteller
Hallo beisammen,

nachdem ich heute das schöne Wetter genutzt habe und ein paar Natur-Fotos gemacht habe wollte ich diese nun natürlich Zuhause bearbeiten. Bei vielen der Fotos ist mir nun aufgefallen, dass es praktisch fast keinen Unterschied macht, ob ich nun eine Belichtungsreihe oder nur ein Einzelbild über Photomatix bearbeite. Mir ist klar, dass es sich bei den Fotos natürlich nicht um klassische HDR-Motive handelt, aber mit einem Grafikprogramm alleine habe ich den blauen Himmel nicht hinbekommen - da geht es über HDR um Längen einfacher. :-)
Eigentlich müsste doch bei Motiven ohne allzu großen Kontrast-Umfang auch ein Einzelbild ausreichen, oder?

Anbei das unbearbeitete Foto sowie das HDR als Einzelbild und als Belichtungsreihe.
 
Ja, hierfür reicht ein Einzelbild locker aus - verbieg die Graduationskurven leicht S-förmig und setz die Sättigung etwas höher.
 
Hallo,
für PseudoHDR ist dieses Programm auch ganz gut und kostenlos:
http://qtpfsgui.thmwarp.de/index.php?option=com_frontpage&Itemid=1
Die Bedienung ist zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber nach kurzer Zeit hat man sich eingearbeitet.

Gruß vepman
 
Ach kommt!

Das Blurring ist viel zu dick aufgetragen, aber die Bildidee finde ich persönlich schön, durch diese gaanz langen Schatten einen 3-dimensionalen Effekt hinzubekommen.
Freilich finde ich, ob HDR oder Pseudo-HDR: gut ist es dann wenn dem Betrachter nicht auffällt dass ess HDR ist... und qtfsgui ist ein exzellentes Programm...

Gruß,

Michael Bischof
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten